Seite 1 von 1
TACOMA = HILUX?
Verfasst: 19. Mai 2010 19:17
von Don Matías
Hola:
Wahrscheinlich eine bloede Frage, aber dennoch:
Ist der in den U.S.A. angebotene TOYOTA TACOMA
http://www.toyota.com/tacoma/
"eigentlich" ein TOYOTA HILUX, der dort unter dem Modellnamen >>TACOMA<< laeuft?
Muy curioso,
don Matías.
Verfasst: 19. Mai 2010 19:51
von Muddy
@don
nein, defenitiv ein anderes auto. das thema hatten wir vor paar tagen erst hier. der hi lux nannte sich in den usa mini truck und wurde von dem tacoma in den anfang 90 er abgelöst.
ich hab mal nen us hi lux gefahren sehr angenehm v & motor, klima,tempomat, heckschiebfeenster u.s.w.

Verfasst: 19. Mai 2010 19:57
von Romain
Der Taco ist an sich schon eine ganze Nummer grösser als ein Lux
Verfasst: 19. Mai 2010 20:04
von Muddy
@romain
na, nicht wirklich. der wirkt nur größer wegen den aufgeblasenen kotflügeln

Verfasst: 19. Mai 2010 20:12
von Romain
Na Muddy, eine Pritsche von 1,88 bei einem Extended Cab da kann kein Lux mithalten. Von Longbed ganz zu schweigen. Die Breite hab ich nicht megr genau im Kopf aber ohne Spiegel müsste sie um die 1,91 liegen
Verfasst: 19. Mai 2010 20:23
von Muddy
so romain-jetzt machen wir es genau.
du hast recht er ist größer nur nicht unheimlich viel-
habe vor 2 tagen noch neben einem geparkt und mein wagen ist größer als der tacoma aber kleiner als nen tundra. ich bin auch von den early models ausgegangen und nicht von den neuen dingern !
odel year(s) 1995-2004
Engine(s) 2.4 L I4 142 hp (106 kW)
2.7 L I4 150 hp (112 kW)
3.4 L V6 190 hp (142 kW)
Transmission(s) 4-speed automatic
5-speed manual
Wheelbase 1995-2000 Regular Cab: 103.3 in (2624 mm)
2001-04 Regular Cab: 104.3 in (2649 mm)
Xtracab: 121.9 in (3096 mm)
Length 1995-97 Regular Cab 2WD: 174.8 in (4440 mm)
Xtracab 2WD: 193.3 in (4910 mm)
1995-97 Regular Cab 4WD: 180.5 in (4585 mm)
1995-97 Xtracab 4WD: 199.0 in (5055 mm)
1998-2000 Regular Cab 4WD, 1998-2002 PreRunner Regular Cab 2WD: 183.8 in (4669 mm)
1998-2002 Xtracab 4WD & PreRunner Xtracab: 202.3 in (5138 mm)
1998-2002 Regular Cab 2WD: 184.5 in (4686 mm)
1998-2002 Xtracab 2WD: 203.1 in (5159 mm)
2003-04 Regular Cab 4WD: 184.4 in (4684 mm)
2003-04 Xtracab V6 & Double Cab: 202.9 in (5154 mm)
Width 66.5 in (1689 mm)
Between wheel well: 40 in (1016 mm)
2001-02 Crew Cab: 70.1 in (1781 mm)
2003-04 Crew Cab: 70.3 in (1786 mm)
Height 2WD: 61.0-64.1 in (1549-1628 mm)
4WD: 66.3-67.7 in (1684-1720 mm)
Curb weight (3155 lbs)
(3877 lbs)
Fuel capacity 57.2 litres (15.1 US gal; 12.6 imp gal)
70 litres (18.5 US gal; 15.4 imp gal)
Verfasst: 19. Mai 2010 20:33
von Romain
Richtig Muddy
Er ist nur ein wenig grösser aber genau gut genug um eine Kabine huckepack zu nehmen (Extended oder Double Cab) Da hat ein Lux schon seine Schwierigkeiten, respektive das Kabinchen steht ziemlich über.
Ich hatte das halt so im Kopfe da ich mit dem gedanken spielte mir einen 2010er zu zulegen. Naja, ist aber schlussendlich was andres geworden

Re: TACOMA = HILUX?
Verfasst: 19. Mai 2010 21:53
von Fongs
Don Matías hat geschrieben:Hola:
Wahrscheinlich eine bloede Frage, aber dennoch:
Ist der in den U.S.A. angebotene TOYOTA TACOMA
http://www.toyota.com/tacoma/"eigentlich" ein TOYOTA HILUX, der dort unter dem Modellnamen >>TACOMA<< laeuft?
Muy curioso,
don Matías.
NEIN
isser nicht
Tacoma ist komplett eigenständig von Toyota US für ne Nordamericanischen Markt
mehr gibts hier
http://www.brian894x4.com/Hiluxdifferences.html
Verfasst: 20. Mai 2010 10:35
von Redneck
Hallo Leute!
Bedingt durch die Nähe zu den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Vilseck fahren bei uns ziemlich viele amerikanische Autos rum, darunter natürlich auch Tacoma´s und Tundra´s.
Vor einiger Zeit stand ich mal direkt neben einem Tacoma und hatte mal einen direkten "Größenvergleich", weil ich auch immer der Meinung war, der Tacoma ist wesentlich größer... Ist er aber nicht, die beiden sind fast gleich groß. Er wirkt nur breiter als der Hilux.
Ich konnte ein wenig mit dem Fahrer, einem Amerikaner plaudern. Als er meinen Hilux sah, meinte er: "
Hell, what is that? It´s a Toyota?" Ich erklärte ihm, daß der Hilux quasi sowas ähnliches wie die europäische Form des Tacoma ist... er hatte noch nie was vom Hilux gehört!
Ich finde den Tacoma klasse, sollte ich mich mal von meinem Hilux trennen, dann käme er auf jeden Fall in die engere Wahl!
Gruß, Jürgen
Verfasst: 20. Mai 2010 10:46
von Romain
Klar der Unterschied ist nicht riesengross,

aber 10 bis 20 cm mehr machen sich je nach Verwendungszweck schon bemerkbar.
Die maximale Zuladung ist auch etwas grösser als beim Lux.
Ein für Europa gebauter PU egal ob Hilux oder andere Marke ist ziemlich knapp geschnitten (Doppel oder x-Cab) wenn man eine (kleine) Wohnkabiene draufsetzen will. Ein Tacoma hat da die nötigen mehr cm. Ohne jedoch zu gross für Europäische Verhältnisse zu sein.
Verfasst: 21. Mai 2010 21:22
von Plastic Bertrand
Und das beste: Es gibt einen anständigen V6 Benziner anstatt der Dieselmotoren. Der Tacoma hat schon was.
Verfasst: 31. Mai 2010 11:20
von hotsch
Hallo,
ich hatte das Tacoma -Vorgängermodell mit dem 3,4 Ltr. V6, "lächerlichen" 246 PS und dem TRD OffRoad Paket. Radkastenrauchen inclusive. Trotz TRD ein Gautschgerät was dem Komfort und der Verschränkung gut tut aber für schwere Lasten insbesondere Absetzkabinen wenig taugt. Auch hier half nur die Goldschmitt-Lösung. War ein super Gerät. Und fragt blos nicht warum ich ihn gegen den N25 getauscht habe. Seit 3 Jahren suche ich selber nach der Antwort

Verfasst: 31. Mai 2010 11:31
von Romain
Bei diesen Light pickups, muss die Kabine auch entsprechend light sein. Eine 350-400 Kilo Kabine verkraftet ein Tacoma, aber beim Lux kommt man wenn man dann noch volllädt schnell an die Grenzen
Verfasst: 31. Mai 2010 12:23
von Godzilla
hotsch hat geschrieben:Hallo,
ich hatte das Tacoma -Vorgängermodell mit dem 3,4 Ltr. V6, "lächerlichen" 246 PS und dem TRD OffRoad Paket. Radkastenrauchen inclusive. Trotz TRD ein Gautschgerät was dem Komfort und der Verschränkung gut tut aber für schwere Lasten insbesondere Absetzkabinen wenig taugt. Auch hier half nur die Goldschmitt-Lösung. War ein super Gerät. Und fragt blos nicht warum ich ihn gegen den N25 getauscht habe. Seit 3 Jahren suche ich selber nach der Antwort

Du meinst sicher "nur" 190 PS, denn erst ab 2005 hatte er den 4-Liter mit 246 PS drin. Ausnahme waren die TRD mit Kompressor, wenn du so einen hattest.
Verfasst: 31. Mai 2010 13:52
von Muddy
@Hotsch
der 3,4 Liter, wie Godzilla schreibt, hat nur 142 kw. ich fahre zufällig diesen Motor ( 5 VZ-FE ).
Ich hätte gern noch nen bisschen mehr Power - mein Wagen wiegt aber auch fast 2300 kg !
Hotsch ,noch ne Frage-was für ein Modell hattest du den ??
Verfasst: 31. Mai 2010 14:48
von hotsch
ihr habt recht...Schande über mich. Ich hatte eine 05er Doka mit 4.0. Die sah aber im Grill und an den Kotflügeln etwas anders aus. Muss mal Bilder rausgruschteln. War von der Leistungsentfaltung gegenüber meinem alten 95er Vierzylinder 2.7 Ltr. mit den 158 PS etwas enttäuscht. Überhaupt war die Motorcharakteristik gewöhnungsbedürftig. Vielleicht deshalb die Entscheidung für den Dreiliterdiesel. Von der Größe her schenken sie sich nichts grobes. Der Tacoma hat halt die breiteren Achsen drin. Das macht ihn schon mit 7 Zöllern recht fett. Verarbeitung fand ich auch besser als beim Lux.