Seite 1 von 1
Injektoren-ich auch
Verfasst: 20. November 2010 22:15
von thomasff
Habe jetzt nach sich verschlimmernder Nagelei im Urlaub bei 76.000 bei meinem J 12, EZ 12/2006 die step2 eingebaut bekommen. Der Freundliche hat den 2 Tage dabehalten, kalt getestet, abgenickt und die neuen eingebaut, Kulanz 100% von Toyota ist auch schon bestätigt, alles optimal, auch im Ergebnis: Er schnurrt wieder wie ehedem

.
Gleichzeitig Inspektion, bei der sich der häufige Einsatz mit dem 1700 kg-Hänger in neuen Bremsbelägen an der Hinterachse niedergeschlagen hat. Man hat mich schon vorgewarnt, dass bei der nächsten Inspektion vorne der 2. Satz Beläge, diesmal incl. neuer Scheiben fällig sein wird. Sonst ist der unauffällig und macht nach wie vor Freude.
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 20. November 2010 23:47
von LCJ12
Hallo Thomas,
schön dass es bei Dir doch geklappt hat. Läuft der "Traktor" glatt ruhiger mit den STEP2ern, frage mich nur, wie lange die neuen "Wunderdüsen" wohl halten werden?
Wenn Du an der Vorderachse neue Scheiben und Beläge wechselst, könntest Du vielleicht ja auch über Alternativen nachdenken? Die Serienanlage ist nicht so der Hit, zumal unter verschärften Bedingungen- da gibt es zu vergleichbarem Kurs auf dem Markt deutlich Besseres....
Ciao,
Ronald
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 21. November 2010 01:05
von sauerlandcruiser
Hallo Ronald!
Also bei mir halten die Wunderdüsen schon seit knapp 150.000km .

Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 21. November 2010 01:32
von LCJ12
Hi Sebastian,
da bin ich ja beruhigt, kriegt doch Toyota etwas glatt auf die Reihe
Dafür macht unser zweiter Cruiser mal wieder auf "good vibrations"- habe die "verschlimmbesserten" Motorlager stark im Verdacht
Wie war das nochmal mit dem Urteil der "Fachzeitschrift Autobild"- ein Fahrzeug, praktisch ohne Schwachstellen
Ciao,
Ronald
Guter Dinge.....
Verfasst: 22. November 2010 21:23
von thomasff
Na ja Ronald, Austausch der Scheiben und Beläge dann bei einem Stand von ungefähr 90.000... die ersten Beläge haben 50.000 gehalten.... und mein Soloverbrauch von an die 11 l zeigen, dass ich nicht in Schleichfahrt unterwegs bin, da kann man bei einem 2,5 Tonner, der ein Drittel mit 1700 kg im Schlepp unterwegs ist, nicht meckern, was die Haltbarkeit der Serienausrüstung angeht. Und was die step 2 angeht, unser J12 - Lübke macht mir da gute Hoffnungen....hihihi..... Optimismus mein Freund.......
Du scheinst mit Deinen etwas in die Rubrik Montagsautos geraten zu sein....... ich hab sowas weder bei dem J 9 noch bei den beiden J 12ern erlebt...... die Injektoren sind außer einem Heckschaden durch Unfall in 7 Jahren der erste Werkstatteinsatz über die reinen Inspektionsarbeiten hinaus....... Glück gehabt?

Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 23. November 2010 00:51
von LCJ12
Hallo Thomas,
Du scheinst mit Deinen etwas in die Rubrik Montagsautos geraten zu sein
nicht ganz, bei den LCF haben wir vor gut einem Jahr eine Umfrage gemacht, mit dem Ergebnis, dass von 26 KDJ120 immerhin bei 10 die Injektoren gewechselt wurden- wobei ich gebe es ja zu, bin der "Wechselkönig"
Und was den "Werkstatteinsatz über die Inspektionen" anbelangt, es gibt nur wenige J12er, die das schaffen und sei es nur eine "Kleinigkeit". Die Legende vom "Unzerstörbaren" gehört IMHO wirklich der Vergangenheit an... Dirk, Heinz etc. da können Einige ein Lied davon singen.
Wobei die Qualität der Fahrzeuge verhältnismässig stark schwankt und das trifft meines Erachtens auch auf die jeweiligen Fahrzeugteile zu. Habe schon Bremsscheiben gehabt, die bereits nur rund 10.000 km gehalten haben, andere hingegen über 80.000km;
Überdies meinte ich auch die unbefriedigende Bremsleistung als solche, die bei vertretbaren Kosten durchaus verbesserungsfähig ist- Sportbremsscheiben und Beläge vorausgesetzt
Gruß,
Ronald
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 23. November 2010 12:13
von otto1234
Landcruiser 09/2006 106000km,habe einmal bei 90000km die Ölwanne zur Kontrolle wegen Ölschlamm entfernen lassen---alles sauber ,ansonsten seit Kauf als Neufahrzeug noch nie eine Werkstatt angesteuert.Ölwechsel Luftfilter Scheibenwischergummis selbst getauscht.Bei 100000km vorne rechts und links jeweils einen Bremskolben neu implantiert und rostige Bremsscheiben abgedreht,Bremslötze neu..Ne Menge Geld bei den Selbstinspektionen gespart und noch nie eine Störung,noch nicht mal ne Glühbirne.Ich habe bis jetzt Corolla,Avensis Camry und drei Landcruiser neu gekauft und noch nie eine Inspektion machen lassen.Immer glücklich gefahren.
Gruß Otto
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 23. November 2010 14:03
von LC7
otto1234 hat geschrieben:...Ich habe bis jetzt Corolla,Avensis Camry und drei Landcruiser neu gekauft und noch nie eine Inspektion machen lassen. Immer glücklich gefahren.
Gruß Otto
...neu gekauft im Sinne von richtigem
Neukauf beim Freundlichen? Wenn ja, wie sieht´s denn dann mit Deiner Garantie aus, wenn Du immer "Selbstinspektionen" durchführst?
Würde mich ja dann doch mal interessieren?

Bremsbeläge 10.000
Verfasst: 23. November 2010 14:49
von thomasff
Uijuijui, da würd ich aber der Werkstatt mal auf die Finge klopfen, aber mit dem 5 kg Hammer.....denn dann haben die billige Chinaimporte vom grauenMarkt in Originalkarton gepackt, um Geld auf Deine Kosten zu sparen, oder, sie sind selber auf Fälschungen reingefallen, die sie aus dem Zubehör und nicht über den offiziellen Toyokanal gekauft haben....auch da Geld sparen angesagt....
Hab ich beim Kauf meines gebrauchten Impreza erlebt, da hatte allerdings der Großhändler den Bock geschossen und durfte 4 neue und die Montage übernehmen...... ich habs GsD sofort bemerkt und konnte es dem Werkstattinhaber nachweisen..... der war etwas blass, als er aus dem Wagen stieg........
Der Trick ist dabei, aus 170 bis 180 km/h nicht voll zu bremsen, sondern nur leicht und die Beläge etwas länger an der Scheibe halten...notfalls das ganze zweimal..... das gibt dann ein sehr hübsches übles Geräusch, wenn die Abfalldinger anfangen sich zu verziehen und zu vibrieren...... wenn sie das aushalten, sind sie ok...
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 24. November 2010 22:44
von andreask
Zum Thema Bremsanlage des 12er kann ich nun aus eigener Erfahrung bestätigen, das die besagten original Teile zwar teurer, jedoch nicht wirklich besser sind. Habe mir beim letzten BTT von der Fa. Keba einen Satz Scheiben nebst Beläge bestellt.
Bremsscheiben sind Sportscheiben von Zimmermann nebst Beläge.
Bremswirkung wesentlich besser als Original und Billiger.
Gruß Andreas
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 25. November 2010 08:49
von otto1234
Hallo LC7!
Wenn da steht neu dann heißt das auch neu.Und nie Inspektion heißt noch nie.Selbst bei neu gekauften Motorrädern Honda ,Yamaha,Triumph.Heute wollen einem ja sogar Fahrradhändler Inspektionen aufs Auge drücken.Natürlich hat man das Risiko ohne Inspektion auf Schäden sitzen zu bleiben.Die Wartung muss auch jeder selbst durchführen.Aber das beschränkt sich wie früher auf Ölwechsel und Co.Bei der Triumph war eine neue Software fällig,aber noch vor der Erstinspektion.Ansonsten ist die Qualität zumindest meiner gekauften Fahzeuge immer super gewesen.Ich muß aber zugeben bei jedem Neuerwerb auch mal über etwaige Folgen meiner Selbstwarterei nachzudenken.In unserer Familie hatten wir 12 Toyota Neufahrzeuge.Das einzige Montagsauto ist ein Avensis 2008.Digitales Radio Rücklicht usw.Die anderen Familienmitglieder lassen aber Inspektionen durchführen,so das diese Schäden abgedeckt waren.
Beim nächsten Neufahrzeug gibts wieder keine Händlerinspektionen.Über die Jahre habe ich etliches an Geld gespart .Außerdem lasse ich äußerst ungern jemand an meine Fahrzeuge.Bald wirds wohl noch Inspektionen an Fernsehapparaten geben.So kann der Hersteller weiter verdienen.
Gruß otto
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 25. November 2010 20:44
von LC7
Hallo Otto,
na dann wünschen wir Dir auf jeden Falle auch weiterhin viele pannen- und vor allem wartungsfreie Jahre

Wir gehen diesbezüglich dann doch lieber auf Nummer sicher. Vor allem, weil wir halt im letzten Jahr erstmals einen LC neu gekauft haben und vom "Selbermachen" nicht sooooo viel verstehen. Man (frau) will ja auch nichts falsch machen
Liebe Grüße
Karin und Uwe
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 28. November 2010 17:06
von LCJ12
Hi,
@Thomas
Uijuijui, da würd ich aber der Werkstatt mal auf die Finge klopfen, aber mit dem 5 kg Hammer.....denn dann haben die billige Chinaimporte vom grauenMarkt in Originalkarton gepackt, um Geld auf Deine Kosten zu sparen, oder, sie sind selber auf Fälschungen reingefallen, die sie aus dem Zubehör und nicht über den offiziellen Toyokanal gekauft haben....auch da Geld sparen angesagt....
hat die Werkstatt- zumindest in diesem Falle- nicht gemacht, beide J12er waren Fabrikneu und nach fünf J12ern mit fortdauernden Bremsscheibenproblemen kann man auch nicht von einem Montagsfahrzeug sprechen
@andreask
Sportscheiben von Zimmermann nebst Beläge.
Bremswirkung wesentlich besser als Original und Billiger.
kann ich so bestätigen (wobei ich hab die etwas härteren EBC Blackstuff), sind vom Preis/Leistungsverhältnis allemal besser als das Original
Ciao,
Ronald
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 1. Dezember 2010 09:36
von Camper
Hallo Tomas
Bei meinem J12 12/2006 60000km tritt seit diesen Winter auch dieses starke nageln auf, jedoch nur bei kaltem Motor und nur beim Beschleunigen. Besondes zu hören ist es, wenn ich im Ort an Häuser vorbei fahre und das Fenster etwas geöffnet ist. Im warmen Zustand läuft er ruhig. War das bei dir auch so.?
Gruß Lotahr

Nageln
Verfasst: 4. Dezember 2010 15:49
von thomasff
@Lothar, sorry für die Wartezeit, ich war zwei Tage nicht im Forum.
Ja, so hats bei mir auch angefangen. Da ich in Frankreich mit dem Wohnwagen unterwegs war und nicht dort in die Werkstatt wollte, zumal es noch nicht so schlimm war, habe ich noch etwa 2500 km in dem Zustand zurückgelegt. Das Risiko bin ich jedoch nach den Threads hier im Forum, in denen das Thema ausführlich behandelt worden war, ohne große Sorge eingegangen. Das Nageln wurde allmählich intensiver, die Zeit, bis es bei warmem Motor verschwand, wurde länger.
Als ich hier beim Freundlichen mit dem Ding war, hat er den über Nacht auskühlen lassen und als er dann ansprang und lief morgens, war bei dem sofort alles klar, er bestellte die Injektoren, die im Zentrallager vorrätig und am nächsten Tag da waren, baute sie ein, machte die fällige Inspektion noch. Auch die Kulanzzusage von Toyota war schon da, als ich das Auto abholte.
Nach Deiner Beschreibung bist Du auch "dran", wie ich das sehe.
Hoffentlich läuft es bei Dir mit Deinem Händler ebenso problemlos ab. Ich habe in einer Reihe von Jahren ein ausgezeichnetes Verhältnis mit dem aufgebaut, wir sind schon 6 Autos lang zusammen, davon 3 Cruiser, und ich nehme es gern auf mich, wenn ich über 50 km zu ihm hinfahren muss.
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 6. Dezember 2010 20:34
von andreask
Hallo zusammen,
habe gedacht es würde mich nicht erwischen, aber Heute ging es zur Arbeit im Schneckentempo (Notlaufprogramm) Donnerstag steht die Instandsetzung an. Wir wollen hoffen, dass es danach wieder besser läuft.
Gruß Andreas
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 9. Dezember 2010 17:26
von andreask
Hallo,
habe nun die neuen SHSV eingebaut, er läuft wieder wesendlich ruhiger als zuvor. Die Preisgestaltung läßt sehr zuwünschen übrig. Er bewegt sich jetzt um 290 & Mwst. für die Ersatzteile. Mal sehen wo die Preisgestaltung von Toyota noch hingeht.
Gruß Andreas
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 10. Dezember 2010 17:09
von Cid
SHSV und Injektoren sind aber zwei ganz unterschiedliche Sachen! Die neueren KDJ120 Motoren haben keine Probleme mehr mit SHSV, sie haben nämlich gar keine
Viele Grüße
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 24. Dezember 2010 23:59
von superXcruiser
Hi
was mich einmal interessieren würde ob einer mit Problemen der SHSV oder der Injektoren Zweitaktöl fährt?
Ich fahre nämlich schon einige Jahre damit und habe seit knapp 150000km kein Problem mit den o.g Motorteilen.
bis denn
sXc
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 26. Dezember 2010 01:14
von sauerlandcruiser
Hi Jens!
Jou, ich fahre jetzt seit Ende Oktober mit 2Takt-Öl, und ärgere mich mittlerweile massiv darüber, warum ich das nicht schon beim 1. J12 getan habe.
Beim jetzigen J12 habe ich bei 40.000km neue Einspritzdüsen bekommen. Seit letzten Donnerstag hat der Wagen 200.000km runter und läuft wie ein Döppken.
Nach der ersten Beigabe des Öls war ich ziemlich platt. Nach ein paar hundert Meter wurde der Motor schlagartig ruhiger.
Also ich mittlerweile auch überzeugt davon und hellauf begeistert.
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 28. Dezember 2010 14:08
von andreask
Fahre nun mehr seit ca. 200 km 2Takt-Öl, ein unterschied wie Tag und Nacht. Hatte erst bedenken wegen des DPF, aber nach Kontaktaufnahme mit Hagen58 und diversen Einträgen in einschlägigen Foren haben sich meine Bedenken diesbezüglich gelegt.
Gruß Andreas
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 28. Dezember 2010 19:45
von Cid
Auweia, Du schädigst den DPF!!!

Egal was Hagen58, Willi69 oder sonstwer Dir erzählen. Tank lieber Aral Ultimate Diesel, damit läuft der Motor genauso rund, es ist der einzige Biodieselfreie-Diesel auf dem deutschen Markt.
Wenn Du keinen DPF hättest, könntest Du panschen.
Probier es einfach mal aus.
Gruß
Cid
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 28. Dezember 2010 22:27
von Markus
Hallo Cid,
wenn du die These aufstellst das 2 Takt Öl deinen DPF schädigt,
dann behaupte ich : Selbst das schlechteste 2T-Öl verbrennt im Dieselmotor schon sauberer als der Diesel-Kraftstoff.
DPF-frei Grüße
Markus
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 28. Dezember 2010 22:40
von sauerlandcruiser
Cid hat geschrieben:Auweia, Du schädigst den DPF!!!

Egal was Hagen58, Willi69 oder sonstwer Dir erzählen. Tank lieber Aral Ultimate Diesel, damit läuft der Motor genauso rund,
es ist der einzige Biodieselfreie-Diesel auf dem deutschen Markt.
Wenn Du keinen DPF hättest, könntest Du panschen.
Wer erzählt denn sowas?
Also wer glaubt daß Aral nicht mit Biodiesel hantiert, der glaubt auch daß Zitronenfalter Zitronen falten. Das ist doch alles die gleiche Suppe. Wieso sollte sich Aral davon ausnehmen? Dann müssten oder dürften wir ja alle nur noch bei Aral tanken. In der Werbung kann man ja alles Mögliche erzählen. Aber die Wahrheit sieht meistens anders aus. Und selbst das ist ein alter Hut.
Der Hintergrund ist einfach der, daß der Biodiesel dafür sorgt, daß die beweglichen Teile in den Einspritzdüsen verkleben oder gar verharzen. Das 2Takt-Öl löst diese Verklebungen und gibt dem Motor die Schmierung wieder, die er benötigt. Und wer das Öl benutzt wird merken, daß der Wagen auch plötzlich wieder viel besser beschleunigt.
Außerdem, ganz wichtig, wird das Öl rückstandslos verbrannt. Das macht dem Partikelfilter überhaupt nix aus, weil man dem Motor ja nicht schadet, sondern ihm hilft. Klingt vielleicht doof, ist aber so.
Ich muß gestehen, daß ich anfangs auch verdammt skeptisch war. Ich habe immer geglaubt daß durch das Öl die Einspritzdüsen verstopfen könnten. Nach mehreren Gesprächen mit den richtigen Fachleuten habe ich mich dann doch überzeugen lassen. Und ganz ehrlich: ich hab es bis heute nicht bereut.

Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 00:12
von Cid
@Markus: Nein Markus, das stimmt nicht. Es entsteht bei
normalen Zweitaktölen mehr Ruß. Haben sich aber auch schon andere Kollegen im 9er Forum ausgiebig drüber ausgelassen und ich möchte nicht alles wiederholen. Es deckt sich aber mit dem, was ich von anderer Seite schon gehört hatte. Wir reden spätestens beim nächsten Stammtisch mal darüber. Wenn Du panschen willst, dann musst Du schon 2T-Öle nach Japanese Automotive Standards (JASO) FC (raucharm nehmen).
@Sauerlandcruiser: Dann lügt Aral vorsätzlich und das auch noch schriftlich ???

.
Hast Du denn bei deinem 2008er KDJ nach dem ersten Wechsel der Injektoren nochmals Ärger gehabt?
http://www.aral.de/aral/faq.do?categoryId=4000595&contentId=57848#1http://www.aral.de/aral/iframe.do?categoryId=9035278&contentId=7065417Aber jeder so, wie er möchte.
Gruß
Cid
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 01:18
von sauerlandcruiser
Hi Markus!
Ärger in dem Sinne nicht. Die Biester laufen jetzt seit 160.000km problemlos. Den einzigen Unterschied, den ich bemerkt habe, ist daß er seit der Zugabe von 2Takt-Öl viel besser durchzieht. Das habe ich zeitweise irgendwie vermisst. Vor allem letztes Jahr im Winter.
Ich unterstelle Aral nicht, daß sie lügen. Ich sage nur, daß sie den Kunden nicht die ganze Wahrheit erzählen. Wäre ja auch nicht gerade umsatzfördernd.
Die Verwendung von Kraftstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wird von Aral und BP unterstützt.
Und trotzdem bringen die einen Kraftstoff auf den Markt, der angeblich keine biogenen Stoffe enthalten soll?!
Ehrlich gesagt halte ich das Ganze für ´ne ordentliche Mogelpackung, und deswegen werde ich den Aralisten mein Geld nicht in den Allerwertesten blasen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung zu der Sache.
Wie du schon schriebst: jeder so wie er möchte.

Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 09:18
von Markus
Hallo,
ich weiß ich schweife jetzt ein wenig vom Thema ab ,aber wenn ein DPF so empfindlich ist,dann möchte ich so etwas erst gar nicht haben und zweites, was passiert denn mit der ganzen tollen Technik wenn die Motoren mal richtig tollen honigfarbenden schwefelhaltigen Diesel bekommen wie er öfters auch afrikanischen Ländern angeboten wird,ist dann alles reif für die Tonne.
Gruß Markus
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 12:38
von Cid
@Markus: Nur am Rande, ich habe keinen DPF.
Schwefelhaltiger Diesel dürfte nach meinem Kenntnisstand nichts ausmachen. Für sonstige Verunreinigungen hast Du den Dieselfilter an Bord.
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 17:31
von KHD
Meine Erfahrungen:
130.000 km mit J 12 ohne DPF
28000 km TDi mit DPF
jeweils nur positiv.
Es wurde schon so viel geschrieben darüber.
Mein Fazit: wer kein 2Taktöl zugibt ist selber schuld!
Viele Grüsse
Karlheinz
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 21:10
von sauerlandcruiser
KHD hat geschrieben:Mein Fazit: wer kein 2Taktöl zugibt ist selber schuld!

Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 21:18
von dhjupi
Hallo,
also mein J12 Kdj120 D4D Bj 2008 hat keinen DPF, sondern einen Oxidationskatalysator
http://www.motorlexikon.de/?I=5354LG dhupi
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 29. Dezember 2010 21:19
von sauerlandcruiser
Markus hat geschrieben:... ,aber wenn ein DPF so empfindlich ist,dann möchte ich so etwas erst gar nicht haben
Ich wollte damals auch keinen haben. Damals wurde so viel darüber erzählt und geschrieben, daß die Filter so anfällig wären. Und dann stand ich vor der Wahl: Filter oder TTE-Chip. Grüner Daumen oder Spass ohne Ende
Hab mich dann doch für den Spass entschieden, weil ´ne grüne Plakette hat er eh schon. Und man muß es mit dem Umweltbewußtsein ja nicht übertreiben, odr?!

Re: Injektoren-ich auch Wieviel 2t-ÖL
Verfasst: 30. Dezember 2010 11:53
von MID2%
Liebe J12er mit Sorgen wegen der SHSV oder der Injekoren:
Sagt mal wieviel des 2t Öls gebt ihr dazu? und welches?
herzlichen Dank für die Infos:
MID
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 30. Dezember 2010 14:15
von superXcruiser
Hi
die Formel lautet 0,1l Zweitaköl auf 25l Diesel. Einfaches mineralisches Zeitaköl ist zu verwenden und kein Synthetiköl. Es gab dazu mal einen Thread. Das mineralische Zweitaktöl kostet etwa 3-4Euro pro Liter. Ich nehme eins aus dem Baumarkt für Rasenmäher und Kettensägen. Funzt prima.
bis denn
sXc
Re: Injektoren-ich auch
Verfasst: 30. Dezember 2010 14:40
von KHD
Ich gebe pro Tankfüllung ca. 300 bis 400 ml 2Taktöl aus dem Verbrauchermarkt für 3,65 Euro je Liter
bei. Es handelt sich um teilsynthetisches Öl mit Norm API TC JASO FC. Zu Beginn der kalten Jahreszeit respektive bei Einsetzen von Temperaturen unter Null Grad gebe ich einmal einen ganzen Liter bei. Erst bei dieser Menge
wird der Motorlauf ruhiger und das Kaltstartnageln wird besser.
Muss dazu anmerken, dass mein J12 extrem durch sehr viele Kaltstarts und Kurzstrecke beansprucht wird. Jedoch wird der Motor nach meiner Meinung durch
Beigabe von 2Taktöl und Verwendung eines sehr hochwertigen Motorenöl dies verkraften. Hab jetzt 170t km
drauf.
Grüsse
Karlheinz