Wankelmütige Wassertemperatur

2002 - 2009
Benutzeravatar
satara
Beiträge: 33
Registriert: 1. Dezember 2004 09:01
Wohnort: Engelburg

Wankelmütige Wassertemperatur

Beitrag von satara »

Hi

Meine Probleme mit den J12 nehmen leider kein Ende... da hätte ich ja gleich beim Landy bleiben können :roll:

Der erste Geländeausflug war super, leider ist bei der Heimfahrt aber schon das nächte Problem aufgetreten.

Wenn ich längere Steigungen hochfahre, steigt plötzlich die Wassertemperaturanzeige und zwar ziemlich schnell.
Ich fuhr über den Simplon und vom Goms rauf nach Goppenstein - beides keine Anspruchsvollen Steigungen!
Kurz vor dem roten Bereich hab ich angehalten und den Wasserstand überprüft - alles i.O. auch die Temperatur im Motorraum schien mir nicht besonders hoch... Nach der kurzen Pause (<5min) war die Temperatur schon wieder untern, stieg aber gleich wieder beim weiterfahren... beim Runterfahren schon nach wenigen km wieder normal.
--> Dass die Temperatur so schnell schwankt ist doch nicht normal, oder? Kann es sein, dass irgendein Sensor hinüber ist?

Das zweite Problem ist, dass die Klimaanlage eine Art Wackelkontakt hat - manchmal kühlt sie einfach nicht, dann plötzlich wieder. Kann es sein, dass das mit dem oben geschilderten Problem zusammenhängt?
Dateianhänge
po2011_03.jpg
"How hard can it be?!" (J. Clarkson) + http://www.satara.ch +

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4923
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Wankelmütige Wassertemperatur

Beitrag von hakim »

Hallo Satara,
denkbar ist, daß der Keilriemen durchrutscht. Dieser treibt beim 1KD-FTV-Motor sowohl den Lüfter wie auch den Klimakompressor an, dazu noch die Pumpe der Servolenkung. In der Folge läuft der Lüfter gerade unter Last bergauf nicht schnell genug. Auch der Klimakompressor bringt bei rutschendem Riemen nicht genug Druck für eine ordentliche Kühlleistung. Per Daumendruck Keilriemenspannung prüfen, eventuell gleich einen neuen Riemen verbauen.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
John
Beiträge: 11
Registriert: 7. November 2006 22:26
Wohnort: Solothurn Schweiz

Re: Wankelmütige Wassertemperatur

Beitrag von John »

Hoi Satara
Ich denke Hakim könnte mit seiner Theorie, vom losen Flachriemen recht haben, oder der Fühler der Wassertemperatur gibt falsche Werte an. Bei meinen J12 Bj 2003 172000 Km ist die Anzeige der Wassertemperatur bei warmen Motor immer auf der gleichen Stelle, auch mit Wohnwagen über den Grimselpass.
Gruss Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
satara
Beiträge: 33
Registriert: 1. Dezember 2004 09:01
Wohnort: Engelburg

Re: Wankelmütige Wassertemperatur

Beitrag von satara »

War grad in der Garage. Wir haben zusammen alles mögliche durchgesehen.
Der Vorschlag ist nun den Termostat zu tauschen.

Danach werde ich mit dem Auslesegerät mal einen Pass hochjagen.
"How hard can it be?!" (J. Clarkson) + http://www.satara.ch +

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“