Auspuff BJ45

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
tuppertrecker
Beiträge: 105
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 18:52
Wohnort: Süpplingen

Auspuff BJ45

Beitrag von tuppertrecker »

Hallöle 45er Gemeinde.
Seitdem ich mein 45er WoMo durch Europa schaukele, stört mich die Führung des originalen Auspuff unterm Rahmen. Es mußte mich sogar schon mal ein Landy von ner Kuppe ziehen (peinlich).
Kennt jemand eine adäquate Lösung, die nicht zu sehr  die Teuros lockt..
Bis jetzt habe ich noch nichts vernünftiges entdecken können.
Vielleicht klappt es auf diesem Wege.
Gruß von der Weser an alle LC Fans
Jürgen
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Auspuff BJ45

Beitrag von MarkusZ »

Hallo Jürgen,

einige 45er fahren mit selbstgebauten Auspuffanlagen herum. Dem TÜV fällt's kaum auf. Als Auspufftopf wird z.B. gerne einer vom Volvo genommen, kann aber auch ein anderer sein. RalfWK hatte mal was zum Thema geschrieben.

Mein Schrotti hat bergeweise Auspuffanlagen adäquaten Durchmessers da. Die passenden Bögen Flex' ich mir dann da raus und schweiss mir bald auch was Eigenes. Sollte kein Akt sein.

Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Auspuff BJ45

Beitrag von Theo »

Hallo Jürgen,
seit Jahrzehnten hat sich bei meinem HJ45 eine Mischung aus Originaltopf und Edelstahl-Flex-Schlauch (Fa. Wizemann)sehr bewährt. . Die Anschlußteile beim Schlosser aus VA schweissen lassen.
Wenns Dich interessiert such ich Dir die Adresse raus.

Viele Grüße
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tuppertrecker
Beiträge: 105
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 18:52
Wohnort: Süpplingen

Auspuff BJ45

Beitrag von tuppertrecker »

@Theo
An ein Flexrohr habe ich auch schon gedacht. Aber wie sieht es mit der Qualität aus?
Kommst du zufälligerweise zum Euromeeting nach Karenz? Wenn nicht, lass mir doch bitte die Anschrift zukommen.
Danke
@MarkusZ
Die Volvoleute bei mir in der Gegend dachten ich will sie veräppeln, aber es scheint tatsächlich eine fast passende Möglichkeit zu geben.

Falls noch jemand eine gute Idee hat, haltet euch nicht zurück

Jürgen
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Auspuff BJ45

Beitrag von MarkusZ »

Hi Jürgen,

Ralf WK hat einen D&W - Topf für Opel drunter: http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=1289

Die Volvo - Töpfe sind anscheinend auch die Basis für diverse Buschtaxi - Umbauspezialisten (lt. einiger Threads zumindest Marcus Haase )

Ich wünsch' dir auf alle Fälle viel Erfolg. Im Zweifelsfall gibst du beim TÜV halt an es gäb' halt kein Originalteil mehr.

viele Grüsse

Markus

(Edited by MarkusZ at 21:35 am 19. April 2004)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Auspuff BJ45

Beitrag von Theo »

Hallo Jürgen,
zum Euromeeting werde ich leider keine Zeit haben.
Hier die Adresse:Witzenmann, Hr.Bracht, Pforzheim, 07231-5111 Fax 783828 (bitte überprüfen, Numern sind 8 Jahre alt)
Es gibt Schläuche mit 50/55/60mm Innendurchmesser, damals war der 55er Lagerware und hatte ca. 80,--DM pm gekostet, Mindestauftrag war 100,--DM. Die unterscheiden zwischen Gasdichten (vor dem Topf) und normalen Schläuche für nach dem Topf.
Ich habe die Schläuche jetzt seit ca. 20 Jahren und bin zufrieden obwohl sie natürlich mit der Zeit spröde werden. Vor 8 Jahren habe ich getauscht da ich die Aufhängung etwas verändert habe, da habe ich auch die Versprödung bemerkt.

Viele Grüße
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tuppertrecker
Beiträge: 105
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 18:52
Wohnort: Süpplingen

Auspuff BJ45

Beitrag von tuppertrecker »

@ Theo
Vielen Dank für die Adresse.
Wenn´s noch jemand interessiert, die Fa. Witzenmann hat eine Homepage:  http://www.witzenmann.de
Tel.:07231/581-0.
Ich hoffe die Prospekte kommen bald.
Grüße an den Rest der Welt
Jürgen
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
grenzgenger
Beiträge: 15
Registriert: Do 30. Jan 2003, 22:48

Auspuff BJ45

Beitrag von grenzgenger »

Hallo zusammen,
also ich hatte ein ahnliches Problem bei meinem BJ45. Ich wollte einen Wasertank dort hinhaben, wo der Endtopf normalerweise beim 45er sitzt. Ich habe einfach den Endtopf abgebaut und geschaut, ob er direkt an as Hosenrohr passt. Und siehe da, es passt. Nun sitzt der Auspuff quasi direkt unter dem Beifahrer. Das ende noch auf die richtige länge geschnitzt, ein paar Änderungen an der Aufhängung und schon funzt alles. War eigentlich ganz einfach und ich habe jetzt richtig viel Platz unterm Auto...
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tuppertrecker
Beiträge: 105
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 18:52
Wohnort: Süpplingen

Auspuff BJ45

Beitrag von tuppertrecker »

@Grenzgänger
Schöner Tip. Aber leider habe genau an der Stelle, wo bei Dir der Topf jetzt sitzt, links und rechts Wassertanks untergebracht. Aber Du hast mich da auf eine Idee gebracht, hoffentlich klappt´s.
Gruß
Jürgen
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Auspuff BJ45

Beitrag von Ralf WK »

Moin moin ihr Abgasfans,

also bei mir hab ich zur Zeit einen vom Robur (kleinlaster aus DDR Zeiten) verbaut. Der passt super an das original Rohr und haut auch mit der Durchflussmenge hin. Bei gelegenheit werd ich mal auf meiner HP ein paar Bilder veröffentlichen. Der vom Opel hat nicht lange gehalten.... ist mir glaube in Karenz unter die Räder gekommen.

So long gute Abgasführung

Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Somy93
Beiträge: 103
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 18:17
Wohnort: Warstein

Auspuff BJ45

Beitrag von Somy93 »

Hallo....
...da gibt es immer noch die Geschichte mit dem Treckerauspuff, schön seitlich an der A-Säule nach oben nimmt er kaum Platz unterm Auto weg.
Kostenmäßig liege ich  bei  unter 200€ (incl. Flex-stück), Arbeitsaufwand : ein Samstag Nachmittag
und was der TÜV Mann sagt weiß ich demnächst....
Wer Fotos will der Maile mich an.....g-sommer@t-online.de.....
....viel spaß beim Basteln....
Führe deine Unzulänglichkeiten ins Feld,
und ehe du dich´s versiehst, verbleiben sie dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“