Lichtmaschine

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
blikki
Beiträge: 15
Registriert: 23. November 2010 16:29

Lichtmaschine

Beitrag von blikki »

Habe was passendes gefunden.Danke für die Hilfe.Gruss Blikki
Zuletzt geändert von blikki am 25. April 2013 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Februar 2003 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Re: Lichtmaschine

Beitrag von Der Steppenwolf »

blikki hat geschrieben:hallo LC Freunde .Suche Lichtmaschine zu meinem BJ 75 für die grosse Reise als Ersatzteil.Wer kann helfen?
Gruss blikki


hallo blikki,
wenn du jetzt schon bedenken hast, dass die lichtmaschine schlapp macht, warum baust du keine neue, bzw. eine austauschlichtmaschine ein?
so einen schweren klotz würde ich nicht als ersatzteil mitnehmen.

gruß

martin
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
blikki
Beiträge: 15
Registriert: 23. November 2010 16:29

Re: Lichtmaschine

Beitrag von blikki »

Salü Martin.Hast natürlich recht.Vielleicht würde es auch reichen Ersatzkohle einzupacken.Brauchen tue ich noch so einigens.Bremsbacken vorne,Satz Einspritzdüsen,Kupplungsgeberzylinder,Rep.Set.Kupplungsnehmerzylinder,Rep-.Satz Bremszylinder hinten,Satz Glühkerzen.Vielleicht hast Du eine Idee wo ich am schnellsten dazu komme zu diesen Teilen.Der troopy hat ja schon um die hunderttausend Afrikakilometer und ohne grosse probleme. Aber eben , die Teile müssen dabei sein sonst könnte es dauern bis etwas erhälltlich ist was passt.
Gruss Blikki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Februar 2003 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Re: Lichtmaschine

Beitrag von Der Steppenwolf »

hoi blikki,
frage mal im Marktplatz " Teile, Zubehör" nach.

alternativ bei manuel preuß von Wüstentauglich. wohnt in der nähe der schweizer grenze.

sonst im süden deutschlands bei 4X4 Maxe, Nestle oder Allrad Keba.

ich persönlich halte viel von einer vorbeugenden instandhaltung.
vor 2 Wochen habe ich beispielsweise die beiden 6 jahre alten batterien gewechselt, obwohl keine alterserscheinungen spürbar waren. habe nur keine lust im urlaub einsam in weiter flur zu stehen und die taxe läuft nicht mehr an :biggrin:

wieviel km hat der motor auf der uhr?

gruß

martin
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Lichtmaschine

Beitrag von George »

......so einen schweren klotz würde ich nicht als ersatzteil mitnehmen

So schwer und gross ist so ein Alternator auch wieder nicht. Ich nehme an, es geht hier um einen 24V Alternator und nicht 12V?

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
blikki
Beiträge: 15
Registriert: 23. November 2010 16:29

Re: Lichtmaschine

Beitrag von blikki »

Salü Georg.Ja es handelt sich um einen 24 Volt Alternator.Wichtig wäre mir dass ich eine reserve habe.
Gruss Blikki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
blikki
Beiträge: 15
Registriert: 23. November 2010 16:29

Re: Lichtmaschine

Beitrag von blikki »

Danke Martin alias Steppenwölfe für deine guten Tipps.Ich werde mal nachfragen und sehen was sich machen lässt. Halte Dich auf dem laufenden.
Gruss Blikki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“