HDJ100

1999 - 2007
Antworten
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

HDJ100

Beitrag von Guest »

Hi
Ist so ein Dickschiff brauchbar im Sand und auf Pisten?
Wie stehts mit der Zuverlässigkeit bei solchen Einsätzen?
Für konstruktive Antworten bin ich dankbar.
Mfg Karl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

HDJ100

Beitrag von netzmeister »

Hi Karl,

Ich glaube, da kann Pieter als einziger eine Menge dazu sagen...und vor allem auch zum Einsatz als Unterwasserfahrzeug (siehe [Umbauten])...

Sowohl 80er als auch 100er sind für Pisten und Dünen auf jeden Fall geeignet - vom Fahwerk und der Motorisierung her. Der 80er ist auch zuverlässig genug, wie es mit dem 100er aussieht, weiß ich nicht. Wird wohl eine ganze Menge mehr Elektronik drin sein.

Pieter - bin auf Deine Antwort gespannt!

Schönen Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

HDJ100

Beitrag von Pieter »

Kann aus eigener Erfahrung sagen: sehr brauchbar.

Zuverlassigkeit: habe das ding einmal Ding einmal abgesoffen (sehe Bild "Umbau als UFZ", Wasser war an die Windscheibe (Innenseite) ) und wenn der herausgezogen war lief der Motor direkt. Nur der Startunterbrecher hat das nicht gemogen. Damals waren noch drei Transistor und die Servo des Lufteintrittregler kaputt und spater hat der Gaspositionssensor Arger gegeben.

Das nachteil is einfach zuviel Elektronik. In die Wuste sollte wenigstens Wasseruberfluss kein Problem sein.

Es gibt in Prinzip noch ein schwaches Punkt: die Einsprittpumpe hat ein elektronischer Reglung, d.h. du kannst drie-vier Sensoren uberprufen und wenn die gut sind gibt es drei Moglichkeiten: Rechner ersetzen (2k$), Pumpe ersetzen (3k$), oder beide (5k$). Wasserschutzung des Elektroniks an innerseite gibt es nicht, Ture usw. sind gut dicht.

Erforderliche Nachrustung: Torsionsstangen (dicker) und Federn (harter), Zusatzscheinwerfer (habe Hella's aber die sind von Werk ab auch undicht), Schorchel, Zusatztank, Hintenstange mit Radtrager (weil Zusatztank an Stelle desReserverad kommt), Reifen 285/75R16, Unterschutz (hinter die VA ist ein quadratmeter plastic und das habe ich schon mal abgerissen, Dachtrager mit zweiten Radtrager.

MfG,
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christopher
Beiträge: 299
Registriert: Sa 27. Dez 2003, 11:13
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

HDJ100

Beitrag von Christopher »

Hallo Pieter,
ist es bei so vielen nötigen Umbauten nicht ratsam sich gleich einen HZJ 105 zu kaufen?
Welche Elektronik hat der 105er eigentlich?
Du scheinst dich ja sehr gut auszukennen.
MfG,
Christopher

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

HDJ100

Beitrag von netzmeister »

Ja, Pieter kannte sich tatsächlich sehr gut aus.

Er schätzte jedoch den Komfort und die Motorisierung des HDJ deutlich höher ein als den Umbau- und Aufrüstaufwand.

Pieter ist vor ca. 1 1/2 Jahren einem Herzinfarkt erlegen.

Hast Du die Bildergalerien mit Pieters 100er und seinem 74er schon gesehen? Seeeehr schön...!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ100

Beitrag von BerndK »

Sorry, aber wo finde ich die Rubrik Umbauten.
Wolte mal Pietros Umbau anschauen.

Danke
Bernd K.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christopher
Beiträge: 299
Registriert: Sa 27. Dez 2003, 11:13
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

HDJ100

Beitrag von Christopher »

Ich entschuldige mich für mein Unwissen und bedauere, obwohl ich Pieter nicht persönlich kannte sienen Tod. Damit geht uns ein sehr Kompetenter Umbauer und Berater mit humor verloren. Im Tüfteln, modellieren war er einer der Meister.
Der Link zum HDJ100 (unterwasser) ist
http://www.buschtaxi.org/cms/index.php?id=263
Der Link zum HZJ74
http://www.buschtaxi.org/cms/index.php? ... allery_pi1[showUid]=74

(Edited by Christopher at 18:22 am 2. Mar. 2004)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“