Garmin nRoute-Fehlermeldung-

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
DER Knut
Beiträge: 98
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 20:40
Wohnort: Thüringen

Garmin nRoute-Fehlermeldung-

Beitrag von DER Knut »

Hallo Navigierende.....

Ich besitze noch Garmin nRoute in Verbindung mit Mapsource.
Das hat bis So. super funktioniert. Aber dann kam beim Startversuch von nRoute die Fehlermeldung: "Bei der Registrierung von nRoute ist ein Problem aufgetreten. Installieren und starten Sie nRoute neu."
Programm wurde von mir entfernt (mittels Programm entfernen/deinstallieren Funktion) .
Neu installiert, selbe Meldung. Allerdings fragt mich der Installationsguide nicht nach dem Ort wo es gespeichert werden soll?
Problem tritt auf einem Toughbook mit WindowsXP auf. Auf meinem 2 Rechner mit Windows7 läuft alles wunderbar.
Es handelt sich in beiden Fällen um die gleichen Versionen.Mapsource 6.16.3, nRoute2.7.6.
Mapsource läuft auf dem Toughbook natürlich ohne Probleme.
Kennt jemand das Problem, bzw. hat eine Lösung?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Garmin nRoute-Fehlermeldung-

Beitrag von landcruiser »

Ich hatte das auch mal vor längerer Zeit, nach einen MapSourceUpdate auf eine neuere Version. Die und die neueren Karten arbeiteten nicht mehr mit NRoute (was es nicht mehr gibt und nicht mehr gepflegt wird) zusammen.

Vorher (mit einer älteren MapSource Version) hat bei dem Fehler mal ein korrektes Deinstallieren und Löschen aller Garmin-Einträge aus der Registry geholfen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DER Knut
Beiträge: 98
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 20:40
Wohnort: Thüringen

Re: Garmin nRoute-Fehlermeldung-

Beitrag von DER Knut »

Moin Moin
Alle Garmineinträge, oder nur die welche nRoute betreffen? In der Registry werde ich immer so unruhig... :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Garmin nRoute-Fehlermeldung-

Beitrag von landcruiser »

Man sollte die Registry vorher sichern ...

Die andere Frage kann ich dir leider nicht verläßlich beantworten, ist schon etwas länger her.

Man könnte

a) die Registry sichern (auch nochmal extern)
b) die Garmin-Freischaltcodes sichern/exportieren
c) alles von Garmin sauber deinstallieren
d) die Registry manuell bereinigen
e) und dann als wieder sauber installieren.

Eigentlich würde ich es aber nicht machen, denn 2 Stunden gehen dabei mindestens drauf und da hätte ich keinen Bock drauf, weil ich inzwischen lieber ein Android Tablet mit LocusPro (8 €) nutze und das wesentlich mehr (bis auf offline Autorouting) bietet. Berichte dazu gibts ja auch hier im Forum.

Ist aber Geschmackssache.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“