Cat B-15 Speichererweiterung

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von samy »

Ich hab seit ca einem Jahr ein CAT B-15 Telefon, IP67, Android, alles wunderbar, wasserdicht, ich schmeiss das Ding, es spielt Musik und leitet mich durch den Verkehr. Nachteile: Kein Blitz, also keine Taschenlampenfunktion, damit kann ich leben, aber seit einiger Zeit zickt es rum von wegen Speicher knapp usw. Da es nicht nur für Buschtaxi-Fans Foren gibt hab ich mich mal eine Runde eingelesen, Suchfunktionen zum Rauchen gebracht und mir Nächte um die Ohren geschlagen, öfters mal am Betriebssystem meines Rechner gescheitert, ebenso am System des ausgeliehenen Windows Rechners, aber schlussendlich habe ich es geschafft:

Mit Framaroot das Ding Gerootet, Die Pfade für den Internen und den Externen Speicher vertauscht und mir so ein Gerät gebastelt das denkt es hat nen fix eingebauten Speicher von 32 Gigabyte. Wenn man weiss wie's geht ist das gar nicht so schwierig, das kann eigentlich jeder der seine eigenen Apps aufs Gerät laden kann. Die Daten die schon drauf sind gehen natürlich verloren, also erst mal absichern, im Netz nach Framaroot 1.8.0 suchen (google ist dein Freund), downloaden und dann kann's losgehen:



1. Auf Werkzustand zurücksetzen:
Einstellungen-Sichern und zurücksetzen-Auf Werkzustand zurück-(Ev. Pin Abfrage-Alles löschen)
Bild
Es erfolgt ein Neustart wie frisch gekauft. Alles wegdrücken, bis normale Ben. Oberfläche erscheint.
2. Entwicklermodus Aktivieren:
Einstellungen-Entwickleroptionen-Schalter auf „EIN“-OK-Menütaste zurück zum Hauptbildschirm.
3. Per USB verbinden und Framaroot auf der SD-Karte speichern
Telefon Auswerfen
4. Framaroot laufenlassen:
Menü-Anwendungen-Dateimanager-SD Karte-Framaroot-1.8.0.apk
Bild
Das Telefon sagt es sind keine Installationen unbekannter Herkunft zugelassen-Einstelungen-Häkchen setzen bei „Unbekannte Herkunft“ im erscheinenden Sicherheitsmenue.
Bild
Bild
Zurücktaste bringt mich zurück zum Dateimanager.
Framaroot antippen-Installieren-„App wurde installiert“ –Öffnen-Boromir-Exploit result OK Gerät ausschalten
Bild
Bild
Bild
Bild

5. Einschalten-Playstore öffnen und mit google Konto anmelden
„Init.d toggler“ installieren und öffnen. Superuser Anfrage bestätigen
Bild
„ES Datei Explorer“ installieren und öffnen. Superuser Anfrage bestätigen
Bild
"ROM Toolbox" installieren (ihr braucht den Editor aus dem Paket)
6. Tel. aus und wieder starten.

ES Datei Explorer öffnen, Fenster bestätigen und dann im folgenden Ordner (auf sdcard oben tippen und /Gerät auswählen, mit der Suchfunktion „vold“ suchen, mit Text editor öffnen)
Bild
Bild
den Code ändern im Ordner: vold.fstab antippen
Bild
RB Text Editor auswählen

Achtung, wir spielen da am BETRIEBSSYSTEM des Telefons rum, erst speichern wenn ihr 100% sicher seid das ihr die richtige 0 und die richtige 1 vertauscht habt!!!


Code:
dev_mount sdcard /storage/sdcard0 emmc@fat /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.0/mmc_host dev_mount sdcard2 /storage/sdcard1 auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-sd.1/mmc_host
in:
Code:
dev_mount sdcard /storage/sdcard1 emmc@fat /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.0/mmc_host dev_mount sdcard2 /storage/sdcard0 auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-sd.1/mmc_host

im Ordner vold.fstab.nand


Code:
dev_mount sdcard /storage/sdcard0 auto /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.0/mmc_host
in
Code:
dev_mount sdcard /storage/sdcard0 auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-sd.1/mmc_host
ändern.
Speichern, Ausschalten, einschalten, in den Einstellungen unter Speicher kontrollieren ob’s geklappt hat, Standardschreibdatenträger auf Telefonspeicher und FEDDISCH ist das SUPERTELEFON!
Bild
Weil die SD Karte jetzt der interne Speicher ist darf sie nicht mehr entfernt werden während das Telefon AN ist, ebenfalls hat ein Einschalten OHNE SD karte zur Folge das man das Telefon zerstört. Garantie ist eh weg, dafür zickt’s nicht mehr rum wegen Speichermangel.

Viel Spass!
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von samy »

Ach ja, wenn ihr's verkackt, EUER RISIKO... Ich hab 2 gemacht, alles tip topp (Jup eins Reserve, man weiss ja nie...)
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von TimHilux »

Gerade beim Outdoorhandy ist das kritisch.
Die Verbindung von Gerät und Speicherkarte ist nicht gelötet (wie auch) sondern nur ein Klemmkontakt. Wenn Dir das Ding nun mal runterfällt beim Schmeißen dann kann es sein, das die Speicherkarte nimmer so den tollen Kontakt hat und die das Teil auf die Art zum Briefbeschwerer degradierst.
Da ich weiss dass Du Dir diese Gedanken schon gemacht hast, schreibe ich das nur für die anderen hier rein :wink:
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von der-mali »

Stimme Tim zu:
Wichtiges auf eine Micro-SD zu packen, ist mir auch zuwider, und wenn dann - wie bei Deinem Speichertausch - sogar das Betriebssystem bzw. wichtige Apps dort drauf sind, würde ich dem System, gerade wenn es "outdoor" sein soll, nicht mehr vertrauen.
Es haben sich einfach schon zu viele von den Micro-SD Karten verabschiedet, wurden nicht mehr von PC und/oder Handy erkannt; ob das nun an den Karten selbst oder korrupten Kontakten im Handy lag, kann ich nicht sagen, aber Ausfallquote ist bei mir so 25-33%, während am internen Speicher eigentlich noch nie was kaputt ging.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von samy »

:shock: SD gehimmelt? Mikros noch dazu??? :shock: Ist mir noch nie passiert. Danke für den Hinweis. :shock: Im CAT ist die SD richtig versteckt eingebaut, da fummelt keiner aus Versehen dran rum, und da es ein Outdoor Handy ist denke ich mal das da der Anschluss für den härteren Einsatz ausgelegt ist. Ich geh also das Risiko ein für den Komfort nicht dauern von Hand irgendwelche Daten hin ud her schieben zu müssen. Deshalb auch das Zweitgerät als Backup. Besitze eh (Noch) keinen Briefbeschwehrer ;-)
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Easy70
Beiträge: 277
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 09:03
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von Easy70 »

Servus,

für Androiden gibts auch ein Programm das Link2SD heisst, damit kann man Apps die normalerweise nur auf den internen Speicher installiert werden können auch auf die Speicherkarte installieren.
So würde das Betriebssystem auf dem internen Speicher bleiben und nur die Speicherfresser sind auf der SD.

Gruss Wolfgang
Toyota Proace 2017 weiß.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von landcruiser »

Die link2sd u.a. gehen bei manchen Geräten nur, wenn diese "geroutet" sind.

Hab auch schon ältere Möhren mit Android geflasht.

Wenn man sich strikt an die Anleitungen, die es im inet zuhauf gibt, hält, funktioniert das.

Bei mir laufen zwei davon völlig problemlos. U.a. auch mit LocusPro u.a. anderen netten Gimmicks.

Android startet von der SD (32 GB microsdhc class 10), Ausfälle gabs bisher keine.

Und wenn ists auch egal. Die Daten liegen getrennt auf der SD-Karte und da liegt auch die Installationssoftware und die Apps.

Schupps und nach 10 Minuten ist Android neu installiert.

Ist kein Hexenwerk wenn man es einmal gemacht hat.

Und samy hat ja schön beschrieben, wie es bei seinem Gerät gemacht wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von samy »

Mögliche Nebenwirkungen: Ein Chuck Norris-mässiger NERD-Faktor:

Optisch:
Bild

und Soundtechnisch:
KLICK

@Landcruiser: also wenn's abkackt dann will ich deine Nummer ;-)
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von der-mali »

Ich habe halt leider diese schlechten Erfahrungen mit
- Micro SD / Micro SDHC
- SD Memory Cards
und auch
- USB-Massenspeicher (Sticks)

Die Technik ist ja bei allen dreien die gleiche, nut erstere werden ja noch im Handy verwendet.

Dabei haben die Teile von namhaften Herstellern wie
- Samsung (kamen wohl mit einem entsprechenden Handy)
- Kingston
- SanDisk
jeweils innerhalb von Monaten der Geist aufgegeben.

Es handelte sich dabei um Größen von 1, 2, 4 und 8 GB.

Die meisten kamen eigentlich mit dem Handy, soweit ich noch weiß, so daß es sehr unwahrscheinlich billige China-Kopien sein können
Ich weiß nicht, welche Micro SD Cards mit Nokia Handys früher ausgeliefert wurden!?

Mehr als Musik oder Filme, die ich eh als Backup auf der Festplatte habe, würde ich diesen Teilen nicht "anvertrauen".

Ein Speicher eines Handys hat noch nie den Dienst versagt, eine Festplatte (weder PC, Laptop oder externe) ist mir auch nach Jahren noch nie kaputt gegangen, wobei ich die alten Festplatten immer mit Gehäuse als externe für die neue Generation an Computern verwende.

Ist meine Erfahrung, muß ja nicht allgemeingültig gesehen werden.

Ich möchte mit meinen Kommentaren nicht die Leistugn und Dokumentation von samy schmälern, sondern bin auch sehr dankbar, wenn sich jemand so eine Mühe macht, diese Erfahrung hier auch uns mitzuteilen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von samy »

Ich fühl mich nicht auf den Schlips getreten, keine Sorge, trag sowas nicht ;-) Ich habe bis jetzt 2 mal Festplatte, und einmal USB Stick abdanken sehen... SD und Micro SD noch nie. Gut das ich weiss das das vorkommen kann. Die Nachrichten die ich bis jetzt über SDs vernommen habe waren eher in die andere Richtung, zum Beispiel während des Tsunamis sind tausende Dokumente aufgetaucht die Opfer selber gefilmt haben, Menschen und Kameras sind über'n Jordan, aber die Karten haben's überstanden und so das Geschehen an die Nachwelt überliefert...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von der-mali »

Samy:

Ich stehe momentan noch in Verhandlung mit mehreren namhaften Weltfirmen, deren Produkte ich bis zum Erbr... auf Haltbarkeit testen soll, denn ich kriege scheinbar alles klein. :shock: :shock: :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von samy »

Da bin ich dir nen Schritt voraus... Hab da Maxtraxx Prototypen bekomen, per Luftfracht vom Hauptsitz aus Australien um die Dingensen mit Schneeketten zu testen... :D

Bildchen vom gaaaaanz normalen Arbeitsalltag mit der Anfrage verschicken ob die Dinger Schneeketten abkönnen...

Bild

und hopp frei Haus geliefert...

:bb: :bb: :bb: :bb: :bb: :bb: :bb: :bb: :bb: :bb:
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kat3rmik3sch
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Dez 2014, 18:29

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von kat3rmik3sch »

Also super Anleitung [THUMBS UP SIGN]

Das rooten ging gut , allerdings habe ich irgendwo einen Schreibfehler gehabt und nun hab ich gar keine Speicherkarte mehr . Sammy war so freundlich mir seine Dateien zur Verfügung zu stellen . Ich schreib die gleich mal rein und gucke ob es geht ....


In Stein gehauen von meinem iPad mit Tapatalk HD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Easy70
Beiträge: 277
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 09:03
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von Easy70 »

Servus,

ich hab nur gerootete Androidhandys/Tablets, sonst ist man nicht Herr im eigenen Haus :wink: .

Micro SD Karten hatte ich auch noch keine die abgekackt ist, Festplatte ja, USB Stick ja. Hat 250€ gekostet die Daten auf dem Stick wieder herstellen zu lassen :angryfire: . Jetzt hab ich Backups auf drei verschiedenen Rechnern :bulb: . Und die werden Täglich aktualisiert.

Gruss Wolfgang
Toyota Proace 2017 weiß.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kat3rmik3sch
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Dez 2014, 18:29

Re: Cat B-15 Speichererweiterung

Beitrag von kat3rmik3sch »

Das mit den Backup hab ich irgendwie versäumt vorher , aber ich werde es beherzigen das näste mal . Kann ja nicht so schwierig sein das komplette system zu sichern ....oder ?


In Stein gehauen von meinem iPad mit Tapatalk HD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“