Votum gegen Masseneinwanderung

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von ochim1103 »

Votum gegen Masseneinwanderung: Minderheits-Schweizer, kommt zu uns!
So ganz nebenbei: Die französisch-schweizer Kantone wie z.B. Neuchâtel, Vaud, Valais stimmten überwiegend gegen den Wahnsinn..
hier mehr über die Peinlichkeit
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 650
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von Lindenbaum »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von robert2345 »

Aber selbst in DE heißt es Zitat "Laut einer Umfrage heißen 68 Prozent „qualifizierte Einwanderung“ willkommen".
Und da liegt der Hund begraben; QUALIFIZIERT - bei so einer Abstimmung wären es in der Schweiz wohl genauso viele Prozent gewesen, doch befürchten die halt eine Zuwanderung der NICHT qualifizierten Personen.
Außerdem ist die Schweiz nicht in der EU und kann doch selbst bestimmen was Sie macht, wieso muss jetzt die EU auf die einen Druck ausüben, da können wir doch gleich zur Planwirtschaft der EU übergehen.

Die sollten sich mal an der eigenen Nase greifen und dafür sorgen, dass im EU-Raum die gleichen Steuersätze usw. gelten, dann gibt es auch keine Produktionsflucht und auch keine Massenwanderungen.
Und nicht Steueroasen in der EU zB Irland wo die großen Unternehmen wie Microsoft, Apple, Dell, Google und Co ihren Hauptsitz verlegen, da die Steuersätze so niedrig sind und daher sämtliche Gewinne im Konzern aus den anderen EU Ländern dorthin fließen.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von niwre77 »

Außerdem ist die Schweiz nicht in der EU und kann doch selbst bestimmen was Sie macht


Ja.Genau, deshalb kann sie das noch. :D
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
scout
Beiträge: 990
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 14:54
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von scout »

Wenn die Schweiz keine EU Bürger mehr reinlassen will,
dann muss die EU dafür sorgen, dass EU Bürger ihr Geld auch nicht mehr in die Schweiz bringen dürfen.

Ich kenne kein anderes Land, in Europa, in dem man so scharf auf Geldwäsche- Migranten , Steuerflüchtlinge und Fremdenabzocke im Straßenverkehr ist.

Rosinen- Binnenmarkt für privilegierte Musterknaben darf es nicht geben.

Leider trifft das auch wieder nur die falschen . . .
Schönen Gruß aus der Eifel

scout Erich

Vorübergehend ohne 'Lux und ohne Geocamper :-(
2.8 'Lux ist in der Mache

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von thores »

robert2345 hat geschrieben:Aber selbst in DE heißt es Zitat "Laut einer Umfrage heißen 68 Prozent „qualifizierte Einwanderung“ willkommen".


Welche "68%"? "68%" der Industrieunternehmen ... :lol:
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie fantastisch in Deutschland (und anscheinend auch anderswo) die Lobbyarbeit funktioniert!
Inzwischen zweifelt ja kaum noch jemand die Notwendigkeit des "Imports" von Fachkräften an!
Bei ein paar hochwertigen Spezialisten mag das vielleicht sogar der Fall sein, aber es stehen hier reichlich Arbeitsuchende auf der Straße - z.B. immer noch eine große Zahl ehemaliger Schleckerbeschäftigte - die man bestimmt für die Bereiche Erziehung oder Pflege umschulen könnte.
Angeblich würden in diesem Segment händeringend Arbeitskräfte gesucht! Leider vergisst man dabei zu erwähnen, dass man ausgebildete Arbeitskräfte für 6,00 ... 7,00 ... oder vielleicht sogar 8,50 Euro/Std. sucht, nur davon kann man in einem deutschem Ballungsraum nicht mehr leben!

Und bevor man einen Arbeitsplatz (auch finanziell) attraktiv macht, ist es doch viel einfacher (und gewinnbringender) nach ausländischen Fachkräften aus Niedriglohnländern zu schreien ...
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
scout
Beiträge: 990
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 14:54
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von scout »

. . . stimmt!

Dazu ergänzen möchte ich noch, dass es in meinem Bekanntenkreis viele Arbeitsmigranten gibt, mit Hochschul- und Universitätsabschlüssen. Solange wie wir diese Leute für 8,50€ und weniger in Fabriken vegetieren lassen und sie mit dubiosen gesetzlichen Regelungen für dumm verkaufen, weil wir Ihre Nicht- Europäischen Abschlüsse noch nicht einmal teilweise anerkennen - solange kann der Fachkräftemangel nicht so schlimm sein.

Vielleicht ärgern uns die Schweizer, weil wir durch das System Volksabstimmung viel direkter mit Volksmeinungen konfrontiert werden.

So nach dem Motto, wenn heute pressewirksam ein Gewaltverbrechen ausgeweidet wird, sind morgen alle für die Todesstrafe.
Zuletzt geändert von scout am Mo 10. Feb 2014, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß aus der Eifel

scout Erich

Vorübergehend ohne 'Lux und ohne Geocamper :-(
2.8 'Lux ist in der Mache

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von Matze »

Der Souverän hat entschieden, nun muss die Politik das umsetzen.
Das das nicht jedem passt ist klar

Ich würde mir eine Demokratie wie in der Schweiz auch hier wünschen.

Edit verlinkt da mal einen Komentar :

http://bazonline.ch/schweiz/standard/An ... y/13690660
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von robert2345 »

scout hat geschrieben:Wenn die Schweiz keine EU Bürger mehr reinlassen will,
dann muss die EU dafür sorgen, dass EU Bürger ihr Geld auch nicht mehr in die Schweiz bringen dürfen.

Wenn wie oben geschrieben die Steuersätze usw. bei allen EU Ländern gleich wären, würde es auch keine unnötigen Geldtransfers mehr geben, da sie keinen Sinn mehr rmachen.

thores hat geschrieben:Leider vergisst man dabei zu erwähnen, dass man ausgebildete Arbeitskräfte für 6,00 ... 7,00 ... oder vielleicht sogar 8,50 Euro/Std. sucht, nur davon kann man in einem deutschem Ballungsraum nicht mehr leben!

Die Politiker wollten uns immer Weiß machen, dass wir die Länder mit dem Know-How sind und daher unsere wirtschaftliche Führerschaft behalten werden. Blödsinn, immer weniger technologie kommt von uns. Software wird in Indien geschrieben, Autos werden auch überall mehr produziert als in der EU und bezüglich der Billiglohnarbeiter, die können auch bei sich im Land produzieren (Beispiel Renault mit Dacia in Rumänien, LG Fernseher in Polen, Audi in Ungarn, BoschSiemensHaushaltsgeräte in Polen Lodz usw.).

Das Dilema ist doch schon da, nur macht keiner die Augen auf. Schau Euch Portugal, Spanien und Griechenland an.
Wir brauchen in der EU keine billigen Arbeitskräfte mehr zusätzlich, diese sind ja bereits zu Millionen da.
Wir brauchen auch keine EU Raumerweiterung mehr, den die Länder wie Rumänien, Bulgarien, Kroatien müssen sich erst einmal auf Jahre hinaus aufrappelt. Was sollen wir noch mit Albanien, Ukraine oder der Türkei, woher soll das Geld noch kommen, welche Ausfallsfonds werden noch gegründet.
Mann sollte immer die andere Seite der Medalie sehen, bevor man dem Geschreie in den Medien glauben schenken kann.

Und ja, Länder können und dürfen auch mal Pleite gehen. Griechenland wurde mit Milliarden zZ gerettet, Island ist unter dessen in den Konkurs gegangen und sind jetzt alle dort arbeitslos oder Tot? Nein.
Alles nur heiße Luft die die meisten Politiker produzieren.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
marks_BJ42
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 21:28
Wohnort: Western Forrest, north of Limburg

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von marks_BJ42 »

Müssen wir jetzt auch die Aufnahme von Schweizern ins Forum begrenzen? :rofl:[list=][/list]
Zuletzt geändert von marks_BJ42 am Di 11. Feb 2014, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***

Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu


TLCA Member 20755

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
niemand
Beiträge: 31
Registriert: So 9. Dez 2012, 14:25

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von niemand »

marks_BJ42 hat geschrieben:Müssen wir jetzt auch die Aufnahme von Schweitzern ins Forum begrenzen? :rofl:

Schweitzern is aber 65 jestorben ... :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
buschfieber
Beiträge: 1216
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 09:38
Wohnort: bei Solothurn

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von buschfieber »

ochim1103 hat geschrieben:Votum gegen Masseneinwanderung: Minderheits-Schweizer, kommt zu uns!
So ganz nebenbei: Die französisch-schweizer Kantone wie z.B. Neuchâtel, Vaud, Valais stimmten überwiegend gegen den Wahnsinn..
hier mehr über die Peinlichkeit


Stimmt, dieser Artikel ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten!! Billige Hetze von Leuten, die garnicht kapiert haben, um was sich viele Schweizer zu Recht sorgen.

Btw: wenn ich hätte abstimmen dürfen, hätte ich auch mit "Ja" gestimmt!
buschfieber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von sscdiscovery »

Klar ist jedenfalls, hätten wir hier z.B. die Möglichkeit solche Volksabstimmungen durchzuführen, wäre das Ergebniss wohl ähnlich. Wir haben aber leider nicht die Möglichkeit, das das Volk bestimmt, was Politiker machen, es ist umgedreht. Da fällt mir noch ein, das wir schon einmal eine Volksabstimmung hier hatten.1919, da ging es um den Anschluß an die Schweiz. Das hat aber dann doch nicht geklappt.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ThomasC
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 10:47
Wohnort: TOBLERONE Mountains

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von ThomasC »

ochim1103 hat geschrieben:Votum gegen Masseneinwanderung: Minderheits-Schweizer, kommt zu uns!
So ganz nebenbei: Die französisch-schweizer Kantone wie z.B. Neuchâtel, Vaud, Valais stimmten überwiegend gegen den Wahnsinn..
hier mehr über die Peinlichkeit


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/zuwanderungsstreit-in-der-schweiz-deutsch-zu-selbstgerecht-a-952622.html

:rofl: :rofl: :rofl:

Btw. Als ich heute Morgen mit meinen Deutschen Arbeitskollegen über die Abstimmung diskutierte, erhielt ich ausschließlich wohlwollende und bewundernde Kommentare zu hören. "Wir würden auch gerne abstimmen, aber wir dürfen nicht", oder "bravo, Ihr habt wenigsten was zu sagen und könnt den Politikern den Riegel schieben". Fast schon wehmütig klang das alles. Genauso wie es in den meisten Leserbriefkommentaren zu lesen ist.
Politically Incorrect

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kaaarsten
Beiträge: 38
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 02:12

Re: Votum gegen Masseneinwanderung

Beitrag von Kaaarsten »

scout hat geschrieben:Wenn die Schweiz keine EU Bürger mehr reinlassen will,
dann muss die EU dafür sorgen, dass EU Bürger ihr Geld auch nicht mehr in die Schweiz bringen dürfen.

Ich kenne kein anderes Land, in Europa, in dem man so scharf auf Geldwäsche- Migranten , Steuerflüchtlinge und Fremdenabzocke im Straßenverkehr ist.

Rosinen- Binnenmarkt für privilegierte Musterknaben darf es nicht geben.

Leider trifft das auch wieder nur die falschen . . .


Hi...

Vielleicht sollten die EU-Staaten mal ihre Steuerpolitik ueberdenken, dann gaebe es auch keine Steuerflucht mehr.

Woher hast du die Info, dass die Schweiz so scharf auf Geldwaesche-Migranten und Steuerfluechtlinge ist? Kennst du die dafuer notwendigen Geschaeftsbedingungen und wenn ja woher?

Ueber Verfehlungen im Strassenverkehr zu diskutieren ist sinnlos, sobald man die eigenen Landesgrenzen ueberschreitet sollte man sich schlicht und ergreifend an die Gesetze des nun befahrenen Landes halten.



MfG Karsten :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“