immer noch Probleme mit der Vollabnahme
-
Henry-heinrich
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Februar 2014 18:30
immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Hallo zusammen,
kann jemand mir helfen? Ich bekomme meinen Wagen nicht zugelassen.
Ich habe den BJ42 in Holland gekauft, der aber ersmalig 1981 in Österreich zugelassen wurde.
Von Toyota habe ich inzwischen das Datenblatt bekommen, holländischer Schein ist auch vorhanden.
Der TÜV-Prüfer bemängelt jetz aber die fehlenden Daten über Geräuschemission und Abgasverhalten!
Habt Ihr Erfahrungen mit sowas? Muß ich das beibringen oder gibt es hier eine Ausnahmeregel da Oldtimer?
Viele Grüße
Heiner
kann jemand mir helfen? Ich bekomme meinen Wagen nicht zugelassen.
Ich habe den BJ42 in Holland gekauft, der aber ersmalig 1981 in Österreich zugelassen wurde.
Von Toyota habe ich inzwischen das Datenblatt bekommen, holländischer Schein ist auch vorhanden.
Der TÜV-Prüfer bemängelt jetz aber die fehlenden Daten über Geräuschemission und Abgasverhalten!
Habt Ihr Erfahrungen mit sowas? Muß ich das beibringen oder gibt es hier eine Ausnahmeregel da Oldtimer?
Viele Grüße
Heiner
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- cruisermaddin
- Beiträge: 4669
- Registriert: 15. Februar 2004 14:38
- Wohnort: Oberpfalz
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Hallo Heiner,
Das sind Daten, die 1981 noch nicht als relevant betrachtet wurden. Aus diesem Grund gibt es diese Daten für einen BJ42 nicht.
Abgasnorm beschränkt sich auf Euro 0, also schwarze Plakette.
Die Geräuschemission ist zudem stark vom Reifenprofil abhängig, wäre für so ein Fahrzeug mehr oder weniger eine ´Hausnummer`.
Entweder der Prüfer ist einsichtig oder Du musst Dir einen anderen suchen.......
Viel Glück!!!
Das sind Daten, die 1981 noch nicht als relevant betrachtet wurden. Aus diesem Grund gibt es diese Daten für einen BJ42 nicht.
Abgasnorm beschränkt sich auf Euro 0, also schwarze Plakette.
Die Geräuschemission ist zudem stark vom Reifenprofil abhängig, wäre für so ein Fahrzeug mehr oder weniger eine ´Hausnummer`.
Entweder der Prüfer ist einsichtig oder Du musst Dir einen anderen suchen.......
Viel Glück!!!
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Wenn du ein H-Kennzeichen anstrebst, entfällt die 97/ 20/EG (Emissionswerte), unter 14 steht dann "Oldtimer".
Geräusch... da muß was stehen - sehe aber keinen Grund warum er das nicht aus einer Scheinkopie übernehmen kann.
Ggf. kann ich Dir mit meinem Gutachten §21 & §23 vom BJ45 aushelfen. Ist von 2011.
Bei U1 bzw. U3 habe ich 95P/79N stehen, daß waren jeweils die höchsten Werte, die damals "griffbereit" waren.
Gruß
Dirk
Geräusch... da muß was stehen - sehe aber keinen Grund warum er das nicht aus einer Scheinkopie übernehmen kann.
Ggf. kann ich Dir mit meinem Gutachten §21 & §23 vom BJ45 aushelfen. Ist von 2011.
Bei U1 bzw. U3 habe ich 95P/79N stehen, daß waren jeweils die höchsten Werte, die damals "griffbereit" waren.
Gruß
Dirk
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- geloescht20180627
- Beiträge: 156
- Registriert: 8. November 2012 13:15
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
von wo kommst du?
hast du die möglichkeit nach köln zu kommen?
vg
thomas
hast du die möglichkeit nach köln zu kommen?
vg
thomas
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- marks_BJ42
- Beiträge: 1320
- Registriert: 12. Februar 2010 21:28
- Wohnort: Western Forrest, north of Limburg
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Es dürfte kein Problem für ihn sein nach Köln zu kommen, Heiner kommt aus Düsseldorf
Eine Briefkopie eines BJ42 mit selben Baujahr hat er von mir schon bekommen, aber sein Blaukittel ist wohl...
Eine Briefkopie eines BJ42 mit selben Baujahr hat er von mir schon bekommen, aber sein Blaukittel ist wohl...

Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***
Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu
TLCA Member 20755
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***
Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu
TLCA Member 20755
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Oh, werden denn wieder Visa fuer Leute aus der verbotenen Stadt erteilt?
Ich bin zu alt um jung zu sterben. Keine Vorwürfe, ich habs versucht.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- marks_BJ42
- Beiträge: 1320
- Registriert: 12. Februar 2010 21:28
- Wohnort: Western Forrest, north of Limburg
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Paulemann hat geschrieben:Oh, werden denn wieder Visa fuer Leute aus der verbotenen Stadt erteilt?
Pfui! ...dass er einen Land Cruiser fährt ist doch Legitimation genug...er hält sich dann nur illegal in der Umweltzone auf
Un isch weiss nit obse in Kölle jenuch Humor han: Wolle mern reu lasse? ...ach nee, das sind die Mainzer

Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***
Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu
TLCA Member 20755
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***
Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu
TLCA Member 20755
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Wattenholm
- Beiträge: 128
- Registriert: 19. Oktober 2013 12:54
- Wohnort: 24802 Bokel
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Hallo Heiner,
scheinbar bin ich nicht der Einzige, dem dieses Ungemach widerfährt.
Lies doch bitte meine Beiträge zu diesem Thema im Forum.
Viel Erfolg!
Uwe
scheinbar bin ich nicht der Einzige, dem dieses Ungemach widerfährt.
Lies doch bitte meine Beiträge zu diesem Thema im Forum.
Viel Erfolg!
Uwe
Ein Leben ohne J4 ist möglich, aber sinnlos.
BJ 40 Baujahr 03/1979 Rustic Green. Nov. 2013 aus Österreich.
Triumph BDG 250 SL Bj.1955 im Schuppen
BJ 40 Baujahr 03/1979 Rustic Green. Nov. 2013 aus Österreich.
Triumph BDG 250 SL Bj.1955 im Schuppen
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Hallo Leute
Ich hole diese Karteileiche mal wieder hoch.
Mittwoch habe ich ja den Termin beim Tüv.
Er sprach auch von Abgastest machen.
Wenn ich das hier richtig gelesen habe,braucht der BJ 40 garnicht an den Tester,weil 1980 ja dann erst recht keine Daten relevant waren?
Also muß ich ihn davon überzeugen,die Euro 0 dort einzutragen.
Oder wie ist da heute Stand der Dinge?
Ich hole diese Karteileiche mal wieder hoch.
Mittwoch habe ich ja den Termin beim Tüv.
Er sprach auch von Abgastest machen.
Wenn ich das hier richtig gelesen habe,braucht der BJ 40 garnicht an den Tester,weil 1980 ja dann erst recht keine Daten relevant waren?
Also muß ich ihn davon überzeugen,die Euro 0 dort einzutragen.
Oder wie ist da heute Stand der Dinge?
Gruß Matthias
BJ40 Baujahr 1/1980
BJ40 Baujahr 1/1980
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Auch EU 0 braucht eine Abgasuntersuchung bei der HU bzw. auch bei einer §21
Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- landcruiser
- Beiträge: 16734
- Registriert: 17. Mai 2001 23:14
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Oldtimer, die ab dem 1. Juli 1969 zugelassen wurden, müssen zur Abgasuntersuchung.Matzetoyo hat geschrieben: 27. Oktober 2024 20:13
Wenn ich das hier richtig gelesen habe,braucht der BJ 40 garnicht an den Tester,weil 1980 ja dann erst recht keine Daten relevant waren?
Stichtag für Diesel-Oldtimer ist der 1. Januar 1977.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Schade,dann wird er ja doch hochgejagt.
Der Prüfer meinte zu mir,das der Motor das überlebt,wenn er keinen Vorschaden hat. Falls er das nicht überlebt,ist es mein Schaden,das ist nicht versichert.
Ganz toll.
Der Prüfer meinte zu mir,das der Motor das überlebt,wenn er keinen Vorschaden hat. Falls er das nicht überlebt,ist es mein Schaden,das ist nicht versichert.
Ganz toll.
Gruß Matthias
BJ40 Baujahr 1/1980
BJ40 Baujahr 1/1980
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Kein Oldtimer braucht ne Abgasuntersuchung … wozu??
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Wie @Landcruiser schon sagte, Abgasuntersuchung ist obligatorisch. Bei meinem Lux (LN46/EZ1983 mit H) wurde die ganzen Jahre nur auf "L"-Motor Abgasgetestet, obwohl er den 2L-II drin hat. Ist immer gut gegangen.
@Matzetoyo Der Motor kann wegen Drehzahlbegrenzer nicht überdreht werden, für den Abgastest bis zur Nenndrehzahl. Genauer können das sicher die Profis hier erklären.
@Matzetoyo Der Motor kann wegen Drehzahlbegrenzer nicht überdreht werden, für den Abgastest bis zur Nenndrehzahl. Genauer können das sicher die Profis hier erklären.
Grüße Martin
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: immer noch Probleme mit der Vollabnahme
Moin, doch, mittlerweile schon.
Die Beginn der AU steht zwei post über deinem.
Sind die Autos jünger als das o. Genannte datum brauchen die ne AU, auch wenn die Diesel mittlerweile 46 Jahre alt sind und die Benziner über 50
Wozu? ... dass frag ich mich auch, steht aber hier nicht zur diskussion, steht in der StVZO
Vg
Andy
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



