Nervöses ABS

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Xander.1989
Beiträge: 417
Registriert: So 24. Apr 2011, 19:55

Nervöses ABS

Beitrag von Xander.1989 »

Guten Abend zusammen,

ihr habt alle tolle Schneebilder von euren Luxen. Mit meinem bin ich im Schnee aber gar nicht zufrieden.
Zum einen drehen im 2wd die Räder sofort durch sobald man nur ein kleines bischen Gas dabei gibt. Anfahren ist also nur mit Kupplung ohne Gas vernünftig möglich. ca. 1130 kg auf der Hinterachse sollte eigentlich reichen in meinen Augen. Also meinen BMW Kombi konnte ich da deutlich besser bewegen. Und die sind ja als Heckschleuder verschrien. Das konnte ich allerdings nie nachvollziehen war einfach super zu fahren im Schnee (auch ohne ESP etc.)
Kann da irgendetwas an meinem LSD-Diff verschlissen sein? Das Rechte Rad kann man immer leicht zum Klacken bringen bzw. die Achse. Mann muss nur von der Seite Druck ausüben und wieder ziehen.

Desweiteren ist das ABS SEHR schnell mit dem Eingreifen. Egal ob Berg runter oder auf gerade Piste, sobald da nur was Schneematsch ist kommt es. Natürlich auch wieder bei der kleinsten Pedalbetätigung. Heute konnte ich es wunderbar an unserem Berg sehen. Meine Freundin konnte nahezu normal runter fahren und bremsen (Opel Corsa, ich weiß ist leichter). Ich habe schonmal vorsorglich ganz oben angefangen, 1. Gang, 10 kmh. Unten kam ich dann durch Rückwärtsgang einlegen zum stehen. Hinten sollten unsere Luxe keine Lastabhängige Bremse haben so weit ich weiß. Hat da jemand eine Idee?

PS wenigstens mit Allrad kommt er super vom Fleck :lol:

Gruß Alex
Toyota Hilux DC 3,0L, 171 PS, lichtsilber, BJ 2015
Sonderaufbau - Eigenbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nervöses ABS

Beitrag von fsk18 »

was für Reifen sind montiert?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
vwt321
Beiträge: 194
Registriert: So 1. Dez 2013, 13:50
Wohnort: sächsische Schweiz

Re: Nervöses ABS

Beitrag von vwt321 »

Hallo,
zum Thema ABS würde ich hier mal nachlesen: abs-abschaltbar-t26452.html

Mein Lux hat eine Lastabhängige gebremste Hinterachse.
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Xander.1989
Beiträge: 417
Registriert: So 24. Apr 2011, 19:55

Re: Nervöses ABS

Beitrag von Xander.1989 »

Reifengröße ist 265/65 R17. Ich meine es waren Goodyear Ulta Grip (ATs) mit Schneeflocke. Müssten aus 2009 sein. Profil ist in meinen Augen auch genug da.

Bei meinem anderen Lux habe ich gerade die Pritsche runter, da kann ich nichts der gleichen erkennen.
Bei dem betroffenen muss ich zugeben das es mir da heute zu nass und kalt war. Auf die schnelle konnte ich aber am Diff einen Haken nach oben erkennen. Werde aber morgen noch einmal genau nachschauen.

Wenn dem so sein sollte, wie wird es bei den neuen gesteuert?
Toyota Hilux DC 3,0L, 171 PS, lichtsilber, BJ 2015
Sonderaufbau - Eigenbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Nervöses ABS

Beitrag von hakim »

Hallo Alex,
ich denke, in Bezug auf 2WD-Schneefahrt hinkt Dein Vergleich mit dem BMW etwas. Über 2 Tonnen Fahrzeuggewicht, harte und relativ breite AT-Gummis, Blattfederung, hohe ungefederte Massen an der Hinterachse,... Was hat Dein neuer Lux für eine Ausstattung? Arbeitet er mit VSC/Traktionskontrolle oder tatsächlich mit einem LSD? Wenn VSC, dann sind darin neben dem ESP auch die Traktionskontrolle TRC, ein Bremsassistent BA und eine elektronische Bremskraftverteilung integriert. Letztere - EBD = Electronic Brake Force Distribution - arbeitet mit Sensoren für die Erfassung des Ladezustands an der Hinterachse, nicht mit dem oben gezeigten, mechanisch angelenkten LSPV = Load Sensing Proportional Valve. Ich weiß nicht, ob schon jemand eine Lösung zum Deaktivieren des ABS bei VSC-Luxen gefunden hat. Ich jedenfalls fahre derzeit öfter zum Skilanglauf und bin sehr froh darüber, das ABS auf Schnee deaktivieren zu können. Es regelt wirklich unbefriedigend grob. Wobei man fairerweise sagen muß, daß das auch reifenabhängig ist. Mit einem gut grippenden, weichen echten Winterreifen arbeitet auch das ABS besser als mit einem AT, bei dem früher die Haftgrenze erreicht wird.
Hakim
Infos hier, auch zu VSC, TRC usw.
http://www.toyota.com.au/hilux/features ... bution-ebd
http://www.toyota.com.au/hilux/features ... -assist-ba
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ma ma
Beiträge: 46
Registriert: Do 29. Nov 2012, 09:20
Wohnort: Kremstal, Oberösterreich, Österreich, Europa, Erde

Re: Nervöses ABS

Beitrag von ma ma »

Hallo,

Also schon von der Örtlichkeit bin ich sehr viel auf Schnee und Eis unterwegs (heute früh wieder 50km) und mich hätte das ABS noch nicht gestört. Sicher spielen die Reifen mit (ich fahre Toyo Open Country At in Serien Dimension). Jedoch hatte ich noch nie wirkliche Probleme mit dem ABS.
Klar ist bei Schneefahrbahn kommt der Allrad rein und so komme ich in der Phyrn-Priel-Region gut durch (und das nicht nur auf geteerten Wegen).
Beim ABS hat sich ja beim Facelift 2012 nichts geändert?

Grüße
Matthias
Hilux 2.5 X-Cap 2012 Life

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Nervöses ABS

Beitrag von hakim »

Hallo Matthias,
vielleicht habt Ihr in Ö ja auch andere Winterbedingungen. Bei uns im Schwarzwald wird immer versucht, die Fahrbahn möglichst frei von Schnee zu bekommen. Also erstmal gründlichst räumen und anschließend kommt immer Salz drauf. Wenn man dann noch die in diesen geringen Höhenlagen üblichen Temperaturen nur knapp unter Null hat, fährt man oft auf einer ganz elenden Schmiere rum, worauf gerade die recht harten Ganzjahresreifen/ATs schnell den Grip beim Bremsen verlieren. Liegt mal eine ordentliche Schneeauflage auf der Fahrbahn, hab´ ich auch weniger Probleme mit dem Ansprechen des ABS. Neben der mittelmäßigen Wintertauglichkeit meiner Reifen - COOPER S/T MAXX - spielen bei meinem Hilux natürlich noch + 30mm Reifenbreite und +12% Abrollumfang mit rein (285/75R16 anstelle 255/70R15). Der Rechenalgorythmus des ABS ist auf Serienreifen abgestimmt.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Nervöses ABS

Beitrag von Onkelchen »

Xander.1989 hat geschrieben:Also meinen BMW Kombi konnte ich da deutlich besser bewegen. Und die sind ja als Heckschleuder verschrien.


Hi,

ab der 2. 5er Kombi Generation hatte BMW nahezu das praktisch perfekte Gewichtsverhältnis von 50:50 geschafft.
Da war nichts mehr mit "Heckschleuder".

Fahr auf Schnee einfach mit 4WD, dann klappt's auch bergab besser, weil Du die Motorbremswirkung auf allen 4 Rädern nutzen kannst.

Der Allradantrieb ist schließ dazu da ihn zu nutzen, sobald er Vorteile bringt ... wie z.B. auf Schnee.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Xander.1989
Beiträge: 417
Registriert: So 24. Apr 2011, 19:55

Re: Nervöses ABS

Beitrag von Xander.1989 »

Leider kam ich arbeitsbedingt nicht dazu mich unters Auto zu legen.
Die perfekte Gewichtsverteilung habe ich auch, 10 kg mehr auf der HA :D
Mit dem vorwärtskommen bin ich mit Allrad auch sehr zufrieden. Da habe ich auch keine Probleme den einzulegen.
Blöd ist nur wenn man nicht richtig bremsen kann.
ABS abschaltbar werde ich bei dem neuen auch umsetzen. Da ich meinen aktuellen aber in ein par Monaten verkaufen möchte werde ich es aber nicht beim "Problem"-Lux machen.

Gruß Alex
Toyota Hilux DC 3,0L, 171 PS, lichtsilber, BJ 2015
Sonderaufbau - Eigenbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“