Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbeit?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbeit?

Beitrag von Saurierknochennager »

Servus zusammen,
ich beuge mich der Technik, Einsicht hat sich breit gemacht und eine verstärkte Kupplung ist geordert. Ich will die Kupplung weitestgehend selbst wechseln, ein Mechaniker steht für einen möglichen Kollaps im Hintergrund.

Kann mir jemand sagen, was ich beim 3 ltr. beachten muss und was ich an (Spezial-) Werkzeug benötige und bei der Arbeit beachten muss?

Zentrierwerkzeug wahrscheinlich

Hab beim Autor bisher noch nie Kupplung gewechselt, Grube und Palettenhubwagen ist vorhanden. Evtl. muss ich auch den Schwung tauschen.

Ich habe an der Oberseite der Kupplungsglocke (FR links, auf ca. 11 Uhr) schon eine Verbindungsschraube ausgemacht, von der ich noch nicht weiß, wie ich mit Werkzeug ran komme, ist weiter oben noch eine? Gibt´s eine Anleitung in Buchform?

lieben Dank im voraus für Eure Unterstützung.

VG Thomas
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Baazi
Beiträge: 339
Registriert: So 28. Dez 2008, 11:36
Wohnort: Königsdorf
Kontaktdaten:

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von Baazi »

Servus Thomas,

eine Hebebühne und ein Getriebeheber sollten es schon sein.
Für die oben liegenden Schrauben benötigts du 2 laaange Verlängerungen.
Bei den verstärkten Kupplungen ist im Satz meist ein Zentrierdorn mit dabei.

Wennst Fragen hast: einfach melden.

Gruß
Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von timo cr »

Batterie abklemmen,der Rest wurde ja schon gesagt.

Ameise und Grube klappt eher nicht,ah ich würde auch den Lüfter ausbauen,weil der beim Getriebe mit Motor absenken eventuell den Kühler beschädigt,kenn aber die Platzverhältnisse nicht.


Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von hakim »

Hallo,
der Motor bleibt beim Hilux, wo er ist. Kardanwellen weg, Getriebeblock mitsamt VTG ausbauen und dann ran an die Kupplung. Thomas, Du hast PN.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von timo cr »

hakim hat geschrieben:Hallo,
der Motor bleibt beim Hilux, wo er ist. Kardanwellen weg, Getriebeblock mitsamt VTG ausbauen und dann ran an die Kupplung. Thomas, Du hast PN.
Hakim


Sorry,das wusste ich nicht,dachte es muss die Getriebetraverse weg um das Getriebe ein wenig abzusenken,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von Saurierknochennager »

Danke hakim für die PDF s!
Hast du auch noch den Block mit den Vorbereitungen?

Danke auch an die anderen!
Die oberen zwei Schrauben machen mir Sorgen. Verlängerung ist klar, aber da ist von unten so wenig Platz, dass ich nicht mal mit der flachen Hand rein komme. Baut man den Mitteltunnel in der Kabine aus und kommt ran?
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von hakim »

Saurierknochennager hat geschrieben:Danke hakim für die PDF s!
Hast du auch noch den Block mit den Vorbereitungen?
...

Hallo Thomas,
gerne! Bei den "Vorbereitungen" steht nur, daß Du Werkzeug brauchst: Meßuhr mit Magnetfuß zum Prüfen der Schwungscheibe, ggfls. Abzieher für das vordere Lager der Eingangswelle und Drehmomentschlüssel. Bevor Du an die Getriebeverschraubung rangehst, muß eine Menge demontiert werden: Schalthebelknäufe ab, Mittelkonsole raus, Rahmenquerträger weg, beide Kardanwellen abhängen, Auspuff lösen bzw. vorderen Teil ausbauen, usw. Nicht daß ich das selbst schon gemacht hätte - mein Kupplungstausch am Lux ging noch auf Garantie - ich hab´s nur aus der Literatur... :D Nimm´Dir Zeit und einen Helfer!
@Nico: Du lagst schon richtig. Laut WHB müssen zwei Traversen raus. Sicher senkt sich dann alles etwas nach hinten ab. Aber es steht nichts davon drin, daß der Lüfter ausgebaut werden müßte, um Platz zu schaffen.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

kleiner Scherz von der Rahmenrestofraktion:
wenn du die Karosserie abhebst, ist die Kupplung ein Kinderspiel, nichts klemmt und alles gut zugänglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Steinlux
Beiträge: 212
Registriert: Do 4. Jul 2013, 21:06
Wohnort: 48356 Nordwalde

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von Steinlux »

Ich habe den Spaß gerade hinter mir!
Ich fand es garnicht so schlimm.
Ich hatte auch nur einen Rangierwagenheber und vier geschickte Hände. :wink: :wink: :wink:
Du kannst am besten die Getriebetraverse (vier Durchgangsschrauben) vom Rahmen lösen und mit dem Getriebe absenken.
Die Schrauben im Getriebebock sitzen sehr fest und reißen gerne ab. :angryfire: :angryfire: :angryfire:
Mein Kühler befindet sich zwar hinter der Kabine und ist so auch nicht gefährdet, aber der Motor verändert seine Lage nur minimal.
Der Lüfter kann dranbleiben! Auspuff habe ich auch nicht gelöst.
Die Batterien müsen aber ab, weil Du den Anlasser ein wenig rausziehen musst (dickes Plus = tolles Feuerwerk).

Gruß
Frank
Hilux Ez.07 aus dem Tagebau der RWE (leicht modifiziert) Jetzt: Nestle-Hilux Executive Ez.09, 3,0 D4D, 200PS, 2,5 Zoll höher, Schnorchel, Seilwinde, Hardtop, Reifen 265/75-17, CB-Funk,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Steinlux
Beiträge: 212
Registriert: Do 4. Jul 2013, 21:06
Wohnort: 48356 Nordwalde

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von Steinlux »

Ach ja, ganz wichtig (weil einfacher)! :bulb: :bulb: :bulb:
Ledermanchette am Schalttunnel entfernen und dabei Vorsicht walten lassen, denn die Manchette ist nur mit einem Kunststoffrahmen eingeklippst. Der zerbricht ganz leicht! :alarm:
Die Schalthebel vorsichtig ausbauen (jeweils vier Schrauben) und dabei darauf achten, dass nicht's in's Getriebe fällt.
Dreck oder so fällt gerne mal rein.
Am besten ist es wenn man kleine Putzlappen so reinsteckt, dass sich die Stellung der Schaltung nicht verändern kann.
Einstelluhr oder irgendein Spezial-Gedöns habe ich nicht gehabt.
Ging auch so!
Hilux Ez.07 aus dem Tagebau der RWE (leicht modifiziert) Jetzt: Nestle-Hilux Executive Ez.09, 3,0 D4D, 200PS, 2,5 Zoll höher, Schnorchel, Seilwinde, Hardtop, Reifen 265/75-17, CB-Funk,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Bei den Batterien reichen aber auch die Minuspole, mit Plus alleine gibts kein Feuerwerk.
Fürs zentrieren reicht auch ein richtig abgedrehtes Holzstück aus Besen und Werkzeugstiel, und nicht vergessen , die Verzahnung zu schmieren, aber nicht zuviel. Pilotlager unbedingt erneuern.
Zentrieren ohne Dorn geht auch außen an der Kupplungsscheibe mit einigen Messungen an die Schwungradaussenkante, wenns kein Käferschwung ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von fsk18 »

dermitdembaumtanzt hat geschrieben:Bei den Batterien reichen aber auch die Minuspole, mit Plus alleine gibts kein Feuerwerk.
Fürs zentrieren reicht auch ein richtig abgedrehtes Holzstück aus Besen und Werkzeugstiel, und nicht vergessen , die Verzahnung zu schmieren, aber nicht zuviel. Pilotlager unbedingt erneuern.
Zentrieren ohne Dorn geht auch außen an der Kupplungsscheibe mit einigen Messungen an die Schwungradaussenkante, wenns kein Käferschwung ist.


gutes Augenmaß geht auch für das Zentrieren :biggrin: Zentrierdorn u.ä. habe ich seit mindestens 10 Jahren nicht mehr verwendet bzw. Verwenden lassen :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Muss Kupplung wechseln, gibt´s Erfahrungswerte bzgl Arbe

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Basti, musst doch nicht so streng sein, wollte doch einem Anfänger keine Angst :ka: vor unbekannten Spezialwerkzeugen einjagen: Hab letzte Woche auch eine Rav 4 Kupplung ohne Zentrierwerkzeug gemacht :biggrin: , wenn wir zu wenig Gefühl zum Flutschen einer Kupplungsverzahnung haben, müssten wir noch auf's :bulb: :bulb: Christkind :bulb: warten. :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“