Stoff für Matratzenüberzug

My Car, my Castle!
Antworten
LukasO
Beiträge: 81
Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:19

Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von LukasO »

Guten Morgen

Auf meiner letzten Afrikareise bin ich ein Jahr lang auf selbstaufblasbaren Matratzen von Kaikkialla (ähnlich Thermarest) geschlafen. Die Oberfläche der Matratzen fand ich dabei super angenehm. Man schwitzt nicht stark drauf, es ist weich zum liegen und kann ganz einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden und muss nie wirklich gewaschen werden. Leider ist mir aber das tägliche Luftrauspressen und das Aufblasenlassen auf den Kecks gegangen und nun habe ich Faltmatratzen anfertigen lassen.
Die sind zwar super, aber der Bezug reicht demjenigen der aufblasbarenMatratzen das Wasser nicht. Nun brauche ich noch einen extra Überzug, aber die "normalen" Fixleintücher (aus Baumwolle?) finde ich irgendwie unpraktisch, weil man darin stark schwitzt in der Tropenhitze und die Dinger dann nicht mehr schnell genug trocknen und auch immer wieder gewaschen werden müssen.
Wie habt ihr das gelöst? Was für Materialien verwendet ihr als Matratzenüberzug? Kennt jemand eventuell eine Bezugsquelle für das Oberflächenmaterial wie es auf den aufblasbarem Matratzen verwendet wird?

Lg
Lukas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LukasO
Beiträge: 81
Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:19

Re: Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von LukasO »

Jungs und Mädels,

Schläft denn von Euch keiner im Taxi? Was sind Eure Erfahrungen für gute Matratzenüberzüge?
Konventionell wie zuhause oder gibt's da was fancy speziell für Camping?

Lg
Lukas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von Theo »

Hallo Lukas,

versuchs mal hier:

http://www.trady24.de

Sehr günstig und Top Qualität, auch als Sonderanfertigung möglich.


Viele Grüße
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von Ozymandias »

Reimo hat auch eine gute Auswahl an Bezugstoffen .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7686
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von quadman »

Moin.

Habe ich mir hier pasend nähen lassen: http://nanoform-schaumstoffe.de/afc3/sh ... 75482b415f


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Re: Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von jonas »

LukasO hat geschrieben:Auf meiner letzten Afrikareise bin ich ein Jahr lang auf selbstaufblasbaren Matratzen von Kaikkialla (ähnlich Thermarest) geschlafen. Die Oberfläche der Matratzen fand ich dabei super angenehm. Man schwitzt nicht stark drauf, es ist weich zum liegen und kann ganz einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden und muss nie wirklich gewaschen werden. Leider ist mir aber das tägliche Luftrauspressen und das Aufblasenlassen auf den Kecks gegangen und nun habe ich Faltmatratzen anfertigen lassen.

Hoi Lukas

Wie sich die Anforderungen unterscheiden :shock:

Ich schaue mich nach etwas anderem als Thermarest um, weil ich das schlafen darauf sehr schwitzig fand (die atmet ja nicht)... Wir haben auf der Afrikatour einen Bezug aus einem schönen afrikanischen Baumwollstoff genäht. Dieser muss halt regelmässig gewaschen werden.
Aber so oft wie Xenia wäscht, kommts darauf auch nicht mehr an (insider zu meinem Blog) :wink:

Ausserdem bin ich eigentlich von den Thermarest begeistert, weil die Luft rausgeht... Ich klappe / falte sie einmal um und öffne die Ventile. Da geht die Luft von selber raus und wieder rein, wenn ich das Hubdach schliesse und wieder öffne.

Was für eine Faltmatratze hast Du denn nun?

E liebe Gruess
jonas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LukasO
Beiträge: 81
Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:19

Re: Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von LukasO »

Danke allen für die Hinweise!

@Jonas
Ja, gibt wohl nichts individuelleres als Schlafen :-)
Vielleicht hatten wir auch nicht die gleiche aufblasbare Matratze....


Jetzt habe ich mir eine in Südafrika anfertigen lassen. Aus Memory Foam. Wird dreimal gefaltet und ist in der Mitte geteilt (sind de Facto zwei Matratzen). Hat ca. 150 CHF gekostet.

Lg
Lukas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Stoff für Matratzenüberzug

Beitrag von Cruisero »

Zwischen Thermarest und Schlafsack liegt bei mir eine Wolldecke (so eine olivgrüne mit einem großen US drauf). Für mein individuelles Schlafgefühl sehr angenehm. Auf der letzten langen 3-Monats Fahrt (mit überwiegend trockenen Klima) auch sehr geruchsstabil weil eben aus Wolle.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“