Guten Tag - ich bin brandneu hier und wäre Euch sehr dankbar für Eure Tipps und Hilfe!
J4, FJ40, Bj 1976, 4,2l mit Scheibenbremsen:
Im Augenblick suche ich eine Reifenkombination, welche mir einen möglichst grossen Abrollumfang auf der 16x5,5 Zoll Toyota Sprengringfelge beschert (unabhängig von irgendwelchen Eintragungsmöglichkeiten)
Der Reifen sollte bis 140km/h gehen und in die originalen Radkästen passen - ohne weitere Umbauten.
Den grössten Abrollumfang haben glaube ich die sogenannten "Sandreifen" mit Schlauch, 225 95 16, hat jemand einen Tipp wo die zu bekommen sind?
Passt auch ein 8,25 x16 in die originalen Radhäuser?
Gibt es den mit dem Geschwindigkeitsindex bis 140kmH?
Habt Ihr einen Tipp für eine Bezugsquelle für diese beiden Reifen?
Und wo finde ich originale Radkappen für die 16 Zoll Felgen?
VIELEN DANK FÜR EURE TIPPS!
Reifen Hilfe erbeten
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. März 2016 11:54
Re: Reifen Hilfe erbeten
Hallo Ohartmanno
255/85 x 16 passen gerade noch so ohne Modifikationen, Du musst aber den Lenkungseinschlag begrenzen und bei Verschränkung könnte es streifen.
Radkappen gibt es neu zu kaufen, wenn nicht in Europa, dann versuche es in USA.
Gruss
Tomas
255/85 x 16 passen gerade noch so ohne Modifikationen, Du musst aber den Lenkungseinschlag begrenzen und bei Verschränkung könnte es streifen.
Radkappen gibt es neu zu kaufen, wenn nicht in Europa, dann versuche es in USA.
Gruss
Tomas
Wenn man sich auf den Schlips getreten fühlt, soll man ihn abnehmen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Reifen Hilfe erbeten
und was ist mit 9.00x16 oder den anderen dicken zollreifen massen von simex zb. oder super swamper
also ein 255/85x16 ist dagegen ein stuppiger strassenreifen
also ein 255/85x16 ist dagegen ein stuppiger strassenreifen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Reifen Hilfe erbeten
ja wegen modifikationene
ein 255er passt mit originalfedern schon nicht wirklich ohne schruppen
...
ein 255er passt mit originalfedern schon nicht wirklich ohne schruppen
...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Reifen Hilfe erbeten
Wenn du Kombinationen antesten möchtest, ich hätte 9.00 R16 auf J8 Felge, 37x12,5R15 auf 10x15 und 35x12,5 auf breiter 16Zoll Sprengring zum testen liegen. 7x15 (oder waren es 16) auch noch wo man Reifen aufziehen könnte (verschiedene Größen sind abgefahren vorrätig
)

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Efjot Vierzich
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. April 2009 21:28
- Wohnort: Hagen
Re: Reifen Hilfe erbeten
Hallo, als erstes find ich es sympathisch und auch vernünftig, die SR Felge als Gummiträger zu belassen !
Also ich hab da auch schon einiges drauf gehabt und u.a. auch die 255/85-16. Das passt von der breite der Felge so mit 2 Augen zudrücken, aber es geht. Ein Vorteil ist definitiv im Gelände, wenn man mit etwas weniger Druck fährt, dann gibt es durch die breite auswölbung des Mantels über die Felgenhörner hinaus einen deutlichen "Ballongeffekt" der sich vor allem auch im sand und bei sehr Steinigem Untergrung positiv auswirkt...
Schrappen tun die Dinger im Kotflügel und an der Lenkstange auf jeden Fall, auch bei verringertem Lenkanschlag! Es kommt drauf an, wie hoch dein fahrwek ist... mit originalhöhe wird das keine freude machen, da sind die einfach ne ecke zu dick für. 235er wären da das maximum. Die hab ich momentan drauf und selbst da schrappen die Pneus ab und zu an der Lenkstange und meiner hat nen OME (also ca +5cm Höhe) drin.
8.25-16 sind eine wunderschöne größe, aber fast nicht zu bekommen und wenn, dann zu exorbitanten Preisen!
Ich kann verstehen, dass du auf einen möglichst großen abrollumfang gehen willst, das wäre auch meine Prämisse, nur bin ich öfter in Ländern unterwegs, wo es sowas wie 255/85-16 oder 9.00-16 einfach nicht gibt . und wenn man dann mal einen ersatz braucht ist guter rat teuer! Deßhalb bin ich wieder auf 235ern , aber ich kann auch im allgemeinen größere empfehlen, da man im Gelände spürbar sicherer unterwegs ist und gerade beim FJ macht sich das drehmomentmäßig absolut nicht bemerkbar, ob der Reifen 4cm höher oder niedriger ist. 9.00-16 habe ich noch nicht gefahren, aber die sind auch ohne größere veränderungen an den Radhäusern nicht fahrbar. Ich denke, mit 255-85-16 ist man am besten bedient, ohne probleme zu bekommen... Also meine Empfehlung.
Achja und da die 8.25er den selben umfang haben wie die 255-85er, sind sie dementsprechend auch sehr knapp in den Radhäusern beim originalfahrwerk - eher zu knapp. Bezugsquelle hierfür hätte ich allerdings:
https://www.vrakking-tires.com/stock/16 ... l-new.html
Nur noch ne frage am Rande: wieso bretterst du 140 ? Da fliegt einem doch das toupet vom kopp im 40er - wenn man eins hätte
Gut, für zwischendurch mal 20km mach ich das auch schonmal, aber dafür brauchen die Reifen doch keine Zulassung für den Speed, das halten die schon aus 
Grüße, Felix

Also ich hab da auch schon einiges drauf gehabt und u.a. auch die 255/85-16. Das passt von der breite der Felge so mit 2 Augen zudrücken, aber es geht. Ein Vorteil ist definitiv im Gelände, wenn man mit etwas weniger Druck fährt, dann gibt es durch die breite auswölbung des Mantels über die Felgenhörner hinaus einen deutlichen "Ballongeffekt" der sich vor allem auch im sand und bei sehr Steinigem Untergrung positiv auswirkt...
Schrappen tun die Dinger im Kotflügel und an der Lenkstange auf jeden Fall, auch bei verringertem Lenkanschlag! Es kommt drauf an, wie hoch dein fahrwek ist... mit originalhöhe wird das keine freude machen, da sind die einfach ne ecke zu dick für. 235er wären da das maximum. Die hab ich momentan drauf und selbst da schrappen die Pneus ab und zu an der Lenkstange und meiner hat nen OME (also ca +5cm Höhe) drin.
8.25-16 sind eine wunderschöne größe, aber fast nicht zu bekommen und wenn, dann zu exorbitanten Preisen!
Ich kann verstehen, dass du auf einen möglichst großen abrollumfang gehen willst, das wäre auch meine Prämisse, nur bin ich öfter in Ländern unterwegs, wo es sowas wie 255/85-16 oder 9.00-16 einfach nicht gibt . und wenn man dann mal einen ersatz braucht ist guter rat teuer! Deßhalb bin ich wieder auf 235ern , aber ich kann auch im allgemeinen größere empfehlen, da man im Gelände spürbar sicherer unterwegs ist und gerade beim FJ macht sich das drehmomentmäßig absolut nicht bemerkbar, ob der Reifen 4cm höher oder niedriger ist. 9.00-16 habe ich noch nicht gefahren, aber die sind auch ohne größere veränderungen an den Radhäusern nicht fahrbar. Ich denke, mit 255-85-16 ist man am besten bedient, ohne probleme zu bekommen... Also meine Empfehlung.
Achja und da die 8.25er den selben umfang haben wie die 255-85er, sind sie dementsprechend auch sehr knapp in den Radhäusern beim originalfahrwerk - eher zu knapp. Bezugsquelle hierfür hätte ich allerdings:
https://www.vrakking-tires.com/stock/16 ... l-new.html
Nur noch ne frage am Rande: wieso bretterst du 140 ? Da fliegt einem doch das toupet vom kopp im 40er - wenn man eins hätte


Grüße, Felix
Fahr bergauf, solange es bergauf geht!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |