Reiheneinspritzpumpe 3B (1987) Daten und Steuerzeiten

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
dm1101
Beiträge: 222
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 09:00
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Reiheneinspritzpumpe 3B (1987) Daten und Steuerzeiten

Beitrag von dm1101 »

Verehrtes Forum,

seit September 15 doktern die an meinem MOTOR rum. UFF!

Jetzt schein jemand mehr davon zu verstehen, braucht aber Steuerzeiten und Enstelldaten der Dieselpumpe.

Eilt, da er dort auch schon seit 5 Wochen steht.

Ich werde noch...


Bitte direkt an d.muenzeÄTTdirkmuenzeDEEH

oder anrufen.

DANKE EUCH!
Lieben Gruß, bleib gesund und hab' eine gute Zeit,

Dirk

0175-1000155

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Reiheneinspritzpumpe 3B (1987) Daten und Steuerzeiten

Beitrag von VolkerJ »

dm1101 hat geschrieben:Verehrtes Forum,

seit September 15 doktern die an meinem MOTOR rum. UFF!

Jetzt schein jemand mehr davon zu verstehen, braucht aber Steuerzeiten und Enstelldaten der Dieselpumpe.

Eilt, da er dort auch schon seit 5 Wochen steht.

Ich werde noch...


Bitte direkt an d.muenzeÄTTdirkmuenzeDEEH

oder anrufen.

DANKE EUCH!


Hallo Dirk,

Ich weiß ja nicht was genau das Problem ist, aber meistens haben die Reihenpumpen auch ein Problem mit der Kraftstoffversorgung mit nicht sichtbarer Luft.

Also Vorförderpumpe ausbauen, zerlegen und überholen und eine neue Handpumpe einbauen.
Handpumpe Bosch 2 447 010 020 ist voll aus Metall und würde vermutlich passen (ca 16Euro).

Ich habe zwar keine exakten Daten zum 3B, aber wenn Deine Werkstatt 24° vor OT als statischen Förderbeginn im Zünd OT einstellt, sollte er auf jeden Fall laufen. Und für eine grundsätzliche Diagnose ob die Pumpe richtig oder falsch eingestellt ist, reicht dieser Wert auch.

Gruß
Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“