J15 Vibrationen

2009 - 2023
Antworten
matchless
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 15:39

J15 Vibrationen

Beitrag von matchless »

Hallo zusammen ich habe mir einen neuen 2,8 l vor einiger Zeit neu angeschafft ,die ersten neuntausend Kilometer
war alles gut und ich dachte er ist besser als mein J12. Dann hatte ich beim Anhängerbetrieb Vibrationen bei 1500 bis 1900 u/min .Toyota hat dann die Räder ausgewuchtet war natürlich ein keine Verbesserung .
Mittlerweile sind die Vibrationen auch ohne Anhänger da. Vom Gefühl ist es so an Füssen und Händen bis 2000 U/min
als hält einer einen Milchschäumer gegen die Karosse hält.Werkstatt ratlos :confused: auch einen Ölverbrauch von 2 l auf 15000 km ist für meine Meinung was hoch . Wie ist eure Erfahrung mit dem Auto ??? Zum Glück haben wir ja unseren J12 ja noch Gruss Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von One fifty »

Manual oder Automatik? Beim Fahren oder auch beim Stehen? Vielleicht ist es "nur" Antriebswelle und eine Unwucht.
Mal eine Frage am Rande: hat er von 9.000 bis 15.000 km bereits 2 Liter Öl gesoffen?!?
Da stimmt was nicht. Es ist schwer eine Ferndiagnose zu machen, ich wurde aber den Händler langsam an einen Motortausch vorbereiten. Macht Toyota bestimmt ohne Meckern. Die Ingenieure freuen sich auf Erfahrungen und dieser wird sofort auf Herz und Nieren untersucht. Solch nen Verbrauch kenne ich nur von 3S-GE Benziner von Yamaha in MR2.
Solange Garantie drauf und keine 100.000 km wurde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Hauptsache Du hast das Problem bei Toyo gemeldet.
Hab immer so bei VW gemacht. Die ersten Symptome gemeldet und wenn keiner wusste was los sei, bis zum kompletten Ausfall gefahren.
Gruss
One fifty


Wysłane z iPhone za pomocą Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von Peter_G »

2 L auf 15000 km ? Also 0,15 auf 1000 ?
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pfotentier
Beiträge: 62
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:36
Wohnort: Pays Cathare

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von pfotentier »

das ist ja fast wie ein 02er BMW...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von Ozymandias »

Peter_G hat geschrieben:2 L auf 15000 km ? Also 0,15 auf 1000 ?


Jetzt noch umgerechnet auf den ca. Verbrauch und du hast ne 2-Takt Mischung. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von fsk18 »

Vibrationen=? so ganz feine, wie der schlechte Vibrator deiner Frau ???
Sowas hatte ich auch mal an einem V8-J200. da wurden mehrere fünfstellige Eurobeträge reingerichtet... aber komplett verschwunden war es nicht. Si9nd halt doch irgendwo noch Nutzfahrzeuge :wink:

Ölverbrauch? Weniger geht ja fast nicht :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bird
Beiträge: 36
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:24

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von bird »

servus

also zum ölverbrauch. ich hatte beim 45000 service ca 0,7 l zum nachfülenn. bei 30000 war ja ölwechsel.

ciao
korbi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von lehencountry »

bei 30000 war ja ölwechsel.

Hi Korbi, haben die neuen nur noch alle 30.000km Ölwechsel?
Gibt es kleine checks bei 15.000 auch ?
Und welches Öl ist dann bei den langen Intervallen vorgeschrieben?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
matchless
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 15:39

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von matchless »

Hallo
Zum Ölverbrauch es waren 2 L auf 15000 km finde ich etwas viel für einen modernen Motor zumindest wenn er dicht ist.Zu den Vibrationen sind wir ein Stück weiter gekommen .Die Motorlager werden mit Luft unterstützt wenn die Schläuche abgezogen werden gibt es keine Änderung also keine funktion. Toyo will jetzt alles austauschen schauen wir mal. Gruss Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von Nightwolve »

Hmm den Ölverbrauch finde ich auch viel. Mein J12 braucht eigentlich gar kein Öl (ist aber was drin, ehrlich! xD ).

Das Problem mit den Motorlagern gibts beim J15 immer noch? :rofl: Dachte das kann nur der J12 :biggrin:
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pietro
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Jan 2016, 23:18

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von Pietro »

Hallo Matchless

Das gleiche Problem wie von Dir beschrieben habe ich auch "vom Gefühl ist es so an Füssen und Händen bis 2000 U/min" was mich wirklich stört. Die Vibrationen sind jedoch nicht immer vorhanden und nachvollziehbar über kalt oder warm usw. > Habe übrigens den Automat und der ist ja nicht schaltfaul....
Ich tippte auch auf die Motorabstützung. Der Freundliche findet dies jedoch nicht schlimm, und Toyota Schweiz will nichts unternehmen. Bei mir sagten Sie jedoch die Motorlager sind Hydraulisch angesteuert und nicht über Luft und da es noch ein Importfahrzeug ist bocken sie sowieso.

Bitte halte uns auf dem Laufenden.....es macht keinen Spass, wenn die Hände am Steuerrad einschlafen....

Zum Oelverbrauch, nach 10'000km musste ich 1l nachfüllen.

Beste Grüsse
RdP

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bird
Beiträge: 36
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:24

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von bird »

Servus Werner

ja ölwechsel alle 30000
kann dir in 2 wochen ca genau sagen was rein kommt.
alle 15000 dann kleine checks. luftfilter und öl nachkippen. und adblue wenns sein muss.

ciao
korbi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Klaus-BT
Beiträge: 305
Registriert: Di 8. Dez 2009, 18:24
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: J15 Vibrationen

Beitrag von Klaus-BT »

Ölverbrauch ist wirklich hoch. Allerdings habe ich es bei einem Neuwagen schon einmal erlebt, dass nach 15tkm fast 2-3l gefehlt haben. War bei mir damals anscheinend nicht genug initial eingefüllt worden, d.h. bei Auslieferung. Das Öl kriecht ja auch nach und der Motor fährt sich auch noch ein. Daher kann jetzt zu Anfang der Verbrauch so hoch sein. Kontrolliere auch nach jedem Service/Ölwechsel den Stand und lasse ggf. nochmals was nachfüllen nach kurzer Fahrt.
Turbo kann man nachrüsten, Hubraum nicht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“