Kleiner Service

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
nekaaBB
Beiträge: 58
Registriert: So 5. Jul 2015, 19:48

Kleiner Service

Beitrag von nekaaBB »

Moin,

mein "kleiner Service" ist fällig, bei 135.000 (Hilux 3l Ende 2012)

Da auf dem Wartungsplan fast nichts drauf steht, will ich den selbst machen. Kurzer Sanity Check:

- Motor-Ölwechsel ist klar
- Test Elektrik ist klar, war eh eben beim TÜV
- Bremsflüssigkeit prüfen
- Abschmieren Federschäkel
- Jetzt steht im Wartungsplan noch "Prop Shaft Grease", ich nehme an, da gibt's Schmiernippel? Allzweckfett oder ein besonderes? Einfach rein bis es wieder raus kommt oder mit Limit?


- Diff-Öle wurden im großen Service gemacht, dito Wandler
- Luftfilter schau ich mir an, oder besser pauschal wechseln? Geht eh im Dezember nach Marokko, da nehm ich einen neuen mit


Danke für eure Hinweise!

Viele Grüße

Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5468
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Kleiner Service

Beitrag von robert2345 »

Schau mal in die Wartungspläne von Toyota Europa rein, da siehst Du was gemacht werden sollte.
ist-euer-motorol-auch-transparent-t59303-30.html
Und beim nächten 150tkm Service ist dann auch der Zahnriemen dran.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nekaaBB
Beiträge: 58
Registriert: So 5. Jul 2015, 19:48

Re: Kleiner Service

Beitrag von nekaaBB »

Jup, danke dir, die hatte ich mir bereits angesehen, sind sich ja recht einig und weichen nur leicht voneinander ab. Dieselfilter auf Wasser kontrollieren vielleicht noch.

Zahnriemen hab ich auf dem Schirm bei 150k

Noch Tipps zum Fett oder zum Schmieren der Kardanwelle?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7686
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kleiner Service

Beitrag von quadman »

...das übliche halt. Das Schiebestück nicht "unendlich" füllen mit Fett, damit die Kreuzgelenke durch den Druck nicht belastet werden.
Bei den Kreuzgelenken kann man ruhig sagen, viel hilft viel. Alles unnötige und das alte Fett wird rausgedrückt und beschichtet den Unterboden. Wasserabweisend :biggrin:
Fett habe ich Lithiumverseiftes genommen. Stand so im Schrank bei mir :wink:


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nekaaBB
Beiträge: 58
Registriert: So 5. Jul 2015, 19:48

Re: Kleiner Service

Beitrag von nekaaBB »

Cool, dank. Hab eben noch folgenden Schmierplan gefunden: kreuzgelenk-kardanwelle-hinten-bj-07-t54662-30.html#p733125

Danke euch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Kleiner Service

Beitrag von Galaxyq »

quadman hat geschrieben:...das übliche halt. Das Schiebestück nicht "unendlich" füllen mit Fett, damit die Kreuzgelenke durch den Druck nicht belastet werden.
Bei den Kreuzgelenken kann man ruhig sagen, viel hilft viel. Alles unnötige und das alte Fett wird rausgedrückt und beschichtet den Unterboden. Wasserabweisend :biggrin:
Fett habe ich Lithiumverseiftes genommen. Stand so im Schrank bei mir :wink:


Gruß Stefan

wie schmierst du denn bei den neuen luxen das schiebestück? is ja vergummimufft und ohne schmiernippel....
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7686
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kleiner Service

Beitrag von quadman »

Gar nicht.
Hier geht es doch um nen 2012er....
Der hat sicher noch nen Schmiernippel.



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4711
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kleiner Service

Beitrag von hakim »

Hallo,
woher die Verwirrung? Der Hilux N25 ´05 bis ´15 hat keine Schmiernippel mehr an den Schiebestücken, auch nicht mehr am Mittenlager der hinteren Welle. Also lediglich die Kreuzgelenke abschmieren, bis frisches Fett austritt. Nicht nur alle15tsd, sondern nach meiner Erfahrung in etwa alle 5tsd km! An der vorderen Kardanwelle ist das Kreuzgelenk beim VTG etwas tricky. Nippel in Fahrtrichtung gesehen nach rechts/oben stellen, so geht´s m.E. am Besten. Fettpresse mit flexiblem Schlauch, eventuell Mundstück schräg anfeilen. Noch ein Tipp: beim Dieselfilter nicht nur ans Wasserablassen denken - da ist hierzulande meist sowieso keins drin. Mindestens alle 30tsd km, wenn nicht alle 20tsd, den Dieselfiltereinsatz erneuern. Die hiesigen TOYOTA-Werkstätten machen das nur alle 60tsd km, das ist viel zu lange. Dann kannste auch mal den Filterwechsel üben - auf Reisen solltest Du immer mindestens einen Reservefiltereinsatz dabei haben. Außerdem vor Marokko mal noch die Bremsbeläge prüfen. Auch die Backen der Trommelbremsen, bei dieser Laufleistung Deines Hilux. Dafür die Trommeln abziehen, das Schielen durch die Kontrollöffnung läßt bei dieser Simplexbremse keine vollständige Beurteilung zu. Was nicht im Wartungsplan steht: der Innenraumfilter hinter dem Handschuhfach.
Viel Spaß bei Wartung und Reise,
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Kleiner Service

Beitrag von Galaxyq »

quadman hat geschrieben:Gar nicht.
Hier geht es doch um nen 2012er....
Der hat sicher noch nen Schmiernippel.



Gruß Stefan



Im Hilux Forum *g*

mein "kleiner Service" ist fällig, bei 135.000 (Hilux 3l Ende 2012)....
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4551
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Kleiner Service

Beitrag von onkel »

Zahnriemen !
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7686
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kleiner Service

Beitrag von quadman »

Galaxyq hat geschrieben:
Im Hilux Forum *g*




Diesen Satz verstehe ich nicht.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4711
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kleiner Service

Beitrag von hakim »

onkel hat geschrieben:Zahnriemen !

Hallo,
nööö...bei 150tsd erst, es sei denn, er kommt in Marokko deutlich über diese Marke hinaus.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4551
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Kleiner Service

Beitrag von onkel »

Ich würd nicht mit einem Riemen der 135tkm gelaufen ist nach Marokko fahren ...
( ich würd gar nicht mehr fahren - wenn er knallt, wirds richtig teuer , aber manche sehen das entspannter)
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7686
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kleiner Service

Beitrag von quadman »

hakim hat geschrieben: Der Hilux N25 ´05 bis ´15 hat keine Schmiernippel mehr an den Schiebestücken, auch nicht mehr am Mittenlager der hinteren Welle.
Hakim



Moin.

Dann frage ich mich, warum aus dem Schiebestück Fett austritt, wenn ich den im Bild sichtbaren Schmiernippel auch fachgerecht nutze :hmmm:




Bild
Bildquelle: meine Knipse



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4711
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kleiner Service

Beitrag von hakim »

Hallo Stefan,
danke für Deine Mühe mit dem Beweisfoto. Bin mal schnell die Teilezeichnungen verschiedener Baujahre durchgegangen. Demnach scheinen entgegen meiner Überzeugung die Kardanwellen mit den nicht abschmierbaren Schiebestücken modell-/ausstattungsabhängig tatsächlich erst nach und nach beim N25 eingeführt worden zu sein. Ich wäre froh, wenn mein Lux aus 2008 (3,0Ltr-DoKa-Comfort) diese Nippel noch hätte, damit ich sie fachgerecht nutzen kann. :wink:
Danke für Deinen Hinweis,
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“