Kurz oder lang?

2002 - 2009
irrwisch
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 14:29

Kurz oder lang?

Beitrag von irrwisch »

Hallo Leute

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen GRJ120 anzuschaffen. Das Auto hat es mir vom Aussehen her einfach angetan :D
Naja das Angebot an Gebrauchten ist ja nicht gerade so riesig aber jetzt steht tatsächlich ganz in der Nähe einer mit (leider) kurzem Radstand von 2008 zu verkaufen den ich mir evtl mal ansehen wollte.

Allerdings habe ich echt arge Bedenken wegen dem kurzen Radstand.
Daher mal die Frage in die Runde: wie Reise- und Transporttauglich ist der Kurze J12er denn so? Was kriegt man so rein wenn man die Rücksitzbank umklappt oder ausbaut? Spricht irgendwas für den kurzen außer der besseren Geländegängigkeit?

Danke schonmal und Grüße
Julien

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1141
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Thaiguy »

Meines Erachtens spricht für den Kurzen nur die Geländetauglichkeit. Sonst nix.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Ledesco »

Und die vielfach besseren Chancen in der überfüllten Stadt einen PP zu finden! :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4051
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Hydro »

Oder weil die noch seltener sind . Hätte ich was übrig würd ich den sofort nehmen !
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4051
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Hydro »

@ irrwisch : dein Forumsname kommt mir bekannt vor ?! Vitara Forum ??
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rolf Blank
Beiträge: 319
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 07:57
Wohnort: München

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Rolf Blank »

Vor der Frage stand ich auch vor 14 Jahren. Tausende Male war ich dankbar den Langen genommen zu haben. Er ist einfach so viel passender in den meisten Situationen. Der Kurze ist ein fauler Kompromiss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saharapoldi
Beiträge: 275
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 17:12
Wohnort: Langenzersdorf

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von saharapoldi »

Vor ebendieser Frage stand ich vor 9 Jahren und bin tausende Male froh gewesen den Kurzen genommen zu haben!

Warum?

Ja, Länge läuft, aber ich habe kein Segelschiff gesucht sondern ein Fahrzeug, welches mit wenig Aufwand fernreisetauglich gemacht werden kann.
Der Rampenwinkel beim Langen J 12 ist dermaßen grottenschlecht wegen des Tanks zwischen den Achsen, dass eine Höherlegung um etwa 7-8 cm vorne und hinten erforderlich ist. Beim Kurzen genügen 5 cm vorne und eine Anpassung der Tragfähigkeit hinten. Die gut 30 cm Innenlänge, die man beim Langen gewinnt, wiegen die Nachteile im Gelände und bei der Parkplatzsuche in meinen Augen nicht auf.

Aber zum Glück sind Gusto und Watschen ja verschieden.....

Grüße aus Wien
Saharapoldi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4051
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Hydro »

Nö Rolf würd ich so net sagen - wer gerne Offroaden geht is mit dem Kurzen gut beraten . Wer reisen will und zu zweit is kann sich au nen geilen Offroad-Camper kaufen oder bauen . Ich bin zusätzlich auf nen GRJ71 scharf - aber zugegeben den Grossen willich auch nicht mehr hergeben.
Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4051
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Hydro »

So wie Poldi sagt : jeder wie er möchte man muss einfach seinen Bedarf analysieren . Bei mir wurde es der Lange weil wir immer zu Dritt unterwegs sind und der Vitara (kurz)definitiv zu klein ist-war . Mir gefällt halt au die Reeling mit Rhino Rack . Und ja der Rampenwinkel is net der Knaller ....
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Ledesco »

Rolf Blank hat geschrieben:Vor der Frage stand ich auch vor 14 Jahren. Tausende Male war ich dankbar den Langen genommen zu haben. Er ist einfach so viel passender in den meisten Situationen. Der Kurze ist ein fauler Kompromiss.

Ich hatte für viele Jahre den kurzen RAV4 gefahren. Ich habe es nie bereut. Wenn man nicht unbedingt auf den zusätzlichen Platz angewiesen ist, ist es sicher eine gute Option den kurzen zu fahren.

Einerseits hat er mir optisch besser gefallen und zum anderen ist es wirklich mittlerweile in so gut wie allen Städten und Agglomerationen zum Problem geworden einen PP zu finden. Je grösser das Fahrzeug ist desto grösser werden diese Probleme.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
irrwisch
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 14:29

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von irrwisch »

@Hydro: Nein sorry, das wist wohl jemand anderes :wink:

Wie tief ist denn der Kofferraum beim kurzen (ohne umgeklappte Rücksitzbank)? Im Internet finde ich immer nur Angaben zum langen..

Das ist übrigens der kurze den ich momentan "im Auge" habe:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =252094202

Stand vor ein paar Monaten schonmal bei mobile drin, scheint also nicht soo viele Interessenten zu geben..
Tja ist halt auch leider Jägergrün :oops: :P

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Feldi »

Die entscheidende Frage stellt wieder niemand. :roll: :wink:

Was hast Du damit vor?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
irrwisch
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 14:29

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von irrwisch »

ich will aus verschiedenen Gründen so ein Auto haben.

z.B.. um meine olle Celica etwas schonen zu können :D
Um auch mal etwas größeres transportieren zu können und natürlich hauptsächlich um Reisen mit 2 Personen unternehmen zu können.
Extrem harten Offroad Einsatz wird es dabei aber wahrscheinlich nicht geben. Aber mal nen schlechten Weg oder leichteres Offroad sollte schon gehen.
Anhänger ziehen ist wahrscheinlich erstmal kein Thema.

Aber was halt Reisen angeht bin ich etwas skeptisch was den kurzen angeht, ob da das Platzangebot so ausreichend ist. Aber mittlerweile glaub ich einfach, dass man sich mit dem kurzen zu weit einschränken würde.
Es wäre auch mein erster Offroader überhaupt. Aber als Celica Fahrer kommt halt nur ein Toyota in Frage :P

Und natürlich spielt auch einfach der psychologische "haben will" Faktor eine Rolle. Der ist nun neu entbrannt nachdem ich neulich einige Tage auf Lanzarote war und da gefühlt jedes dritte Auto ein J12 ist :D
Das Auto sieht für nen Geländewagen halt einfach gut aus und ist nicht einfach nur wie ne fahrende Schrankwand :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Captain
Beiträge: 148
Registriert: Do 24. Jan 2008, 15:57
Wohnort: Bezirk St.Pölten Österreich

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Captain »

Also ich bin froh über meinen langen. Er ist ein tolles Reiseauto, auch nur zu zweit. Die Nickwankungen sind speziell auf schlechteren Autobahnen geringer. Kurz und hoch ist dabei ein Nachteil. Für Jäger auf engen Feldwegen ist der kurze besser beim Wenden. Sehe ihn praktisch auch nur dort. Die Luftfederung an der Hinterachse verwende ich gerne beim Beladen und zum Rein- und Raushüpfen unseres Hundes.
Und zur Not können wir auf unseren Bed and breakfast reisen bei Quartiernot auch im Wagen schlafen. Mein nächster, vielleicht der j18, sollte er irgendwann kommen, wird sicher wieder lang.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Nightwolve »

Soll kein wirklich hartes Gelände gefahren werden, sehe ich den langen Radstand mehrfach im Vorteil:

- Mehr Platz (vor allem Länge)
- Kofferraum auch voll besetzt vorhanden
- Besserer und ruhigerer Geradeauslauf
- Bessere Anhängertauglichkeit
- schönere Optik (Geschmackssache)
- Im Gelände ist der Lange in Auf/Abfahrten stabiler, vor allem mit Verwerfungen

Das Argument "Parken" sehe ich beim J12 jetzt weniger bei der Länge als Problem. Das ist dann eher die Breite und Höhe, die beim kurzen wie beim langen ähnlich problematisch ist. Insgesamt klappt die Parkerei aber eigentlich fast immer problemlos.
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“