LC 100 - passen die Details?

1999 - 2007
Hüttenkoller
Beiträge: 61
Registriert: 29. November 2017 16:54

LC 100 - passen die Details?

Beitrag von Hüttenkoller »

Hallo zusammen!

Auch bei mir mein erster Beitrag und gleich eine laaaange Frage.... :oops:

Erst einmal aber großes Lob an all die fleißigen Mitglieder hier, die einen unglaublichen Wissensschatz zusammengetragen haben. Bin seit langer Zeit stiller Mitleser und hab mich zuletzt vor allem rund um den 100er schlau gemacht. Das kommt daher, dass ich ein familientaugliches Reismobil suche und über Umwege (4x4 Sprinter, 78er...100er) hier gelandet bin. Wir (4 an der Zahl) wohnen mitten in Berlin und wollen keinen Diesel mehr kaufen. So rückte der 100er als Benziner immer mehr in den Fokus. Mit einem 4-Pers Dachzelt oben drauf wäre das schon ein Traum.
Habe mich soweit durch die gesamten 100er Beiträge rund um den Kauf, Vor- Nachteile der Baureihen, für und wieder Automatik und die liebe Gasfrage gegraben. Jetzt hätte ich ein potentiellen Wagen (100er, Benziner, ab 2004) der fein ausschaut (wie so oft in Anzeigen), bei dem aber ein paar Fragen offen bleiben (die ich auch zT gern dem Verkäufer stellen würde):
- Euer Eindruck von der Stimmigkeit der Angaben
- Warum so viele Vorbesitzer (5)?
- Bild vom Unterboden wäre nett (wären bestimmt Details wichtig?)
- Welche wichtigen Wartungsarbeiten sollten bei dem km-Stand gemacht worden sein (zB Zahnriemen)?
- Wann würde das Ventilspiel das letzte Mal gemacht? (Nur bei Gas relevant?)
- Einspritzleitungen bei 150.000 getauscht?
- Düsen abgedrückt? (Was bedeutet das? Sorry,...bin Laie)
Könnte man hier noch Gas nachrüsten? (Beißt sich das ggf. mit dem Zusatztank der schon verbaut ist)?

Was ich noch gesammelt habe:
„Eine nachvollziehbare Servicehistorie ist wichtig.Sonst wird der 100er schnell zum Fass ohne Boden.
Die hinteren Bremszangen gammeln gerne fest.
Scheiben von innen angucken.
Handbremse Mechanik.
Dichtigkeit aller Bauteile. Vor allem die Lenkung sifft gerne.
Vordere Manschetten der Antriebswellen sind häufig innen undicht.
Motorantenne, falls vorhanden auf Funktion prüfen.
Fatmanschaltung des Lenkrades: auf Geräusche achten.“

Man kann unter dem Menü-Reiter ‚Kenmerken‘ viele Details erfahren:
https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/toy ... =mympBuyer


1000 Dank für eure Unterstützung!!
Hendrik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tentoyo
Beiträge: 491
Registriert: 4. September 2013 19:29

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von tentoyo »

Hallo Hendrik,
nur kurz zum niederländischen Gebrauchtwagenmarkt. Wenn du dir bewusst bist, dass die Autos in der Anzeige besser aussehen als in echt, dann gilt das für Holland noch viel mehr, als für Deutschland. Ich wohne auf der Grenze und habe mir schon einige Gebrauchtwagen in allen Klassen (Kleinwagen, Kombis und Geländewagen) von Privat und von Händlern angesehen. Es hat sich für mich immer wieder bestätigt, dass unsere Nachbarn unter einem gepflegten Auto was anderes versehen, als wir. Die Preise dort sind idR nicht günstiger, aber manche Dinge findet man eben nur dort.
An deiner Stelle würde ich versuchen reichlich Fotos zu bekommen. Und wenn die Korrespondenz zäh ist, vllt von der Besichtigung absehen.
Ansonsten bleibt noch zu erwähnen: anhand des Kennzeichens kann in Holland beim RDW der km Stand verifiziert werden. Marktplaats bietet sogar diese Option in den Anzeigen und es wird auch schon viel genutzt.
Wenn ich nicht an der Grenze wäre und jedes Ziel in Holland max 250km entfernt wäre, würde ich um deren Gebrauchtwagen eher einen großen Bogen machen. Aber so kann ich recht schnell mal gucken und vllt doch Glück haben.

Viel Glück,
Nico

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5694
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von fsk18 »

Heut abend werde ich ggf. Eine Stellungnahme gsnahme posten. Ist mit zu kompliziert am Handy.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: 30. Dezember 2011 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von 12HT »

Hallo Hendrik,
Einspritzleitungen und Düsen gibt's nur beim Diesel.
Ankucken und Fotos posten, dann kriegst du noch viel mehr Feedback.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hüttenkoller
Beiträge: 61
Registriert: 29. November 2017 16:54

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von Hüttenkoller »

Hallo zusammen!

Danke für die schnellen und sehr hilfreichen Antworten. Entgegen anderslautender Ankündigung ist die Anzeige gerade gelöscht worden. :shock:
Bin noch etw sprachlos...

Dann werde ich weiter die Weiten des Netzes durchforsten müssen.
Startet gut in das WE!
Hendrik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyo heinz
Beiträge: 417
Registriert: 4. Februar 2008 11:59
Wohnort: Landkreis Uelzen

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von toyo heinz »

Hallo Hendrik...guckst Du..
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... MATIC_GEAR
aber ein Benziner als Familienreisemobil mit Dachzelt, da gluckern schon einige Literchen durch.
Ein schöner 100er mit grüner Plakette oder mit DPF zum nachrüsten.. :wink:
Gruß von Heinz :)
Bis 2018, LC 100.
Seit 2019, VW Touareg V8 4,2 FSI, 350PS, Bj.2007, 1Hd. gekauft mit erst 6200km. Jetzt 55000km.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 592
Registriert: 22. Oktober 2009 16:53
Wohnort: somewhere out there

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von coke »

In dem Link von Heinz steht ja sogar ein 100er V8 in Berlin! Mit 300.000km sieht der von innen deutlich besser aus als meiner mit gleicher Laufleistung. Klar, Bilder können schnell täuschen, aber den würd ich mir ansehen wenn du eh in Berlin wohnst du einen Benziner willst...
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hüttenkoller
Beiträge: 61
Registriert: 29. November 2017 16:54

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von Hüttenkoller »

Danke Heinz!
Die beiden habe ich tatsächlich schon länger auf dem Schirm. Der 'Doktorwagen' mit Gas schon eingebaut klingt ok, was mich aber stutzig macht:
"Auto hat keine Beulen oder Kratzer ! Der Rammen und Unterboden wurden neu versiegelt! Die Hohlräume ebenfalls versiegelt! Kratzer und Beulen wurden in einer Fachwerkstatt komplett Restauriert !"
Und bei frisch versiegelten Unterböden wird doch gern was verdeckt oder?
Er ist von vor 2004, damit leider nicht die 'bessere' Automatik wenn ich mich richtig eingelesen habe.
Worauf müsste man bei dem speziell achten? Wartungsarbeiten etc?

Der 100er in Berlin wäre genau richtig. Allerdings bin ich einfach wegen der 'hohen' Km-Zahl skeptisch. Ist das nicht ein bischen arg hoch (sorry, wirklich Laie)? Kann man da noch Gas einbauen? (Kosten müssen sich nicht unbedingt amortisieren, geht nur um Verbrauchsenkung).

Übrigens: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=prev

Ein 105er als Benziner. Sehr fein. Bischen viele kleine Roststellen was ich so sehen kann. Und wer weiß auf welcher 'Raid' der schon alles war....aber schönes Gerät...

Geruhsamen Abend!
H

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyo heinz
Beiträge: 417
Registriert: 4. Februar 2008 11:59
Wohnort: Landkreis Uelzen

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von toyo heinz »

Moin Hendrik..
Kratzer und Beulen würde ich auch von einer Fachwerkstatt ordentlich beseitigen lassen, bevor ich ein Fahrzeug vekaufe. Bei frisch gesprühten Unterbodenschutz auf altem ohne Vorbehandlung findet man meistens Stellen am Fahrzeugboden was übersehen worden ist..wenn es auch nur kleine sind an bestimmten Ecken. In Sachen Rostbeseitigung und Vorsorge habe ich bei meinem Erfahrungen gesammelt. Ich habe den LC Trockeneisstrahlen lassen und versiegeln. Ich fand trotzdem noch offene Stellen, die nachgebessert werden mussten. Laß bei einer Besichtung einfach mal vom Verkäufer das Ersatzrad absenken..falls der Mechanismus überhaupt funtioniert. Wenn es ein Profi war, hat er auch da gut behandelt..wenn nicht, dann findest du dort Rostecken, da bekommst du das Schaudern.
Die beiden LC im Netz haben das 5 Gang Getriebe.
Für rein technische Fragen kann ich dir nicht helfen, da haben wir echt tolle Kumpels die sich auskennen.
Gruß von Heinz
Bis 2018, LC 100.
Seit 2019, VW Touareg V8 4,2 FSI, 350PS, Bj.2007, 1Hd. gekauft mit erst 6200km. Jetzt 55000km.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hüttenkoller
Beiträge: 61
Registriert: 29. November 2017 16:54

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von Hüttenkoller »

Super Tipp Heinz! Danke!
Der Hinweis auf den belgischen 105er war übrigens nur mit der Unsicherheit, ob es ein "non EU"-Wagen ist oder nicht. Kenne die Beiträge um die 'günstigeren' LCs aus dem nahen Ausland (BE und NL). Hoffe das stößt keinem auf....
VG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1356
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von Thaiguy »

Hüttenkoller,

was mich aber stutzig macht:
"Auto hat keine Beulen oder Kratzer ! Der Rammen und Unterboden wurden neu versiegelt! Die Hohlräume ebenfalls versiegelt! Kratzer und Beulen wurden in einer Fachwerkstatt komplett Restauriert !"
Und bei frisch versiegelten Unterböden wird doch gern was verdeckt oder?


ich verkaufe auch kein Auto mit Beulen, wenn es noch Geld bringen soll. Wenns kleine Beulen sind, kostet das Glattmachen nicht viel, und wenn es große Beulen sind, ist man geradzu gezwungen, sie zu entfernen, das Auto kann man sonst nur verschenken.
Wegen Unterboden: das findet man schnell heraus, ob mit der Pampe nur was verdeckt werden soll, oder ob das fundiert und gründlich gemacht und die Substanz in Ordnung ist.
Wenn ich einen V8 suchen würde, würde ich den Gas-LC sofort nehmen, also nach gründlicher In-Augenschein-Nahme, meine ich. Alleine, dass es nur einen Vorbesitzer gibt, den Du alles fragen kannst, ist schon mal viel wert!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyo heinz
Beiträge: 417
Registriert: 4. Februar 2008 11:59
Wohnort: Landkreis Uelzen

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von toyo heinz »

@Thaiguy... :thumbsup: :thumbsup:
Bis 2018, LC 100.
Seit 2019, VW Touareg V8 4,2 FSI, 350PS, Bj.2007, 1Hd. gekauft mit erst 6200km. Jetzt 55000km.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von Matze »

Den "Doktorwagen" würde ich auch anschauen.
Allerdings stelle ich mit Freude fest, dass die Benzinerpreise in den letzten 3 Jahren gestiegen sind. Für meinen 02er mit 149.000 Km hab ich 8,400 K€ bezahlt Allerdings auch 3,5 reingesteckt, Auspuff und Reifen waren hin und die AHK fehlte. Bremsen waren aber nicht wirklich teuer. Bei meinem Schrauber für alle Scheiben und Klötze neu 600 Taler oder so.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dergnagflow
Beiträge: 866
Registriert: 3. März 2015 11:05
Wohnort: Wien

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von dergnagflow »

Hüttenkoller hat geschrieben:Der 100er in Berlin wäre genau richtig. Allerdings bin ich einfach wegen der 'hohen' Km-Zahl skeptisch. Ist das nicht ein bischen arg hoch (sorry, wirklich Laie)? Kann man da noch Gas einbauen? (Kosten müssen sich nicht unbedingt amortisieren, geht nur um Verbrauchsenkung).


Na dann...
Hinfahren, anschauen.
Die KM spielen keine Rolle. Der Motor hält das doppelte locker aus.
Nur ein Vorbesitzer ist überhaupt perfekt.
Der Preis ist auch nicht übertrieben.

lg
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1356
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: LC 100 - passen die Details?

Beitrag von Thaiguy »

Wenn der Doktor das Auto anständig gefahren hat, wovon ich ausgehe, denn diese Leute haben i.d.R. dazu genügend Gehirn im Kopf, und wenn Du das Auto auch vernünftig fährst, was zutiefst in Deinem Interesse liegen sollte, macht das Auto nicht die doppelte sondern die drei- bis vierfache Laufleistung.
Echt, wenn Du ein gutes Auto kriegen willst, und mit dem Preis, den ich für super halte, leben kannst, dann mach hinne, eh der Wagen weg ist. Das ist nämlich ein Schnäppchen, vorausgesetzt mit dem Boden und dem Rost ist alles okay. Kannst nämlich davon ausgehen, dass der Herr Doktor, wenn mal was war, damit immer gleich zu Toyota gegangen ist, und das es sich um ein unverpfuschtes Auto handeln dürfte.
Geh dahin und nimm jemanden mit, der was vom großen LC versteht, und dann sieh' zu ... :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“