Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Hallo, ich bin beim Vergleichen von 270 Grad Markisen. Die Alucab gefällt mir gut ABER die Seitenwände werde da mit Velcro befestigt statt Reissverschluss. Hat jemand Erfahrung? Alternativen? Darche? Rhino? Danke.
			
			
									
						| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- yallahyimshi
 - Beiträge: 831
 - Registriert: 4. März 2009 14:29
 - Wohnort: Purkersdorf
 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
ich hab ne darche 
 zwar erst einen Urlaub in Albanien (3wochen) im Einsatz gewesen! Aber was ich bis jetz sagen kann is sie TOP;)
			
			
									
						
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Mit Seitenwänden?
			
			
									
						| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Moin.
Klinke mich hier mal ein...
 
 
Bin auch auf der Suche.
Hat schon einer Erfahrung mit http://abanico.onl/#home ?
Werde sie nicht so oft brauchen. Deswegen will ich kein Vermögen ausgeben.
 
  
  
			
			
									
						Klinke mich hier mal ein...
Bin auch auf der Suche.
Hat schon einer Erfahrung mit http://abanico.onl/#home ?
Werde sie nicht so oft brauchen. Deswegen will ich kein Vermögen ausgeben.
  Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage
			
			Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				Kieler Sprotte
 - Beiträge: 801
 - Registriert: 12. Dezember 2016 15:11
 - Wohnort: Kiel
 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Ich hab mich in Bad Kissingen für die Batwing entschieden, noch bezahlbar, solide verarbeitet, Ersatzteile erhältlich, genial finde ich die integrierten Füße, so muss man außer den Seitenteilen keinen Kram extra im Auto verstauen ....
https://www.offroad24.de/index.php?info ... iew=detail
Gekauft wird aber erst nächstes Jahr , kein Spielgeld momentan über....
			
			
									
						https://www.offroad24.de/index.php?info ... iew=detail
Gekauft wird aber erst nächstes Jahr , kein Spielgeld momentan über....

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				Stadtfeger
 - Beiträge: 16
 - Registriert: 22. August 2018 20:59
 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
[img][/img]Ich hab mir die Batwing von Rhino geholt. Dazu 3 Seitenwände. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- E5082641-6ADD-4B4E-BD66-93C516F861FA.png (363.05 KiB) 4405 mal betrachtet
 
 
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
bjoerg hat geschrieben:Moin.
Klinke mich hier mal ein...
![]()
Bin auch auf der Suche.
Hat schon einer Erfahrung mit http://abanico.onl/#home ?
Werde sie nicht so oft brauchen. Deswegen will ich kein Vermögen ausgeben.
![]()
![]()
Auf dem BTT standen Peter und Rotraut neben mir. Die haben die an ihren 75er und sind begeistert.
bei einem Sturm hat sich ein Scharnier verbogen und Stefanio hat gleich 3 kostenlos nachgeliefert.
Eigentlich sollten wohl immer 2 mit dabei sein.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- Markicruiser
 - Beiträge: 379
 - Registriert: 13. Oktober 2016 00:40
 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Für gelegentlichen Gebrauch werfe ich mal diese Markise in die runde:
https://www.janpol4x4.pl/akcesoria-off- ... nia?page=2
Fand ich interessant aber selbst noch nicht getestet
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
			
			
									
						https://www.janpol4x4.pl/akcesoria-off- ... nia?page=2
Fand ich interessant aber selbst noch nicht getestet
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Wie so oft hängt das vom Einsatzzweck ab. Für mich war wichtig, dass ich sie auch bei stärkerem Wind allein aufbauen und auch bei Sturm allein  abbauen kann - das ganze auch noch schnell. Weiter war mir das Gewicht wichtig da oben. Flexible und stabil verbundene Seitenteile kamen noch hinzu. 30kg Markiesen, an denen man Glimmzüge machen kann waren daher für mich also eher uninteressant. Umfangreiche Gestängekonstrukte ebenso.
Mit 17 kg und Aufbau in 2 Minuten / Abbau in 1 Min, bin ich schon vor etlichen Jahren bei der Foxwing (Oztent) rausgekommen, bisher ohne Defekte oder sonstige Probleme. Dazu habe ich in zwischen ein kleines (rechteckiges) Seitenteil und je nachdem mehrere große (trapezförmige) Seitenteile dabei. Letztere werden schräg nach außen mit Reißverschluss befestigt und verbunden. Die kleinen werden mit Reißverschluss befestigt und dienen lediglich als Windbraker oder mit den mitgelieferten Stangen als Verlängerung der Foxwing.
Gruß

			
			
									
						Mit 17 kg und Aufbau in 2 Minuten / Abbau in 1 Min, bin ich schon vor etlichen Jahren bei der Foxwing (Oztent) rausgekommen, bisher ohne Defekte oder sonstige Probleme. Dazu habe ich in zwischen ein kleines (rechteckiges) Seitenteil und je nachdem mehrere große (trapezförmige) Seitenteile dabei. Letztere werden schräg nach außen mit Reißverschluss befestigt und verbunden. Die kleinen werden mit Reißverschluss befestigt und dienen lediglich als Windbraker oder mit den mitgelieferten Stangen als Verlängerung der Foxwing.
Gruß

Manchmal höre ich Stimmen. 
Ja ich weiß...
 
Aber sie haben so lustige Ideen.
 
			
			Ja ich weiß...
Aber sie haben so lustige Ideen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
Kennt ihr die 6 Arm von Howling Moon? Keine Ahnung ob schon in EU erhältlich, aber deutlich mehr Raum als die normalen 270 Grad Markisen!
			
			
									
						HDJ100.
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
UH1D hat geschrieben:Wie so oft hängt das vom Einsatzzweck ab. Für mich war wichtig, dass ich sie auch bei stärkerem Wind allein aufbauen und auch bei Sturm allein abbauen kann - das ganze auch noch schnell. Weiter war mir das Gewicht wichtig da oben. Flexible und stabil verbundene Seitenteile kamen noch hinzu. 30kg Markiesen, an denen man Glimmzüge machen kann waren daher für mich also eher uninteressant. Umfangreiche Gestängekonstrukte ebenso.
Mit 17 kg und Aufbau in 2 Minuten / Abbau in 1 Min, bin ich schon vor etlichen Jahren bei der Foxwing (Oztent) rausgekommen, bisher ohne Defekte oder sonstige Probleme. Dazu habe ich in zwischen ein kleines (rechteckiges) Seitenteil und je nachdem mehrere große (trapezförmige) Seitenteile dabei. Letztere werden schräg nach außen mit Reißverschluss befestigt und verbunden. Die kleinen werden mit Reißverschluss befestigt und dienen lediglich als Windbraker oder mit den mitgelieferten Stangen als Verlängerung der Foxwing.
Gruß
Für was ist der Stoffstreifen gut, der beim Foxwing da runterhängt?
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- yallahyimshi
 - Beiträge: 831
 - Registriert: 4. März 2009 14:29
 - Wohnort: Purkersdorf
 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
jop mit seitenwänden 
			
			
									
						
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Markise 270 mit Seitenwänden, was empfehlt Ihr?
@ LaChata: der lange am Fahrzeugheck? Der verhindert das bei Regen Wasser herumspritzt. 
Ich messe die Teleskopstangen eigentlich immer so ab, dass es nach außen läuft. Wenn das im Einzelfall unzweckmäßig ist, oder der Wind das Wasser gegen das Aluprofil am Fahrzeug drückt, läuft am Heck Wasser herunter. Das wird damit eingefangen und nach unten kanalisiert ohne zu spritzen.
			
			
									
						Ich messe die Teleskopstangen eigentlich immer so ab, dass es nach außen läuft. Wenn das im Einzelfall unzweckmäßig ist, oder der Wind das Wasser gegen das Aluprofil am Fahrzeug drückt, läuft am Heck Wasser herunter. Das wird damit eingefangen und nach unten kanalisiert ohne zu spritzen.
Manchmal höre ich Stimmen. 
Ja ich weiß...
 
Aber sie haben so lustige Ideen.
 
			
			Ja ich weiß...
Aber sie haben so lustige Ideen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 



