Thule Gepäckkorb

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Mathias Houwen
Beiträge: 43
Registriert: 31. August 2002 23:55
Wohnort: D-96173

Thule Gepäckkorb

Beitrag von Mathias Houwen »

Guten Tag,

Da ich für Boote- oder Fahrradtransport schon einen Satz Thule-Träger habe, läge es auf der Hand eine 2ten Satz und einen Korb dazu zu kaufen, und somit einen flexiblen Bausatz zu haben.
Korb-Modell Titan 590, 130 x 220, Stahl, für gewerbliche Zwecke (ich nehme an, einigermaße robust). 4 Träger, 150 cm, 8 Regenrinne-Füße, 20 cm hoch.(siehe auch Thule.de)
Gesamtpreis etwa 450 Euro.

Aus der Montageanweisung geht hervor, dass alles zusammengeschraubt wird. Grob geschätzt um die 60 Schrauben.

Meine Frage dazu:
hat jemand Erfahrung mit diesem Typ Korb?
Lockern sich die Schrauben auf schlechten Straßen? Alle 2 Tage 60 Schräubchen prüfen ist nicht lustig. Allerdings könnten die auch mit Loctite gesichert werden.

Der Preis ist natürlich auch ein Vorteil. Die aus-einem-Stück-geschweisste-Alu-Träger kosten wenigstens das Doppelte.
Und auf dem Dach kommen sowieso eher die voluminöse Teile als die schwere.

Im Voraus Dank
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“