Seite 1 von 1

Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 22. März 2020 18:01
von landmetall
Moin,

irgendjemand hatte hier mal einen Link zu einen Schraubenhandel für japanische Schrauben gepostet...

über die Suchmaschine ist das irgendwie nicht zu finden...
vielleicht hat den jemand parat...
Danke

Sonnigen Gruß

Wolf

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 22. März 2020 19:00
von isegrim

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 22. März 2020 19:02
von thores
Such‘ mal bei „fipsicola“ ... ich meine, er hätte ein paar Größen „Toyota-Schrauben“ in Kleinserie fertigen lassen und auch im Forum angeboten.

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 22. März 2020 19:59
von sscdiscovery

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 22. März 2020 20:15
von HJ61-Freak
Wer suchet, der findet:

www.schlüsselweite14.de

Einfacher geht es doch gar nicht, oder?

Wegen der SW 12 kann ich nicht helfen.

Gruß

Florian

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 22. März 2020 20:37
von Hydro
Und warum kann man keine nach DIN verwenden ? Das einzige was Sinn macht wäre originale Toyota Schrauben zu verwenden. Die sind irgendwie besser Beschichtet , die rosten fast nicht .

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 12. April 2020 14:47
von landmetall
Moin,

Schlüsselweite 14.de das war zu einfach...

Danke für die Infos...
und original Toyota, ich wollte nicht ein neues Auto kaufen sondern ein altes wieder instand setzen...

Gruß

Wolf

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 12. April 2020 23:01
von HJ61-Freak
Was ich immer mache, ist die alten Originalschrauben, Muttern und U-Scheiben sammeln, bis ich so 4-5 kg zusammen habe. Das geht dann zum galvanischen Verzinken (gelb chromatiert). Kostet als sog. Trommelware nicht wirklich viel (ca. 20 Euro die 5 kg) und hält ewig (mindestens so gut die wie Originalware). Hab das auch an meinen DDR-Mopeds so gemacht, da gibt es auch SW14 und 12. Die wurden dann aber standesgemäß blau verzinkt (also silbern).

Gruß

Florian

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 12. April 2020 23:39
von bikemaniac
Hydro hat geschrieben:Die sind irgendwie besser Beschichtet , die rosten fast nicht .


Ist das ein Witz oder ernst?

Bei mir rosten die originalen fröhlich hin. Für eine M8 mit SW12 muss ich etwa 1 Euro + MwSt zahlen (original Toyota).

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 6. Mai 2020 18:59
von landmetall
moin,

Adresse gefunden 2016 Pikra Camper...

Funktioniert aber nicht mehr...

Gruß

Wolf

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 00:34
von Morten
Die Seite Schüsselweite 14 gibt es nicht mehr.

Hat jemand eine bezugsquelle für Japanschrauben?

Kann man sich nicht irgendwo originale Toyota schrauben bestellen? Ich meine die werden heute auch noch die gängigen Größen m8x15, m8x20, m8x25 usw. Verwenden.

Die muss man doch irgendwo bestellen können?

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 08:26
von se7en6
Ja, auf Amayama, Partsouq usw kannst du eigentlich alle Schrauben in beliebiger Stückzahl original bestellen.

Die Qualität der Legierung ist teilweise völlig irre. Manche Karosserieschrauben bleiben rostfrei über Jahrzehnte.
Früher habe ich immer im Schraubengroßhandel die bei uns üblichen metrischen bestellt, aber die japanischen habe ich hier noch nicht gefunden, schon gar nicht in der Qualität.
Deswegen bestelle ich jetzt immer ein paar größere Tüten voll Schrauben mit. Manche kommen leicht mit Öl benetzt ...
(Ich seh schon grad die ein oder anderen Augen rollen, jedem seins :aetsch: )

Gibt es eigentlich bereits eine Übersicht an "Toyota-Schrauben" hier im Forum? Ich hätte mal gute Lust so eine anzufangen, mit Bildern, Abmessungen, übliche Positionen am Fahrzeug, Schlüsselweite, usw...

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 09:23
von wüstenfreund
Guten Morgen,

die Toyo Schrauben in Gelb chromatiert zu bekommen ist nahezu unmöglich.
Neue Schrauben von den üblichen Verdächtigen sind leider nicht mehr in Gelb chromatiert sonder Standard verzinkt.
Ab und zu gibt es Schrauben auf Ebay.com zu verrückten Preisen.
Eigentlich sollte man einen Schrott Starlet bis ins kleinste zerlegen

Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 09:24
von GRJ78
So macht man das bei Wüstenreisen. Wenn man da ein Wrack entdeckt, wird alles abgeschraubt, was man mitnehmen kann...

Deshalb kommt man meist schwerer zurück wie man anreist

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 09:37
von onkel
Hier hat mal einer Vorarbeit geleistet :

https://www.overlandmetric.com/pages/to ... e-database

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 09:40
von wüstenfreund
Flo,
dich werden die da unten noch festnehmen wenn du irgendeinem Würdenträger die Karre unter Arsch wegschraubst :rofl:

GRJ78 hat geschrieben: 1. April 2025 09:24
So macht man das bei Wüstenreisen. Wenn man da ein Wrack entdeckt, wird alles abgeschraubt, was man mitnehmen kann...

Deshalb kommt man meist schwerer zurück wie man anreist Bild

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 09:55
von se7en6
GRJ78 hat geschrieben: 1. April 2025 09:24
So macht man das bei Wüstenreisen. Wenn man da ein Wrack entdeckt, wird alles abgeschraubt, was man mitnehmen kann...

Deshalb kommt man meist schwerer zurück wie man anreist Bild
Jetzt habe ich endlich den Sinn der Sandkasten-Touren verstanden :wink: :wink:
onkel hat geschrieben: 1. April 2025 09:37
Hier hat mal einer Vorarbeit geleistet :

https://www.overlandmetric.com/pages/to ... e-database
Klasse! Ich habe auch Vorarbeit geleistet und alle Tüten mit Teilenummern und den Schrauben fotografiert, vielleicht komme ich mal dazu das hier dann auch bebildert anzufangen.

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 09:56
von xsteel
Aber aufpassen, alles über M8 ist idR. Feingewinde!

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 10:01
von GRJ78
Jaja, daneben gibt es noch so paar Schrottplätze- quasi das Paradies BildBild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 10:30
von onkel
Hier noch gängige Sechskantmuttern , alle Grade 3 und verzinkt :

M8x1.25 = 9413000802 ( SW12 )
M10x1.25 = 9413001002 ( SW 14 )
M12x1.25 = 9413001202 ( SW 17 )

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 10:35
von Lindenbaum
xsteel hat geschrieben: 1. April 2025 09:56
Aber aufpassen, alles über M8 ist idR. Feingewinde!
Nein!

M8 hat dieselbe Steigung wie DIN, bzw. ISO Schrauben.

Die Abweichung gibt es bei M10, nach DIN/ISO ist die Standard Steigung 1,5, nach Japanischer Norm 1,25.

Gruß, Michael

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 11:22
von HJ61-Freak
Lindenbaum hat geschrieben: 1. April 2025 10:35
M8 hat dieselbe Steigung wie DIN, bzw. ISO Schrauben.

Die Abweichung gibt es bei M10, nach DIN/ISO ist die Standard Steigung 1,5, nach Japanischer Norm 1,25.
Korrekt! Die japanische Norm nennt sich übrigens JIS.

Hier kann man auch nen ganzen Satz JIS-Maschinenschrauben kaufen:

https://www.amazon.de/metrische-Sechska ... B078QVX2ZM

Gruß

Florian

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 11:25
von wüstenfreund
Hallo Florian,
ein Glück das man bei Amazon auch Teilzahlung vereinbaren kann :wink:

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 12:01
von landcruiser
An der AHK sind M14 Grobgewinde 14/25 verbaut.

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 1. April 2025 13:09
von xsteel
Lindenbaum hat geschrieben: 1. April 2025 10:35
xsteel hat geschrieben: 1. April 2025 09:56
Aber aufpassen, alles über M8 ist idR. Feingewinde!
Nein!

M8 hat dieselbe Steigung wie DIN, bzw. ISO Schrauben.

Die Abweichung gibt es bei M10, nach DIN/ISO ist die Standard Steigung 1,5, nach Japanischer Norm 1,25.

Gruß, Michael
Ich sprach von über M8, also ab M10
also doch korrekt?

M10 und M12 mit Feingewinde 1,25 kann man auch hier kaufen, auch in kleinen Stückzahlen.
z.B. Frantos

Re: Schrauben Ersatz SW 12, SW 14

Verfasst: 3. April 2025 15:56
von Lindenbaum
xsteel hat geschrieben: 1. April 2025 13:09


Ich sprach von über M8, also ab M10
also doch korrekt?

M10 und M12 mit Feingewinde 1,25 kann man auch hier kaufen, auch in kleinen Stückzahlen.
z.B. Frantos
Stimmt aber immer noch nicht.

Die Ausnahme ist tatsächlich M10 mit der Steigung von 1,25 nach JIS.

Nach DIN hat M12 Iso Gewinde (und JIS) eine Steigung von 1,75, 1,5 und 1,25 Steigung wäre dann tatsächlich nach ISO und JIS Feingewinde.

Gruß, Michael