220 Volt Anschluss J78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
skylli
Beiträge: 172
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:46
Wohnort: Köln

220 Volt Anschluss J78

Beitrag von skylli »

Hallo zusammen,

habe noch eine Frage. Wo habt ihr euren 220 V Anschluss hin gelegt? Ich meine Aussen um in das Fahrzeug zu kommen. Modell J 78 oder ...
Hatte schon an die hintere Stoßstangen innen /seite gedacht und dann mit dem Kabel in den Innenraum. Wo bei die Stockstange auch anfällig durch das Geländefahren ist.
Habe eigentlich keine Lust einen Dose in die Karosserie zu gehen.
Vielleicht auch vorne neben die Winde, da wäre bei mir noch eine gut geschützte stelle.

Wie habt ihr es gemacht?
Wie macht es den Tom oder extrem?

Gruss Norbert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pikipiki
Beiträge: 850
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von pikipiki »

wofür brauchst du denn eine 220 V Aussensteckdose ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von HeinzD »

ein sehr gute Antwort !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7848
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von toyotamartin »

da geht es wohl eher zum Stromeinleiten....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ-CH
Beiträge: 387
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:44

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von GRJ-CH »

Neutrik hat sehr kleine wasserfeste Stecker (male und female) mit Bajonettanschluss zum Strom ein- oder ausleiten. Da brauchst Du nur ein 25mm Loch sowie zwwi 4mm Löcher für die Schrauben zu bohren. Das fällt fast nicht auf. Bei mir seit 3 Jahren im Einsatz, 100% pistenfest.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Anolis
Beiträge: 4
Registriert: Di 30. Mär 2021, 10:25
Wohnort: Nierstein

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von Anolis »

Morsche,
ich habe das so gelöst, dass ich mir einen bequem ereichbaren Anschluß fürs Ladegerät ins Auto gebaut habe. Ausssenstrom brauche ich nur um die Batterien zu Hause "frisch" zu halten. Kabel geht dann durchs Fenster.
MfG
Carsten
Dateianhänge
k-strom.png

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5366
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von GRJ78 »

Bei fest installiertem 230V Anschluss sind entsprechende Vorschriften zu beachten. Das ist alles nicht so ohne.
Ich habe deshalb auch nur ein Verlängerungskabel, welches ich dann an den Votronic-Tripplelader hänge und einfach durchs Fenster raushänge.
Man kann im Motorraum oder in den seitlichen Belüftungsplastikteile eine wasserfeste Anschlussmöglichkeit installieren und sollte dann aber im Fahrzeug einen EBL (Elektroblock) mit entsprechender Absicherung nach Vorschrift einbauen.

Aus dem Nautikbereich gibt es zB von Philippi schlanke Stecker/Buchsen.

VG Flo
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
skylli
Beiträge: 172
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:46
Wohnort: Köln

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von skylli »

Ja, sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Ja es geht um einen klassischen Campingstecker, wenn man mal die Möglichkeit hat den Kühlschrank etc. über 220 v einzuspeisen. Habe bis jetzt das auch mal über das Fenster- gemacht oder Türspalt gemacht.
Gruss Norbert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von HeinzD »

Ins Unreine gedacht.

Mehrfachsteckdose 220V unter einem der beide Vordersitze legen.
Kabel in den Mortorraum verlegen.
Landstrom Verlängerungskabel führt in den Motorraum.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von Theo »

Hallo,

Vorschrift nach VDE wäre denke ich ein 2-poliger Sicherungsautomat mit Fi-Schalter in einem entsprechenden Gehäuse, dahinter können dann Steckdosen montiert werden.

Stromeingang über die üblichen Caravansteckdosen, die leider sehr groß bauen, eine zugelassene, kleinere Alternative wäre diese, das Winkelgehäuse ist nur 56x53x36mm groß, Montage mit 4 Schräubchen, Kabeldruchgang ca. 6-8mm:

Steckverbindungen - Landanschluss
in den Einkaufswagen legen
Listenpreis: 57.00€
Preis: 52.50€
Sie sparen: 4.50€ (8%)
Zur sicheren Landstromübernahme 230V / 50Hz - 16A bietet sich der wasserdichte Rundsteckverbinder durch die kompakten Abmessungen, ideal bei beengten Platzverhältnissen, an. Schutzart IP67. Die Steckkombination besteht aus Winkelgehäuse, Kupplungsdose und Flanschstecker mit 2 Schutzkappen.
Dateianhänge
qg09001.jpg
qg09001.jpg (11.65 KiB) 659 mal betrachtet
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 689
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit wäre einen CEE Wandeinbausteckdose
in die hintere Stoßstange zu montieren.
Günstig:
https://www.obelink.de/pro-plus-cee-wan ... kdose.html
In bessere Qualität
bei Phillipi
oder die von Theo vorgeschlagene kleine
https://www.awn.de/products/philippi-23 ... verbindung
Wichtig ist, die Empfehlung von Theo dahinter ein FI!

Wenn dir der Aufwand zu groß ist leg durch die hinteren Türen ein Kabel mit integriertem FI gibt es z.B. von Brennenstuhl
Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bulli-von-toelz
Beiträge: 46
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:39

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von bulli-von-toelz »

Hallo,

ich hab seit 15 Jahren ein DEFA Plugin System verbaut, ursprünglich in Kombination mit einem Motorvorwärmer. Ins aktuelle Fahrzeug ist nur die Innensteckdose umgezogen. Finde den Außenanschluss sehr unauffällig und zweckmäßig, fest verbunden mit gepanzertem Kabel an das die Innensteckdose einfach angesteckt wird.
Vielleicht wär das was?

Viele Grüße,

Christoph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ-CH
Beiträge: 387
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:44

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von GRJ-CH »

Frage an die Strom-Experten:

Ich gehe davon aus, dass ein 1-poliger FI-Schalter, der in der Phase /Licht eingebaut ist, reichen sollte?

Gruss, Nik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Django
Beiträge: 141
Registriert: So 12. Jul 2015, 21:23

Re: 220 Volt Anschluss J78

Beitrag von Django »

Genau
FI LS 13A 30mA
z.B.
https://www.sonepar.ch/de/804129364-kom ... 6ka-479051
Hinter dem FI kannst du dann z.B eine Steckdose zusätzlich im Fahrzeug montieren für Allerelei wenn du mal
am Kabel hängst und deinen Laptop laden möchtest oder so.
z.B
https://www.schlanser.ch/elektro/energi ... 2858719599

Gruss
Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“