Stärkere Bremsen beim GRJ?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 92
Registriert: 3. Juni 2021 15:23
Wohnort: MeckPomm

Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von Totti »

Werte Cruiser-Fahrer*innen,

hat jemand von euch bereits TÜV-konform beim GRJ vorne eine größere/bessere/stärkere Bremse verbaut? Falls ja, Erfahrungen? Falls spürbare Verbesserung, welche Bremse genau?
Ich habe hier zwar gelesen, dass andere Bremsbeläge auch schon eine Verbesserung bewirken, aber? wirklich spürbar?

Um eventuelle Rückfragen vorwegzunehmen:
Autohaus Schuster reagiert nicht auf meine Frage (dort habe ich den GRJ gekauft)
Offroad-manufaktur Hamburg und Extrem-Fahrzeuge -Tom haben keinen Bock auf GRJ´s, die nicht dort auch gekauft wurden, mit unterschiedlichen Begründungen. Jedenfalls so, dass man betteln müsste oder ähnliches.

In einem "normalen" Toyota-Autohaus habe ich noch nicht nachgefragt, habe erst einen Termin Mitte Juli bekommen, um den GRJ da mal vorzustellen, um zu schauen, was die so mit dem Wagen anfangen können.

beste Grüße aus dem Norden, Totti
Totti - GRJ 76/2021/Dubai Ausführung

Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von Peter_G »

Servus, Du könntest noch bei Toyota Nestle anfragen, die liegen
halt im Schwarzwald und haben stolze Preise.
(Allerdings bietet er in der J7 Sparte die Performance
Bremse nicht an, evtl gibt es aber eine Lösung)
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 959
Registriert: 3. Dezember 2014 21:52

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von steffen_k »

Hallo Totti,

genau diese Fragestellung auf eine lokalen Treffen hat zu dem BTT-2020-online-workshop "Warum bremst mein Buschtaxi so schlecht" geführt. Er steht auf youtube.

Ich habe mittlerweile bei mehren Buschtaxen feststellen müssen, dass der Bremkraftregler falsch eingenstellt oder defekt ist.
Für mich stellt es sich so dar, als wenn die Händler nach dem Einbau einer Höherlegung den BKR nicht korrekt einstellen würden. Es wundert mich aber auch nicht, da ich keine Werkstatt kenne die Radlastwaagen besitzt.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 92
Registriert: 3. Juni 2021 15:23
Wohnort: MeckPomm

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von Totti »

oha,

dann werde ich in der Reihenfolge wohl erst einmal im Juli bei Toyota prüfen lassen, ob der BKR richtig eingestellt ist - danke Steffen - und wenn dann noch unzufrieden, ein freundliches Telefonat mit Nestle führen - danke Peter.

Bleibt gleichwohl meine erste Frage: Andere Bremsen als die Originalen hat bisher niemand verbaut? Mir ist schon klar, dass es ein "altes Modell" ist, der neue GRJ. Jedoch mein Pajero ist 28 Jahre alt und ich dachte immer, der hat aber Bauartbedingt schlechte Bremsen im Vergleich natürlich zu modernen Autos, aber mein LC heute bremst schlechter als der Pajero :( :shock:

grüße, Totti
Totti - GRJ 76/2021/Dubai Ausführung

Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7336
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von GRJ78 »

Lass das mit anderer Bremse vorne.
Beim Nestle setzt Dich auf den Ars..h wenn du neue Beläge und : oder Scheiben brauchst.

Steffen hat es schon erklärt, BKR einstellen, dann Stahlflex und EBC Greenstuff.
Angepasst fahren ist das A&O.

So ein Bremsenworkshop am BTT wäre was.
Meld mich hiermit schonmal an. Spende ans BTF obligatorisch…

VG Flo
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 92
Registriert: 3. Juni 2021 15:23
Wohnort: MeckPomm

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von Totti »

Flo,

dann lasse ich das mal...

und lass um den BKR kümmern... danke, Totti
Totti - GRJ 76/2021/Dubai Ausführung

Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 444
Registriert: 22. Mai 2012 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von cruisermax »

Insbesondere bei Passstraßen und längerer Bergabfahrt ist Vorsicht geboten. Immer schön in niedrigem Gang fahren und ja nicht zu lange auf dem Bremspedal stehen! Die Bremsen beim 70er werden schneller heiß als du schauen kannst. Und dann sind auch gerne mal die Scheiben hinüber..

Gruß, Max
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von landcruiser »

GRJ78 hat geschrieben:Angepasst fahren ist das A&O.


Ich fahre ja schon einige Zeit die verschiedenen Cruiser; J4, J7.

Auch mal HZJ78 mit Kampfgewicht für 3 Wochen Sand.

Bisher hatte ich nie Probleme mit den Bremsen. Auch nicht auf dem San Bernardino oder mit kleinen Wohnwagen in Kärnten.

Man fährt halt keinen modernen PKW, sollte man stets im Hinterkopf haben und das was Florian schrieb.

Ansonsten haben hier wohl einige mit den Green Stuff gute Erfahrungen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3423
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von se7en6 »

Hallo Torsten,

ich habe noch nicht von einem Umbau auf andere/stärkere Bremsen für den GRJ gehört.

Muss bei deinem Fahrzeug im originalen Auslieferungszustand was nachgeregelt werden an der Bremskraftregelung? Ich bezweifle es.

Das ist alles gut so wie es ist.
Ich persönlich liebe die Kofiguration der Bremsen beim GRJ: Man kann sehr fein dosieren und hat einen langen Weg (Bremspedal). Off the road ist das Balsam.

Gewöhne dich daran, es ist kein herkömliches Fahrzeug. Es ist auch nicht gedacht, dass man mit dem GRJ Rennen fährt. Insofern bei Autobahnfahrten und schlechtem Wetter mit Hänger bergab den Brenner runter musst du wie bereits gesagt vorausschauend fahren.
Ich benutze die Bremsen sehr wenig, aufgrund meiner degressiven Fahrweise. Offroad sowieso hauptsächlich Motorbremse wenn es bergab geht.

Wenn die Beläge dann mal runter sind kommen mir wahrscheinlich auch die ECB green stuff drauf. Sollen besser greifen, dafür aber weniger lange halten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lundi
Beiträge: 143
Registriert: 22. Juli 2013 19:43

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von Lundi »

Ggf. mal bei Auto-Schulz nachfragen (21109 Hamburg).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stonehorn
Beiträge: 71
Registriert: 13. August 2017 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von Stonehorn »

Terrain Tamer hat bessere Bremsen im Angebot. Hat der 76 hinten Trommel? Wenn ja Original lassen. In Südafrika hatten sie mit den After Market Trommelbremsen hinten Probleme. Scheibenbremsen vorne sollen aber gut sein.
Lg

Matthias

https://lostreception.eu

GRJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2414
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von spec »

ich habe beim hdj 78 DBA scheiben mit den original toyoyta belägen verbaut. spürbare verbesserung der bremskraft gegenüber den original toyoyta scheiben. die DBA scheiben habe ich von AAI. der hat sie mir auch empfolen. also frans fragen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1602
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von F250 »

Hier in Südafrika wird auch gerne auf Powerbrake verwiesen, haben viele Mitglieder montiert und sind soweit happy.

Beim 78 auch das LSPV (Load Sensing Proportioning Valve) an der Hinterachse nicht vergessen, besonders wenn das Fahrzeug höher gelegt ist. Dafür gibts ja auch ein OME Spacer Kit um das anzupassen. Je nach Ladung und Lift wird die Bremskraft zwischen Vorder und Hinterachse angepaßt. Kann man auch selbst fertigen.

Bei meinem 78 habe ich es von der Achse abgeschraubt und den Arm ganz oben am Body festgemacht. Seit dem bremst meiner um Klassen besser. Hatte immer das Gefühl das er vorne nicht richtig bremst. Voll beladen sind meine Airbags hinten auf 1.5bar, dh der Lift war bei mir noch zu viel für das OME Kit.

OME Kit
Bild

?? Kit
Bild

Bild

Hier etwas mehr Info, auch wenn vom Tacoma.
https://www.off-road.com/trucks-4x4/project589.html

Am besten mal selbst testen. Kann ja nicht schaden.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hs42
Beiträge: 179
Registriert: 19. August 2009 14:07
Wohnort: Marksuhl

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von hs42 »

Hallo
Die neuen GRJ haben doch bestimmt ABS.Da gibts keine LAB mehr!
MfG Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1602
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?

Beitrag von F250 »

Bei uns haben die mit ABS auch LSPV. Auch die 76.
Zuletzt geändert von F250 am 28. Juni 2021 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“