Wohin mit dem Reserverad?
Wohin mit dem Reserverad?
Beim j8 ist ja bekanntlich das Reserverad unter dem Fahrzeug angebracht.
Ich finde es nicht wirklich schön und habe die Befürchtung, dass der Platz auch nicht für größere Reifenformate ausreicht.
Persönlich würde mir ein schwenkbarer Träger für das Reserverad gut gefallen.
Zwar habe ich einige Angebote gefunden, aber die sind immer mit dem Austausch der Heckstossstange verbunden und sauteuer (z.B. ARB).
Jetzt habe ich aber auch schon einige J8 gesehen, bei denen war ein schwenkbarer Reserveradträger an der Karosserie verschraubt. Nachfrage bei Toyota ergab, dass sie die wohl mal vor langer Zeit im Programm hatten, aber jetzt nicht mehr.
Ich lege mal ein Foto bei und werfe mal folgende Fragen in die Runde:
- kennt jemand solche Träger?
- wo habt Ihr Eure Reserveräder bei längeren Touren?
LG
Michael
Ich finde es nicht wirklich schön und habe die Befürchtung, dass der Platz auch nicht für größere Reifenformate ausreicht.
Persönlich würde mir ein schwenkbarer Träger für das Reserverad gut gefallen.
Zwar habe ich einige Angebote gefunden, aber die sind immer mit dem Austausch der Heckstossstange verbunden und sauteuer (z.B. ARB).
Jetzt habe ich aber auch schon einige J8 gesehen, bei denen war ein schwenkbarer Reserveradträger an der Karosserie verschraubt. Nachfrage bei Toyota ergab, dass sie die wohl mal vor langer Zeit im Programm hatten, aber jetzt nicht mehr.
Ich lege mal ein Foto bei und werfe mal folgende Fragen in die Runde:
- kennt jemand solche Träger?
- wo habt Ihr Eure Reserveräder bei längeren Touren?
LG
Michael
- Dateianhänge
-
- image001.png (402.85 KiB) 1351 mal betrachtet
If you do, what you have ever done, you will get, what you have ever got!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Landkind70
- Beiträge: 2771
- Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
- Wohnort: Allgäu
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Diesen Träger gab es tagsächlich original von Toyota. Mein Englischer HDJ81 hatte diesen verbaut. Nachbauten gibt es auch.
Nachrüsten ist allerdings nur mit viel Aufwand machbar da die Karosserie, so der Träger original verbaut, entsprechende Verstärkungen verbaut hat. Nachträglich sind diese nur Aufwendig verbaubar.
Unters Auto passt bis 305/70R16.
Nachrüsten ist allerdings nur mit viel Aufwand machbar da die Karosserie, so der Träger original verbaut, entsprechende Verstärkungen verbaut hat. Nachträglich sind diese nur Aufwendig verbaubar.
Unters Auto passt bis 305/70R16.
...Landcruiser...
VG Burkhard
VG Burkhard
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8820
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Andere Stoßstange aus Stahl mit Reserveradträger. So habe ich das weil hinten unten eine Seilwinde eingebaut ist.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Aufs Dach....sonst wie gesagt....seeehr aufwendig die Karosserie muss von ihnen verstärkt werden, da gibt es spezielle Stahlblech und Elemente, die mit Mutterschrauben an vorgesehen Stellen von ihnen angeschweist werden......
Hinten , neue Stoßstange geht auch ist aber auch viel Gewicht....
Also einfach aufs Dach
Warum möchtest du das überhaupt machen???
Hinten , neue Stoßstange geht auch ist aber auch viel Gewicht....
Also einfach aufs Dach
Warum möchtest du das überhaupt machen???
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- F250
- Beiträge: 1602
- Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
- Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Ich habe den Bolt-On Carrier von Outback Extreme an meinem 105. Gibt's auch für den 80'iger.

https://outbackextreme.co.za/products/r ... rs/toyota/


https://outbackextreme.co.za/products/r ... rs/toyota/

Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Auf dem Dach.
Chut chon
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Jelonek hat geschrieben:Grund für die Verlegung?
Verlegung wird notwendig, wenn die großen Geländereifen nicht in die Standard-Aufnahme passen sollten.
Falls die reinpassen bleibt es wahrscheinlich so.
Allerdings ist derzeit auch die Überlegung, wie und wo zusätzlicher Treibstoff transportiert wird, da die Versorgung mit Tankstellen in einigen Regionen die wir befahren wollen eher schwach ist. Da kann es nichts schaden, ein paar Liter Diesel mehr dabei zu haben. Hier wäre dann der Standard-Platz für das Reserverad durchaus ein guter Ort für einen Zusatztank.
Aber das sind derzeit alles noch Überlegungen.
Momentan tendiere ich dazu das Reserverad (oder 2. Reserverad) auf dem Dach unterzubringen, da es die wenigsten Umbauarbeiten, den geringsten Preis und die größte Flexibilität bietet.
If you do, what you have ever done, you will get, what you have ever got!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Wohin mit dem Reserverad?
unten passt jede Reifen ( fis auf Traktor-Reifen
) ... jup am besten aufs Dach
und 3 Kaniester mitnehmen... diese Diskusion hatten wir auch .. Kanister ist die beste Lösung ... am meinsten aber leer
da es fast überall Diesel zu bekommen ist ( oder zu besorgen ist
)


und 3 Kaniester mitnehmen... diese Diskusion hatten wir auch .. Kanister ist die beste Lösung ... am meinsten aber leer


Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8820
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Wohin mit dem Reserverad?
ich habe einen Zusatztank über dem Reserverad,ca 60 Liter,285/75/16 passen trotzdem rein. Reserverad am Dach ist sehr schlecht..hebs mal rauf...
weitere Gründe warum schlecht kannst du dir denken..

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Martin .. was die machen wollen ist ein Challenge und nicht Camping
Zusatztank ist schon ein aufwändiger Umbau, Tankstutze für zwei, Befestigung , Verbindungen , Umpumpen (Hand oder elektrisch)...... für mich viel zu komplitziert, ich bin pragmatisch und mag einfache Lösungen - niergendwo braucht man eine Reichweite von 2tkm - ok Antarktis vielleicht
Am meisten ist Diesel leicht zu kriegen also der Zusatztank ist leer um Gewicht und Verbrauch zu sparen .. logisch..
Die Kanister sind leicht, flexibel und ohne Umbau. Ggf. müssen aber auch (wie die Reifen) von oben gertrage werden - sie werden bestimmt noch vor der Reise Konditionstraining und Muskelaufbau machen
- es ist aber nur meine persönliche Meinung dazu-
LG

Zusatztank ist schon ein aufwändiger Umbau, Tankstutze für zwei, Befestigung , Verbindungen , Umpumpen (Hand oder elektrisch)...... für mich viel zu komplitziert, ich bin pragmatisch und mag einfache Lösungen - niergendwo braucht man eine Reichweite von 2tkm - ok Antarktis vielleicht

Am meisten ist Diesel leicht zu kriegen also der Zusatztank ist leer um Gewicht und Verbrauch zu sparen .. logisch..
Die Kanister sind leicht, flexibel und ohne Umbau. Ggf. müssen aber auch (wie die Reifen) von oben gertrage werden - sie werden bestimmt noch vor der Reise Konditionstraining und Muskelaufbau machen

- es ist aber nur meine persönliche Meinung dazu-
LG
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8820
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Stimmt schon..bei mir war der ZT schon montiert und ist ein permanent zulaufender Tank,also easy.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Landkind70
- Beiträge: 2771
- Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
- Wohnort: Allgäu
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Wie geschrieben, bis 33er passt alles in den Rahmen unters Auto. Also 285/75 oder 305/70/16
315 passt nicht mehr! Dazu sind dann grösse Veränderungen notwendig.
315 passt nicht mehr! Dazu sind dann grösse Veränderungen notwendig.
...Landcruiser...
VG Burkhard
VG Burkhard
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- superXcruiser
- Beiträge: 3839
- Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
Re: Wohin mit dem Reserverad?
.....fast nirgendwo braucht man auf der Welt einen 80iger........
Das Brauchen ist halt immer so eine Sache. Ich finde jeden Liter mehr an Bord beruhigend.
Was man auch nie vergessen sollte, ist der Sparfaktor und die Flexibilität des tankens. Darauf will ich nicht verzichten.
Meine Zusatztankkosten habe ich übrigens im Laufe der letzten Jahre locker herausgetankt.
bis denn
Das Brauchen ist halt immer so eine Sache. Ich finde jeden Liter mehr an Bord beruhigend.
Was man auch nie vergessen sollte, ist der Sparfaktor und die Flexibilität des tankens. Darauf will ich nicht verzichten.
Meine Zusatztankkosten habe ich übrigens im Laufe der letzten Jahre locker herausgetankt.
bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Wohin mit dem Reserverad?
Landkind70 hat geschrieben:Wie geschrieben, bis 33er passt alles in den Rahmen unters Auto. Also 285/75 oder 305/70/16
315 passt nicht mehr!
33" ist auch noch 255/85-16, 33 x 10,5 - 15, 285/70-17. Passt alles unters Heck. Darüber passt ein ca. 55l Zusatztank von Toyota. Da der auf dem deutschen Markt nicht angeboten wurde, sind Teile entsprechend selten.
Mein Rad (315/75-16) liegt auf dem Dach, unter dem Auto sind im besten Fall 90 und 180 l Diesel. Über 2000 km Reichweite sind sicher nicht nötig, aber sehr angenehm. Man muss nicht so häufig aussteigen.

Ein Kurztrip nach Luxemburg ist eingeplant.

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |