Luft in Dieselleitung!

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Mr S
Beiträge: 401
Registriert: 27. November 2005 21:42
Wohnort: Österreich / NÖ

Luft in Dieselleitung!

Beitrag von Mr S »

Halli und Hallo Leute!

Wir benötigen wieder euer Fachwissen. Folgendes Problem. :bulb: :confused:

Unser LJ 70 zieht bei der Dieselleitung Luft mit. Daher macht er beim Kaltstartprobleme. Warmstart ist kein Problem.

Folgende Punkte wurden schon durchgeführt: :wink:

  • Ansaugrohr vom Tank neu (war wie neu-trotzdem getauscht)
  • Dieselfilter neu
  • Dieselfilterhalterung neu

Er verliert keinen Diesel unterm Auto am Stellplatz.

Ich habe heute ein Rückaufventil in der ZUleitung zum Filter eingebaut und ein Stück durchsichtiges Schlauch. Damit man die Luftblasen sehen kann. Im Video sieht man eindeutig die Luft die er mit dem Diesel mitsaugt.

Wo könnte die Dieselleitung undicht sein? Gibt es makante Stellen? Wie finde ich diese am Einfachsten? :ka:

VIDEO: https://share.icloud.com/photos/0e1sWps ... Gs7wDFWzDg

DANKE, mfg Patrick
Dateianhänge
LUFT IM DIESELjpg.jpg
mfg Patrick

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1929
Registriert: 9. November 2005 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von isegrim »

Beim Rücklauf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5697
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von fsk18 »

isegrim hat geschrieben:Beim Rücklauf.



wie meinst du das ?
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1063
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von Olli16 »

Mr S hat geschrieben:.....

Wo könnte die Dieselleitung undicht sein? Gibt es makante Stellen? Wie finde ich diese am Einfachsten? :ka:

......


Moin,
ich vermute mal im Vorlauf, d.h. die Saugleitung vom Tank zur Kraftstoffförderpumpe/Dieselfilter/Einspritzpumpe. Gerade bei den Montageclips im Rahmen würde ich sehr genau nachschauen (genau da scheuern die Kraftstoffleitungen gerne durch). Das ist eine Saugleitung, bei nicht laufendem Motor leckt da (meistens) gar nichts.

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Flash_81
Beiträge: 256
Registriert: 17. Februar 2019 19:34

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von Flash_81 »

Coole Idee mit dem durchsichtigen Schlauch! Ich hatte letzten Winter und gestern ähnliche Probleme. Nach dem Wechsel des Filters und des O-Rings unten am Filter bei der Ablassschraube war letzten Winter erstmal Ruhe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von lightandy »

Isegrim hat im zweiten Fred schon die maximal richtige Lösung des Problems genannt, wobei andere Probleme auch noch möglich sind. Kontrolliere mal die Verbindungsschläuche der Rücklaufleitung zwischen den einzelnen Einspritzdüsen. Vermutlich sind die Schläuche porös und alt und da zieht er Luft. Komisch aber ist so. Habe die Erfahrung ebenfalls gemacht. Wie gesagt andere Lösungen sind möglich aber da mit würde ich erstmal anfangen
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5697
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von fsk18 »

lightandy hat geschrieben:Isegrim hat im zweiten Fred schon die maximal richtige Lösung des Problems genannt, wobei andere Probleme auch noch möglich sind. Kontrolliere mal die Verbindungsschläuche der Rücklaufleitung zwischen den einzelnen Einspritzdüsen. Vermutlich sind die Schläuche porös und alt und da zieht er Luft. Komisch aber ist so. Habe die Erfahrung ebenfalls gemacht. Wie gesagt andere Lösungen sind möglich aber da mit würde ich erstmal anfangen


Wie kommt die Luft vom Rücklauf in den Vorlauf? Der Kraftstoffilter im Foto/Video hat keine Verbindung zum Vorlauf (Heizung). Und demnach geht doch der Rücklauf oben in den Tank, und tropft da ab?
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5237
Registriert: 16. August 2002 17:21

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von Reiti »

Ich bin da mit Isegrim und Lightandy.
Bei einem Fremdmotor lag genau da die Ursache. Bei längerem Stehen fällt der "Pegel" in der Pumpe durch das Leck im Rücklauf, so habe ich mir das zusammengereimt.
Zuletzt geändert von Reiti am 15. Januar 2022 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von lightandy »

Ich habe nur von meinen eigenen Erfahrungen erzählt, und von meiner eigenen Problemlösung. Jeder darf seine eigenen Erfahrungen machen....
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1929
Registriert: 9. November 2005 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von isegrim »

Hej Basti, wer von uns hat denn hier die Werkstatt :D
Aber im Ernst, bei dem 2LT geht die Rücklaufleitung nach den Düsen nochmal an der Einspritzpumpe, in Form einer Hohlschraube, "vorbei", bevor es nach hinten in den Tank geht. Deshalb diesen Bereich checken.

Der Rest der Rücklaufleitung ist natürlich unerheblich, da läuft die Plärre nur auf die Straße.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5697
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von fsk18 »

isegrim hat geschrieben:Hej Basti, wer von uns hat denn hier die Werkstatt :D
Aber im Ernst, bei dem 2LT geht die Rücklaufleitung nach den Düsen nochmal an der Einspritzpumpe, in Form einer Hohlschraube, "vorbei", bevor es nach hinten in den Tank geht. Deshalb diesen Bereich checken.

Der Rest der Rücklaufleitung ist natürlich unerheblich, da läuft die Plärre nur auf die Straße.


da kann keine Luft herkommen, die Luft im Video ist direkt in der Vorlaufleitung vom Tank zum Filter, da ist noch lange keine Einspritzpumpe, es müsste ja dann eine Verbindung "Vorlauf-Rücklauf" am Rahmen irgendwo sein :ka: :ka: -- und 2L ist schon leicht 30 Jahre alt und demnach nicht mehr allzu häufig in Werkstätten. Wenn das Video mit der Luft im vorlauf nicht eindeutig wäre, dann wäre ich mit bei deinen/euren Gedanken.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr S
Beiträge: 401
Registriert: 27. November 2005 21:42
Wohnort: Österreich / NÖ

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von Mr S »

fsk18 hat geschrieben:
isegrim hat geschrieben:Hej Basti, wer von uns hat denn hier die Werkstatt :D
Aber im Ernst, bei dem 2LT geht die Rücklaufleitung nach den Düsen nochmal an der Einspritzpumpe, in Form einer Hohlschraube, "vorbei", bevor es nach hinten in den Tank geht. Deshalb diesen Bereich checken.

Der Rest der Rücklaufleitung ist natürlich unerheblich, da läuft die Plärre nur auf die Straße.


da kann keine Luft herkommen, die Luft im Video ist direkt in der Vorlaufleitung vom Tank zum Filter, da ist noch lange keine Einspritzpumpe, es müsste ja dann eine Verbindung "Vorlauf-Rücklauf" am Rahmen irgendwo sein :ka: :ka: -- und 2L ist schon leicht 30 Jahre alt und demnach nicht mehr allzu häufig in Werkstätten. Wenn das Video mit der Luft im vorlauf nicht eindeutig wäre, dann wäre ich mit bei deinen/euren Gedanken.



Genau Luft ist im ZULAUF der direkt vom Tank kommt und in den Dieselfilter geht.

Hab eine Zeichnung gefunden.
Dateianhänge
01E8A6CF-5821-4418-8146-4C60666843E2.jpeg
mfg Patrick

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von lightandy »

und was wars nu???

so´n forum lebt auch immer von der lösung des Problems.... ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr S
Beiträge: 401
Registriert: 27. November 2005 21:42
Wohnort: Österreich / NÖ

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von Mr S »

lightandy hat geschrieben:und was wars nu???

so´n forum lebt auch immer von der lösung des Problems.... ;-)


ich weiß es leider noch nicht- hatte noch keine Zeit zum Basteln. :wink:
Neuen Treibstoffschlauch habe ich schon bestellt und liegt bereit.

Lösung folgt...
mfg Patrick

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5697
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Luft in Dieselleitung!

Beitrag von fsk18 »

ich "tippe" aktuell auf ein Problem im Bereich der Gummischläuche hinten am Tankentnehmer oder direkt die Gummischläuche vorne am Filter. Wenn weiter vorne die Gummischläuche mittig oder Rohr undicht wären, dann müsste es im längeren stillstand irgendwann tropfen.

Andere Frage: Die Anschlüsse am Tankentnehmer sind wieder richtigrum dran und nicht vertauscht? Nicht das der im Rücklauf ansaugt und nicht unten am Sieb (und der Rücklauf durchs Bodensieb geht). Hast du den Tank mal leer gefahren? Wie voll ist der Tank beim Problem?
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“