Große Wartung am J12

2002 - 2009
Antworten
FN12
Beiträge: 34
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 12:28

Große Wartung am J12

Beitrag von FN12 »

Hallo liebes Forum,
ich möchte etwas längerfristiger mit meinem J12 (Baujahr 2004, 3.0 D4D 1KD-FTV 163PS + TTE Chip, 4-Gang Automatik, Laufleistung ~240.000km) reisen und plane ihn zuvor in eine "große Wartung" zu geben. Nun habe ich folgenden Kostenvoranschlag erhalten:

Bild

Als jemand, der nicht sonderlich viel mit der Wartung und Instandhaltung von Autos am Hut hat, wollte ich euer Schwarmwissen bemühen, um herauszufinden ob all dies dort aufgeführte in einem Rahmen ist, den man als sinnvoll betrachten könnte. Vieles davon habe ich der freien Werkstatt zuvor als "zu machen" angegeben.

Grade im Bereich Öle scheint mir jedoch Verbesserungspotenzial hinsichtlich Qualität und Preis zu bestehen. Habt ihr Markenempfehlungen für Öle und Flüssigkeiten?

Würdet ihr die Ersatzteile selbst über partsouq und ähnliche bestellen und der Werkstatt zur Verfügung stellen?

Gibt es Dinge, die ich vielleicht vergessen habe?

Sollte man beim Getriebölwechsel selbiges spülen und Filter und Dichtung wechseln?

Wenn jemand eine Werkstatt im Großraum Essen, Oberhausen, Duisburg, Mülheim an der Ruhr empfehlen kann, wäre ich da auch dankbar für.

Habt Dank für's Lesen und euren Input.

Daniel
Zuletzt geändert von FN12 am Fr 28. Jan 2022, 19:41, insgesamt 8-mal geändert.
Toyota Land Cruiser Prado J12 3.0 D4-D 1KD-FTV mit 4 Gang Automatik, Baujahr 2004.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Große Wartung am J12

Beitrag von fsk18 »

mit dem DEXRONIII wäre ich vorsichtig, dürfte das das falsche Öl sein, Spezifikation "TYP-IV" oder "WS" sollte reinkommen. Zahnriementausch dauert bei denen ganz schön lange, dafür ist der ATF-Öltausch mit 45Minuten günstig wenn die Ölwanne für die 6,5 Liter runterkommt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1435
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Große Wartung am J12

Beitrag von LC7 »

Hallo Namenloser,

zunächst wäre es schön, wenn Du angeben würdest, welchen J12 du fährst (Typ, Baujahr) und wieviel km er schon abgespult hat.

Du schreibst 'große Wartung'. Laut Serviceheft wird ja zwischen 'Vollscheck' und 'Zwischenscheck' unterschieden. Die durchzuführenden Wartungsarbeiten sind aber eben auch abhängig vom KM-Stand... Deshalb ist eine Beantwortung zumindest etwas schwierig.

Hier mal die Angaben aus meinem Handbuch für den Typ KDJ125 mit dem 1KD-FTV

Motoröl: SAE 5W-30 Typ ACEA B1, API CF-4, CF, API CE oder CD (7,0 L mit Filter / 6,7 L ohne Filter)
Automatikgetriebe: Toyota Genuine ATF WS (10,6 L)
Verteilergetriebe: Hypoidgetriebeöl API GL-5 SAE 75W-90 (1,4 L)
Differential vorn: Toyota Genuine Differential Gear Oil LX SAE 75W-85 GL-5 (1,4 L)
Differential hinten: Toyota Genuine Differential Gear Oil LX SAE 75W-85 GL-5 (2,5 L)
Kühlflüssigkeit: Toyota Super Long Life Coolant
Bremsflüssigkeit: SAE J1703 oder FMVSS Nr. 116 DOT 3
Servolenkung: Dexron II oder III
Fahrgestell Gelenkkreuze: Fahrwerk-Lithiumfett NLGI Nr. 2
Fahrgestell Schiebestück: Molybdändisulfid- oder Fahrwerk-Lithiumfett NLGI Nr. 2

Wie Sebastian schon ausführte, gehört das im Kostenvoranschlag aufgeführte 'Dexron III' nicht ins Automatikgetriebe sondern in die Servolenkung! Also aufpassen, dass die Werkstatt da nicht vor lauter Ölen munter mischt
:rofl:

Öle für Differenziale und Verteilergetriebe haben auch unterschiedliche Spezifikationen (75W-85 bzw. 75W-90 - siehe meine Auflistung).

Wenn Du schon ans Automatikgetriebe ran musst, macht meiner Meinung nach nur eine gründliche Spülung Sinn. Dann müssen aber rund 10,6 L wieder rein. Wenn's preislich passt noch die Ölwanne runter und das innenliegende Sieb reinigen.

Die notwendigen E-Teile bei Partsouq bestellen macht wegen der Kosten Sinn, sofern Deine Werkstatt mitspielt und das akzeptiert.

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
FN12
Beiträge: 34
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 12:28

Re: Große Wartung am J12

Beitrag von FN12 »

LC7 hat geschrieben:Hallo Namenloser

zunächst wäre es schön, wenn Du angeben würdest, welchen J12 du fährst (Typ, Baujahr) und wieviel km er schon abgespult hat.


Hallo Uwe,
hab Dank für deine detailierte Antwort. Du hast natürlich Recht. Ohne entsprechende Daten ist das wirklich schwierig zu beantworten. Diese habe ich nun nachgetragen.

Ein weiteres Handbuch zum Verkauf hast du nicht zufällig, oder? :D

fsk18 hat geschrieben:mit dem DEXRONIII wäre ich vorsichtig, dürfte das das falsche Öl sein, Spezifikation "TYP-IV" oder "WS" sollte reinkommen. Zahnriementausch dauert bei denen ganz schön lange, dafür ist der ATF-Öltausch mit 45Minuten günstig wenn die Ölwanne für die 6,5 Liter runterkommt.


Vermute auch, dass es ein reiner ATF-Öltausch ohne die Wanne zu öffnen ist. Je mehr Augen über derlei (Kostenvoranschlag) mal drüberschauen, desto mehr fällt auf was noch besser gemacht werden könnte.

Gruß
Daniel
Toyota Land Cruiser Prado J12 3.0 D4-D 1KD-FTV mit 4 Gang Automatik, Baujahr 2004.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1435
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Große Wartung am J12

Beitrag von LC7 »

Hallo Daniel,

alles klar, aber denk daran, dass Dexron III nicht ins Automatikgetriebe gehört !!!

Tante Edit: 2. Handbuch leider nein :wink:

Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von LC7 am Fr 28. Jan 2022, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
FN12
Beiträge: 34
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 12:28

Re: Große Wartung am J12

Beitrag von FN12 »

LC7 hat geschrieben:Hallo Daniel,

alles klar, aber denk daran, dass Dexron III nicht ins Automatikgetriebe gehört !!!

Grüße
Uwe


:lol: Werde ich die Werkstatt dran erinnern.
Toyota Land Cruiser Prado J12 3.0 D4-D 1KD-FTV mit 4 Gang Automatik, Baujahr 2004.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“