Zeit für die Vorstellung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
LC65
Beiträge: 9
Registriert: 4. Februar 2022 21:42

Zeit für die Vorstellung

Beitrag von LC65 »

Hallo in die Runde,

seit gestern bin ich nun auch stolzer Fahrer eines J7 genauer GRJ 76 LX MJ 2022.
Ich hatte in den letzten 20 Jahren schon vieles ausprobiert. Nur ein Toyota war noch nie dabei. D.h. aber nicht, dass ich nicht schon den einen oder anderen mal fahren durfte.
Als Markenfetischist würde ich mich jedenfalls nicht bezeichnen, aber genug der Vorrede. Die Überführung gestern war etwas über 300 km auf der Landstraße und ich war nur begeistert. Ich finde dieser Motor passt perfekt zu dem Auto auch und gerade in der Verbindung mit dem Handschaltgetriebe. Es ist die 270PS Euro6-Abstimmung.
Die Probefahrt hatte ich mit einem GRJ 79 gemacht. Der hatte kein Gewicht auf der Hinterachse und fuhr dementsprechend bockig. Der 76er hat mich daher mehr als positiv überrascht.Er fährt sich richtig gut und ist trotzdem angenehm Oldschool. Ich finde ihn angenehm leichtfüssig. Die letzten 3 Autos in dieser Kategorie, die ich gefahren bin, wogen alle über 2,5 Tonnen leer...
Aktuell sind nur wenige Änderungen geplant. Sperren und Winde hatte er ja ab Werk (wobei mir die Winde optimierungswürdig erscheint). Der Snorkel war die erste Nachrüstung. Jetzt kriegt er noch 235/85-16 BFG KOs drauf. Möglicherweise wären diese in 265/75-16 sinnvoller gewesen, aber auf den Strecken die ich Offroad meist fahre, sind schmale aber hohe Reifen spurstabiler. Gut das Radio kommt noch neu und wenn die Türpanele mit den integrierten Laufsprechergehäusen da sind, dann auch die Lautsprecher. Im kommenden Winter könnte es dann zu einigen größeren Updates kommen (u.a. Sitze, ich brauche eine stufenlose Verstellung der Rückenlehne).
Aktuell muss ich aber noch ein wenig üben. Freilaufnaben hatte ich noch nie, ein mechanisch schaltbares VTG zum letzten Mal bei den Jeeps und so einen Traum von einem Motor in dieser Kombi als Saugbenziner mit ordentlich Hubraum noch nie. Stimmt nicht ganz, ein bulliger Saug-V8 war da mal, aber das war ein SUV und kein Geländewagen.
Dateianhänge
LC76 (1).jpeg
Newbee, aber nur was Landcruiser betrifft

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von GRJ78 »

Herzlich willkommen!
Als Reifentipp würde ich zu 255/85r16 greifen. Mit den geplanten 235 ist der GRJ noch kürzer untersetzt und du handelst Dir ein „hippeliges“ Anfahrgefühl speziell im 1. Gang ein.

Du fährst dann vermutlich immer im 2. an….

Aber genug Geschwafel, erstmal Glückwunsch zu deinem prähistorischem Treibstoffvernichter!
Sehr gute Wahl!

VG Flo
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von Erik Wikinger »

Hallo, Glückwunsch und herzlich willkommen.
Du hast ihn bei Tom gekauft stimmt's ? Gute Wahl.
Schön das du so zufrieden bist..., ja der 1GR FE ist ein super Aggregat. Wo bist du zu Hause?
Grüße aus Thüringen
Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von se7en6 »

Herzlich Willkommen LC65, super Schlitten, der geht ab wie Schnitzel, auch voll beladen mit Hänger, da merkst du nix.

Folge Flo's Empfehlung oben und nimm lieber die größeren Schlappen. Wir fahren die 235/85R16 und der erste Gang ist tatsächlich ein Witz damit, wenn du nicht grad voll beladen bergauf anfährst. In der Ebene und vor allem abschüssig fahre ich immer im zweiten an. "Klingt komisch, ist aber so" :wink: Nun gut, wir haben die schmalere Variante gewählt ohne Radabdeckungen, da sind die 235er schon sinnvoll. An deinem hast du die Radabdeckungen, also mach was gscheids drauf.

Ansonsten würde ich noch die Scheiben mit 3M Folie verdunkeln (lassen), kommt geil beim 76er.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von Erik Wikinger »

Dann mach doch gleich Nägel mit Köpfen und nimm 285/75/16, die haben die selbe Höhe wie 255/85.
Irgendwann landest du sowieso bei der Größe, weil's einfach super aussieht und sich gut fährt. Aber dann nur BF Goodrich!
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von Erik Wikinger »

..... damit fahr ich auch im zweiten an.
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
siebi
Beiträge: 161
Registriert: 9. Februar 2021 12:57

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von siebi »

Erik Wikinger hat geschrieben:Dann mach doch gleich Nägel mit Köpfen und nimm 285/75/16, die haben die selbe Höhe wie 255/85.
Irgendwann landest du sowieso bei der Größe, weil's einfach super aussieht und sich gut fährt. Aber dann nur BF Goodrich!


Ich glaube die bekommt man nicht eingetragen.
Bei 165 ist wohl Schluss
GRJ76 Bj.2021, UAZ 469, Royal Enfield Bullet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LC65
Beiträge: 9
Registriert: 4. Februar 2022 21:42

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von LC65 »

Vielen Dank für den freundlichen Empfang. Der Wagen kommt indirekt von Tom, das stimmt.
Die 235/85-16 sind etwas größer als die aktuell aufgezogenen 265/70-16. Das ich den ersten Gang fast gar nicht brauche, ist mir auch schon aufgefallen. Die 255/85-16 wären meine bevorzugte Wahl, wenn es denn ATs in der Größe zu kaufen gäbe. Dummerweise steht als Vmax 171 in den Papieren. Damit fallen MTs erst mal aus.
Die 285er gingen natürlich, da es den KO2 in der Größe gibt. Auf meinem T5 Widder fahre ich 225/75-16. Damit geht der schön stabil und ohne Zuckungen durch Schlammpassagen. Der vor mir fahrende LC80 mit 285/75-16 wanderte dagegen ständig von links nach rechts. Und der hatte weniger Luft drauf als ich.
Eine eigener Aspekt ist, dass ich für 285er definitiv auch breitere Felgen benötigen würde. Daher jetzt erst mal die Billiglösung. Und dann schauen wir mal.
Früher konnten mir die MTs auch nicht breit genug sein. Bei meinem Ex-Rallyauto war ich dann am Ende bei der Seriengrösse mit 245ern. Das funktionierte deutlich besser, als die breiteren Alternativen. Es hängt halt immer davon ab, was man damit machen will.
Newbee, aber nur was Landcruiser betrifft

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
siebi
Beiträge: 161
Registriert: 9. Februar 2021 12:57

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von siebi »

siebi hat geschrieben:
Erik Wikinger hat geschrieben:Dann mach doch gleich Nägel mit Köpfen und nimm 285/75/16, die haben die selbe Höhe wie 255/85.
Irgendwann landest du sowieso bei der Größe, weil's einfach super aussieht und sich gut fährt. Aber dann nur BF Goodrich!


Ich glaube die bekommt man nicht eingetragen.
Bei 165 ist wohl Schluss


edit 265
GRJ76 Bj.2021, UAZ 469, Royal Enfield Bullet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DekWizArt
Beiträge: 192
Registriert: 16. November 2021 09:59
Wohnort: Kreis Stormarn, Schleswig Holstein

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von DekWizArt »

Moin und willkommen. :) Noch ein 76er ;)
Gruß Björn

So schnell wie nötig, so langsam wie möglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
docdamien
Beiträge: 257
Registriert: 21. November 2021 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von docdamien »

Sehr cool, willkommen!
Welche Lautsprechergehäuse/Türpappeln werdens? Weißt du schon wo her?
2021 GRJ78 (RIP) ~ Instagram
1996 FZJ80 (RIP)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 811
Registriert: 2. Mai 2020 18:52

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von Skywalker »

LC65 hat geschrieben: Das ich den ersten Gang fast gar nicht brauche, ist mir auch schon aufgefallen…


Im Zweiten anfahren… :confused: … ist doch heftig für die Kupplung?
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von GRJ78 »

Der 2. ist so kurz mit so kleinen Rädern
Kein Problem.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 811
Registriert: 2. Mai 2020 18:52

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von Skywalker »

GRJ78 hat geschrieben:Der 2. ist so kurz mit so kleinen Rädern
Kein Problem.


Aah OK, d.h. weil auch kurz = nicht soviel schleifen.
Wollte das bei der Probefahrt mit einem fremden Fahrzeug ( Extrem ) nicht ausprobieren!
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Zeit für die Vorstellung

Beitrag von se7en6 »

Einmal habe ich es übertrieben mit dem zweiten aus Schrittgeschwindigkeit anfahren und relativ lange hochtourig schleifen lassen. Das war nicht gut. Aber das war auch kein klassisches Anfahren, sondern ein "schnell aus der Spur rüber und Vollgas an allen vorbei"-Maneuver, welches man sowieso niemals machen sollte.
"Einmal ist keinmal", sagte unser Lehrer immer :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“