Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2237
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von se7en6 »

Hallo zusammen,

die Idee ist einen Kugelgrill im LC dabei zu haben zum Grillen und Garen. Bei der Suche nach Kandidaten (vielen Dank an alle Schreiberlinge im Gas-Grill Fred!) bin ich auf der amerikanischen Coleman Seite auf einen meiner Ansicht nach sehr praktischen und günstigen Grill gestoßen, das 4-in-1 tragbare Propan Gas Koch-System:
https://www.coleman.com/grills-stoves/c ... 35015.html
coleman4in1.jpg

Geil für mich, weil er sehr schnell heiss wird, grillt, gart, brät, hat nen Wok als Deckel, ist relativ kompakt und hat nette Extras. Wenn das Teil wirklich taugt, könnte alles andere an Kochern etc weg.

Hat jemand von euch diesen schon im Einsatz?

Es scheint ihn in der EU nicht zu geben, warum?
Hat das mit dem Gas-Anschluss zu tun?

Auf Amazon ist ein türkischer Händler, der verlangt fast 400 dafür. Dann kann ich ihn auch gleich selbst importieren, laut Zollrechner käme man auf 326. Das ist mir zu teuer für so einen Kleinen.

Oder kennt ihr eine Alternative aus Europa oder von mir aus auch was besseres aus China/Amazon/Ali?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von Broesel »

Das Ding sieht auf Bildern gut aus - es ist aber ähnlich bei Coleman, Campingaz und Cadac:

Billigstes Material, völlig überhöhter Preis weil "Multifunktional" und für Outdoor.
Ich würde fü so einen Blecheimer definitv keine 400€ ausgeben - noch nichtmal 50€

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2237
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von se7en6 »

Dass die Kuchenblech-Mafia auch hier nicht in die Vollen geht ist mir klar.
Heavy Duty ist das niemals.

Hast du einen Vorschlag für ein alternatives Produkt?

Ich weiss, einfach einen Grillrost und nen alten Blechdeckel über Holzkohle, die man aus am Strand gesammelten Treibholz gemacht hat. Ne danke, ist mir zu anstrengend und zeitaufwendig.
Ich suche was effizientes.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von F250 »

Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2237
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von se7en6 »

Hi Adolf, ja das ist genau der den ich oben im Beitrag beschrieben habe. Ist auf amazon USA ausverkauft in beiden Farben, OK …
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von F250 »

Komisch, bei mir war noch stock … werde nochmal schauen. Bin gerade unterwegs.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von F250 »

Hätte jetzt einen nach RSA bestellen können. Wäre um den 20 Oct hier gewesen.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4473
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von _Malte_ »

Grill von Campingaz kostet aktuell im Netz ab 60,-
Braucht man nur noch Topf und Pfanne dazu, oder man hat es schon.

https://www.globetrotter.de/campingaz-g ... 5637244837

Hat natürlich 32cm Durchmesser, auch der kleinere 100 cv.

Edit zum Coleman: in einer Rezension steht, dass laut Manual die Garantie erlischt, wenn man den Wok als Deckel benutzt. Wie auch immer das gemeint ist.
https://www.amazon.de/Coleman-200003501 ... r=critical
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2237
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von se7en6 »

Der von Campingaz wäre ganz OK, aber ohne Kugeldeckel wird das Garen schwer.

Das mit dem Coleman lassen wir dann mal lieber, der Rezension traue ich.

Habe jetzt mal bei Weber geschaut, der go anywhere schaut ganz gut aus.
https://www.weber-grill.de/grills/gasgr ... -gas-black
Hat den schon mal jemand getestet?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4473
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von _Malte_ »

Immer erst schauen, was die Nöler alles so schreiben. Die bewerten nicht die Güte der Verpackung oder die schnelle Lieferzeit. Ist nebenbei auch immer sehr unterhaltsam.

https://www.amazon.de/Weber-1141079-Go- ... ent_format

Allerdings schrieb 2015 einer: "Trotz längerer Suche habe ich keine wirkliche Alternative zu diesem Grill gefunden. Die meisten Gasgrills sind einfach größer und nur bedingt für den mobilen Gebrauch geeignet."
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4489
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von onkel »

https://www.amazon.de/Activa-Campingkoc ... th=1&psc=1

Die Kartuschen gibt es nahezu weltweit für kleines Geld ( normalerweise … )
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2237
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von se7en6 »

Mit Gussrost, Einbau-Deckel-Thermometer und Tasche kommt man beim Weber anydings auch auf fast 300,-

Beim Aktiva Meisen ist das alles dabei und für 70,- scheint es mir ein an die Qualität angepasster Preis zu sein.
Danke für den guten Tipp Onkel!
Wenn ich nichts Besseres finde wird es wohl der Meisen werden.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4489
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von onkel »

Der Link zu Amazon ist nur beispielhaft , die Dinger gibt es unter zig verschiedenen Namen sind aber alle ( wahrscheinlich ) vom selben Hersteller .
Ich habe die normale Variante schon seit 15 Jahren oder länger viel im Einsatz , ohne jegliche Probleme , die ersten Jahre wusste ich nicht dass der Kocher eine Piezo Zündung hat …. :rofl: :oops:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4473
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von _Malte_ »

Das Einzige, was mich am Meisengrill (sind die nicht zu klein? Warum grillt man nicht lieber Tauben?) so richtig, aber richtig stört, sind die blöden, blöden Sprüche.
"AKTIVA-GRILLS Nachhaltigkeit für unsere Erde. Durch die hohe Qualität unserer Produkte fördern wir die Nachhaltigkeit. Kümmern wir uns um unsere Erde"
Ich könnte diesen Heinis aus der Werbeabteilung auf die Nase.....echt.
Aber bei dem Preis ist das Ding okay, so von außen betrachtet. Das Brainstorming hier lohnt sich recht oft.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2237
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Multifunktionales Koch-System z.B. Coleman 4-in-1

Beitrag von se7en6 »

Haha, Malte, das ist mir auch aufgestoßen.
Deshalb halten wir hier mal für die Ewigkeit fest, dass die Breite des Grillrostes mit 34cm breiter ist als die Länge mit nur 34cm … oder war es andersrum? :rofl:
12810-Bemassung_972_600x600@2x.jpg


Zu klein wäre er glaube ich nicht, das ist genau richtig für 1 bis 3 Personen.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“