seit einigen Tagen steht mein Diesel-Aggregat in einer hinteren abgeschirmten und überdachten Ecke im Garten. Es hat 4,5kw elektrische Dauerleistung, kurzzeitig 5 kw, lt. Hersteller ein "Dauerläufer". Ein reines Wechselstromaggregat mit CEE blau 32A Anschluß.
Verkabelung im Haus habe ich installiert, Probelauf erfolgreich.
Aber jetzt zur Frage: Die Kiste steht ja jetzt das ganze Jahr betankt mit Heizöl da rum. Sollte man etwas gegen "Dieselpest" oder/und einen Fließverbesserer für den Winter zugeben oder ist das unnötig ??
