Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Moin , dies ist mein erster Toyota und ich bin nicht so sicher , beim Kauf alles richtig gemacht zu haben :shock:
Bin 58 Lenze jung , heiße Stefan und nach einigen LR Defendern , Series 88 oder auch amerikanischen Derivaten wie Ford F 150 , 250 , Silverado sollte das jetzt mal was richtig Gutes werden :biggrin:
Soweit möglich und in der heimischen Garage machbar , schraube ich gerne selber .

Der Hilux aus dem Bj. 2007 hat die Doppelkabine und erstaunlicher Weise eine LKW Einstufung . Dachte bisher , das es das bei 4 Sitzplätzen nicht gibt . Aber gut , der Wagen soll demnächst in Ungarn angemeldet werden und bei LKW entfällt der doch recht hohe Einfuhrzoll komplett .

Der Wagen hat glaubhafte 180.000 km gelaufen und lief zuletzt in Bad Honnef bei Bonn . Scheint wenig bis kein Gelände gesehen zu haben und zumindest eine pflegende Hand , das Wartungsheft beinhaltet die meisten Stempel Bin mit dem Verkäufer , einem Händler zu Toyota Bonn und habe die bisherigen Rückrufe erfahren . Der hat wohl mehrere Airbag Rückrufe gehabt sowie 2012 neue Injectoren .
Und dennoch macht der diese harten Geräusche beim Beschleunigen die hier bereits mal jemand per Video gezeigt hatte . So richtig realisiert habe ich das erst auf der Heimfahrt . Am Abend dann durfte ich hier bei euch lesen , was diese harten , Pleuel Lagerschaden ähnlichen Geräusche wahrscheinlich auf sich haben .
Damit hatte ich dann den Händler konfrontiert und dieser blockte nicht ab sondern gab grünes Licht zur Kostenbeteiligung bei der Überprüfung der Injectoren bzw. deren Tausch .
Da ihr hier die Fa. Kufferath in Köln empfehlt , habe ich die angschrieben . Aber erst muß der Toyo mal umgeschrieben werden .
Die vordere linke Antriebswelle hat heftiges Spiel , sowohl axial als auch radial , was ich so noch bei keinem Fahrzeug sah . Das diff. ist gut ölfeucht . Ich habe dann mal alle Öle abgelassen , sie schauen noch recht neu aus und es war nirgends Melall im Öl sichtbar .

Rost untenrum hat er genug , leider geht da nix in Sachen Konservierung bei den eisigen Temperaturen derzeit .
Die Beschaffung von Werkstattliteratur scheint ja nicht so einfach , allerdings habe ich schon viele Anleitungen und Hinweise hier gefunden :-D

Ich freue mich auf ein nettes Miteinander hier bei Euch
Grüsse , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1453
Registriert: Do 25. Dez 2014, 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Highfive »

Moin und viel Glück mit der Reperatur.

Beim Kufferath war ich und das war sehr angenehm und vom Ergebnis und der Vorgehensweise sehr zufriedenstellend!

Beste Grüsse, Sören
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Danke Dir !
Ja , bin auch mal gespannt , habe bisher meist wenn es möglich war , einen großen Bogen um Werkstätten gemacht

Vor allem finde ich es spannend zu erfahren , ob nicht auch der eine oder andere Kolben gerissen ist .
Das sollte endoskopisch doch gut sichtbar gemacht werden können , oder ?

Gruß , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von hakim »

Hallo Stefan,
trotz deiner Bedenken Gratulation zu deinem Kauf. Grundsätzlich läßt sich beim Hilux dieser Generation alles richten, ohne gelernter Elektroniker zu sein... Wenn du eh die Injektoren prüfen läßt, soll man auch mal auslesen, welche Einspritzsoftware in deinem Lux arbeitet. Wenn mich nämlich meine Erinnerung nicht trügt, gab es neben verbesserter Injektoren auch eine weiterentwickelte Software, die man eventuell aufspielen lassen kann. Es könnte sein, daß dein Hilux noch keine Voreinspritzung (Pilot-Einspritzung) hat. Die kam m.E. erst 2008!? Dann würde das Nageln nämlich weniger werden. Wie gesagt, unter Vorbehalt - wenn jemand es genauer weiß, danke vorab für eine Info. Und spare bitte nicht an der Rostbehandlung und Konservierung, nach sehr gründlicher Reinigung auch der versteckten Ecken. Also auch Leiterrahmen innen, Schweller beidseitig, Bereich der A-Säulen bis hinter die Schmutzfänger, Seilzugverteiler der Handbremse hinter der Abdeckung unterm Wagenboden, Bereich auf und über dem Tank,... Vorsorglich kann auch ein Wechsel des Dieselfilters nicht schaden - die werden im Rahmen der vorgeschriebenen Wartung zu wenig häufig erneuert.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Danke Hakim für die Tips !
Ja , das mit der Einspritz Software werde ich dann erfragen .
Sobald das wieder erträglicher wird geht's auch dem Rost an den Kragen , jetzt weiß ich , wo ich beim Lux genau hingehen muss , prima . Und der neue Dieselfilter liegt auch schon auf der Werkbank .
Beste Grüsse , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5360
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von fsk18 »

Boogiessundance hat geschrieben:Danke Dir !
Ja , bin auch mal gespannt , habe bisher meist wenn es möglich war , einen großen Bogen um Werkstätten gemacht

Vor allem finde ich es spannend zu erfahren , ob nicht auch der eine oder andere Kolben gerissen ist .
Das sollte endoskopisch doch gut sichtbar gemacht werden können , oder ?

Gruß , Stefan


wenn e9in kolben gerissen ist, dann fährst du quasi nicht mehr. :roll: :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Ah , Danke für die Beruhigung ! Kam mit diesem Thema bisher nie in Berührung .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von robert2345 »

Hallo
auch von mir Glückwünsche zum 1KD
Hier seine Macken: hilux-3-0l-250-000km-kaufen-oder-nicht-t45728.html#p630632

VA Diff wohl Simmeringe am lecken, bei guten Temp. auch mal das ADD neu Fetten bzw. abdichten
Gutes Serviveheft zeigt beim Hilux nur die halbe Historie, da leider viele Toyohändler kaum eine Ahnung haben, was an einem Hilux oder LC regelmäßig zu machen ist.
Klar sind auch die neuen Injektoren auch schon 10J alt, sollte nach der Revision sich der Lauf nicht verbessern ist eine AGR Reinigung samt Ansaugtrackt zu empfehlen, knappe 190tkm nix gemacht und die Kanäle können dicht sein. Natürlich ohne das Fahrzeug gesehen und gehört zu haben, sind dies nur eher Tips und keine Diagnose.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Danke Robert ! Auch für den " Macken Thread Tip " . Gleich mal suchen , was das ADD ist .
Jo , ein verschmockter Ansaugtrakt ist mir nichts Fremdes , das wird auch beim Lux nicht anders sein .

Viele Grüße , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von hakim »

Hallo Stefan,
das ADD ("automatic disconnecting differential") ist ein sogenannter Differentialfreilauf, den TOYOTA aus Komfortgründen als Ersatz für manuelle Freilaufnaben an den Vorderrädern eingeführt hat. Dafür mußte man ja aus dem Wagen steigen, das geht natürlich garnicht! :roll:
Den Allradantrieb des Hilux inklusive ADD-Funktion habe ich hier mal beschrieben:
post474296.html?hilit=hilux%20allrad%20muffe#p474296
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Ausgezeichnet Hakim , vielen Dank ! Fühle mich hier bei Euch wirklich gut aufgehoben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Übrigens zu dem Motor Geräusch , Outdoorfreak91 hatte das Klackern seines Lux mal aufgezeichnet und bei YT eingestellt .
So hört sich meiner auch an . Bei ihm war das mit neuen Injektoren gelöst , ich hoffe das es bei meinem auch diese Ursache ist .

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Moin ,

gestern beim Wechsel des Rippenriemens fiel mir auf , das der Freilauf des Generators recht rauh läuft .
Weiters ist die Lima nicht auffällig , scheint noch die originale Lima zu sein .
Da ich ja derzeit das Forum hier zur Bettlektüre erklärt habe , fand ich eine Menge zu den Generator Problemen meines Bj. , Stichwort fehlender Spritzschutz ....

Meine Frage , wäre diese Lima passend ? Bj. 2007

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-6978

Danke , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von hakim »

Hallo,
die angebotene Lima Nr. 27060-0L022 wurde u.a. im Hilux ab 07/2011 verbaut. Paßt aber nach meinen Infos ebenso in deinen Hilux aus 2007. Die Leistung ist mit 12V/80A ebenfalls identisch zu deiner Lima Nr.27060-0L021. Neu gibt es so eine Lima zwischen ca. 200 Euro (OEM) bis ca.790 Euro (original TOYOTA) - beides nach Abzug von 50 Euro für die alte Lima im Tausch.
Geschaut habe ich u.a. hier: https://www.euro4x4parts.com/fr/recherc ... 7060-0L021
Kannst aber auch mal nach deiner Teilenummer in Google direkt suchen oder im Kfz-Zubehörhandel vor Ort nachfragen.
Hakim
Achtung: bei manchen Angeboten steht 14V/85A, bezogen auf die übliche Ladespannung. Die 12V/80A beziehen sich dagegen auf die Nennbordspannung. Unterm Strich identisch im Betrieb.
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Und noch ein Neuzugang , 1 KD-FTV

Beitrag von Boogiessundance »

Vielen Dank für Deine geduldige Hilfe .

Die angebotene scheint ein originales Teil zu sein ,
Scheint mir dann doch ein gutes Angebot .

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“