Korrektes Radio für HJ61?

1980 - 1989
Benutzeravatar
QE11
Beiträge: 136
Registriert: 18. August 2011 21:49

Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von QE11 »

Liebe Kollegen,

da leider keine Prospekte vom HJ61 aufzutreiben sind muss ich Euch bemühen.

Was wurden denn von Seiten Toyota im Jahr 1989 an Radios in den LC verbaut?
Ich bin kurz davor mir ein Blaupunkt Frankfurt in Retroversion mit DAB etc. zuzulegen.
Natürlich mit Spannungswandler auf 12 Volt.

Das aktuell verbaute 24 V VDO Radio taugt rein gar nix. Kaum Empfang, schlecht bis gar nicht einzustellen und optisch voll daneben würde ich mit dem Retro-Frankfurt neue Technik, easy Bedienung und passende Optik einbauen.

Any other ideas?

Habe die Ehre
René

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4668
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von cruisermaddin »

Hi,

ähnlich wie bei MB wurden damals mit Toyota gelabelte Kasettenradios eingebaut. Bis vor kurzem hatte ich noch eins. Wenn H-Zulassung mal kommen soll, dann brauchst Du was retromäßiges und bist ja auch schon bei Blaupunkt gelandet.
Ich bin vom ´Bremen SQR 46 DAB´ total begeistert. Sehr modern und total retro........
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
QE11
Beiträge: 136
Registriert: 18. August 2011 21:49

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von QE11 »

cruisermaddin hat geschrieben:
Hi,

ähnlich wie bei MB wurden damals mit Toyota gelabelte Kasettenradios eingebaut. Bis vor kurzem hatte ich noch eins. Wenn H-Zulassung mal kommen soll, dann brauchst Du was retromäßiges und bist ja auch schon bei Blaupunkt gelandet.
Ich bin vom ´Bremen SQR 46 DAB´ total begeistert. Sehr modern und total retro........
H Kennzeichen hat er schon.
Ich habe noch ein echt altes Blaupunkt Berlin IQR88 hier liegen, mit Schwanenhals und Bluetooth nachgerüstet.
Das passt aber besser in einen alten Porsche.

Das Frankfurt oder das Bremen…das ist nun die Frage.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4668
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von cruisermaddin »

.... Porsche hab ich leider keinen :cries:
Hatte mal ein BP Essen, dat kannste vergessen........
Frankfurt kenne ich nicht, ist aber in ähnlicher Preisregion wie das Bremen....... und sieht für meine Begriffe nicht ganz so retro aus. Die Funktionen müssten die gleichen sein.
Geil ja auch die Vor- und Rückspultasten vom nicht vorhandenen Casettendeck.......
Zuletzt geändert von cruisermaddin am 1. August 2023 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3250
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von Bondgirl »

cruisermaddin hat geschrieben:
Hi,

ähnlich wie bei MB wurden damals mit Toyota gelabelte Kasettenradios eingebaut. Bis vor kurzem hatte ich noch eins. Wenn H-Zulassung mal kommen soll, dann brauchst Du was retromäßiges und bist ja auch schon bei Blaupunkt gelandet.
Ich bin vom ´Bremen SQR 46 DAB´ total begeistert. Sehr modern und total retro........
Super Radio, war ja neulich mit Marina im Benz unterwegs. Abgefahren mit den Kartenslots und top Sound mit Retro Optik.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kellziak
Beiträge: 150
Registriert: 17. März 2020 13:20

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von kellziak »

Ich habe eins von Continental eingebaut, die Optik passt find ich super.
https://www.continental-automotive.com/ ... ent/Radios
Grüße
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4668
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von cruisermaddin »

Das sind die VDO-Nachfolger......
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 616
Registriert: 17. Mai 2001 09:45
Wohnort: Zürich

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von Johannes M »

Hier mal ein Bild des originalen Radios in meinem 89'er FJ62, wird aber vermutlich in allen J6 das Gleiche gewesen sein?

Das Blaupunkt Bremen ist da optisch recht nah dran, finde ich.

Gruss
Johannes
Radio1.jpg
Radio1.1.jpg
Model-F 2.2 EFI Wagon GL - 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4852
Registriert: 23. April 2002 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von bandeirante »

Ich hatte mir vor einigen Jahren in der Bucht so ein Radio zum Preis einer Kiste Bier gekauft.
Als es ankam, dachte ich auf Grund des Gewichts die Packung sei leer. Natürlich darf man nicht allzuviel vom Klang erwarten, aber schlecht ist es auch nicht. Wir haben es in unserem 60er in PY. Ab und zu geht es mal aus, vermutlich auf Grund der grossen Hitze durch Turbo und Aussentemperatur, aber irgendwann funktioniert es auch wieder. Muss aber nicht bei jedem so sein. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht.
Vielleicht hat ja Jemand andere Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4668
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von cruisermaddin »

......... die Bierkisten sind mittlerweile auch teurer geworden....... :wink:

Eigentlich schreit der J6 ja nach einem Einbau eines Doppel-DIN.
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 616
Registriert: 17. Mai 2001 09:45
Wohnort: Zürich

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von Johannes M »

Passt ein 1-DIN Radio eigentlich 1:1 in den J6?

Manchmal sehen die alten Radios, wie auch meins im FJ, auf den ersten Blick aus wie ein genormtes 1-DIN-Radio, haben dann aber doch eine abweichende Grösse. Oft ist der Schacht dann ein wenig zu klein für ein 1-DIN.

Gruss
Johannes
Model-F 2.2 EFI Wagon GL - 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4852
Registriert: 23. April 2002 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von bandeirante »

Eigentlich schreit der J6 ja nach einem Einbau eines Doppel-DIN.
na ja, die neueren Modelle vielleicht. Die Ursprünglichen haben ja noch den kleinen Ausschnitt. Habe gerade kein Foto parat.

@Johannes: Zu klein ist der Schacht nicht, passen geht anders, aber es fällt nicht auf. Wenn ich ein Foto finde, poste ich es noch. Habe irgendwo Eines mit oben beschriebenen Radio.

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 690
Registriert: 30. Juli 2010 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von JL »

Als günstige alternative zu den Blaupunkt kann ich die Kienzle/VDO/Continental auch sehr empfehlen, kurze Bauform gibt es (ohne CD und dadurch auch gut für J7 und J4)
Die gibt es auch in 24V.
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, HJ61, Kubota HST7100 4WD, Husqvarna 346XP und 371XP
Honda CB1300 SC40

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
QE11
Beiträge: 136
Registriert: 18. August 2011 21:49

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von QE11 »

Johannes M hat geschrieben: 1. August 2023 13:35
Hier mal ein Bild des originalen Radios in meinem 89'er FJ62, wird aber vermutlich in allen J6 das Gleiche gewesen sein?

Das Blaupunkt Bremen ist da optisch recht nah dran, finde ich.

Gruss
Johannes

Radio1.jpg

Radio1.1.jpg
Klasse! Danke vielmals dafür!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
QE11
Beiträge: 136
Registriert: 18. August 2011 21:49

Re: Korrektes Radio für HJ61?

Beitrag von QE11 »

Vielen Dank an alle für die rege Teilnahme hier.

Ich werde wohl mit einem neuen BP Retro gehen. Muss mich jetzt nur zw. Bremen und Frankfurt entscheiden.

Ja, es ist etwas eng beim Einbau. Mein Armaturenträger ist rechts im Eck wohl gerissen oder gebrochen. Habe mir gerade einen gekauft der zwar auch ausgeschnitten ist, aber nicht gebrochen.
Es ist zwar nicht schlimm, da ganz gut kaschiert aber ich bin da etwas nerdig und mag das nicht so gerne.

Grüße
René

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“