Seite 1 von 1
Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 13:46
von La Chata
Hallo, hat jemand beim XtraCab die Rücksitze komplett entfernt, mit Untergestell? Soweit ich das sehe, kann das Untergestell ganz herausgeschraubt werden. Stimmt das? Und wie seht es unter der Rückenlehne/ Verkleidung aus? Danke.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 15:18
von quadman
Untergestell? Das sind nur die Sitzflächen. Rausnehmen und gut.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 16:58
von Nordland-Virus
ich glaube, er meint den blechernden Unterbau. Geht bestimmt irgendwie.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 16:59
von quadman
Das sind Formbleche der Karosserie. Mit nem Schweisspunktbohrer...
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 17:21
von Gurti
Plasmaschneider, das geht ratzfatz

Darunter ist aber nicht überall Hohlraum...
Hinter der Rücksitz"lehne" ist nacktes Blech mit ein paar Wellen drin und die Entlüftungsöffnungen.
Hier hat mal einer die Kopfstützen ausgebaut
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 18:28
von quadman
...ok, wohl doch geschraubt - nix Schweißpunktbohrer, 11er Nuß
Gruß Stefan
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 19:07
von La Chata
quadman hat geschrieben: 20. Dezember 2023 18:28
...ok, wohl doch geschraubt - nix Schweißpunktbohrer, 11er Nuß
Gruß Stefan
Das ist ja mal eine angenehme Überraschung. Danke.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. Dezember 2023 19:08
von La Chata
Gurti hat geschrieben: 20. Dezember 2023 17:21
Plasmaschneider, das geht ratzfatz

Darunter ist aber nicht überall Hohlraum...
Hinter der Rücksitz"lehne" ist nacktes Blech mit ein paar Wellen drin und die Entlüftungsöffnungen.
Hier hat mal einer die Kopfstützen ausgebaut
Also ideal um Isolierung und Filz draufzupappen und eventuell Airliner zu verkleben.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 21. Dezember 2023 15:51
von CHAKA
Ob so was in der Art auch beim neueren Modell gehen würde?
Wäre interessant für den 2-Personen Betrieb.
https://www.beartoughltd.com/product/to ... ck-system/
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 21. Dezember 2023 16:01
von quadman
Welches neue Modell? Hier geht's doch um den Revo...
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 21. Dezember 2023 18:48
von Gurti
Es gibt sogar einen "Rücksitze-Delete-Bausatz" für den Doka, wohl wegen der Zulassungsbestimmungen in einem skandinavischen Land (Schweden?

) Dabei werden auch die Gurte ausgebaut.
Irgendwo habe ich mal die Einbauanleitung dazu gesehen, ich glaube, es war sogar auf der Toyota Homepage - Unser Netzmeister weiß bestimmt, wo das steht

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 21. Dezember 2023 20:01
von CHAKA
Rücksitz-delete könnte in Norwegen nützlich sein. Dort gibts dann dieses grüne Nummernschild was sich positiv auf die Steuern auswirkt (oder so).
Die Frage ist, kriegt man so etwas auch beim Revo Xtra-Cab hin? Bzw. gibt das zusätzlich Platz frei?
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 22. Dezember 2023 10:45
von HILdegard
Servus, dann klinke ich mich auch mal ein.
Ich fahre nen ExCab 2021. Die beiden Sitzpolster hab ich abgenommen, damit ich ne ebene Fläche hab, habe ich die "Verschlüsse" von den Sitzpolstern herausgenommen. Geht wunderbar mit ner Knipex Cobra von unten (durch die beiden Deckel). Die Fläche hat 139cm x 40cm (von Plasik Seitenverkleidung aus gemessen).
Nun frage ich mich warum du dieses Blech auch noch raus haben willst? Dann ist wieder der Getriebetunnel im Weg und die Rückwand ist auch komisch abgerundet. Gewinnen tuste da nichts und musst dir dann auch wieder nur n Hilfsgestell basteln.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 22. Dezember 2023 11:44
von Nordland-Virus
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 29. Februar 2024 16:07
von La Chata
HILdegard hat geschrieben: 22. Dezember 2023 10:45
Nun frage ich mich warum du dieses Blech auch noch raus haben willst? Dann ist wieder der Getriebetunnel im Weg und die Rückwand ist auch komisch abgerundet. Gewinnen tuste da nichts und musst dir dann auch wieder nur n Hilfsgestell basteln.
Weil ich da ein Faltkanu im Sack reinstelle. Und mit dem Blech habe ich die Höhe nicht.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 5. März 2024 20:49
von HILdegard
Alles klar! Ich bestreite alles und behaupte das Gegenteil.
Was für ein Faltkanu benutzt du und vor allem wofür? Wollte im Sommer mal vom SUP auf was Festeres umsteigen.
MfG Paul
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 6. März 2024 11:00
von Sard-Lux
La Chata hat geschrieben: 29. Februar 2024 16:07
Weil ich da ein Faltkanu im Sack reinstelle. Und mit dem Blech habe ich die Höhe nicht.
Na dann bin ich mal gespannt wie das dann ohne das Sitzbankblech aussieht.
Ich könnte auch mehr Platz brauchen, bin mir aber nicht sicher ob das entfernen der Bleche für mich wirklich viel bringt.
Chris
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 6. März 2024 18:16
von Nordland-Virus
HILdegard hat geschrieben: 5. März 2024 20:49
Alles klar! Ich bestreite alles und behaupte das Gegenteil.
Was für ein Faltkanu benutzt du und vor allem wofür? Wollte im Sommer mal vom SUP auf was Festeres umsteigen.
MfG Paul
ich mach mal etwas "Werbung" für meinen Kumpel Bene
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 7. März 2024 15:50
von Laubfrosch
So nutze ich den Raum im ExCab:
Durch den Aufbau kommt man sonst ja leider nicht mehr dran.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 19. April 2024 15:38
von M!chel
Ist da nur die Plastikverkleidung oder auch noch Blech?
Die Idee gefällt mir sehr gut.

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 19. April 2024 16:14
von Helge71
Ich habe das Brett zweiteilig gebaut. Das vordere lässt sich hochklappen um an den Stauraum darunter ran zu kommen.
Gruß Helge

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 19. April 2024 17:46
von Sard-Lux
Helge71 hat geschrieben: 19. April 2024 16:14
Ich habe das Brett zweiteilig gebaut. Das vordere lässt sich hochklappen um an den Stauraum darunter ran zu kommen.
Gruß Helge
Gute Arbeit!
Mal sehen ob ich das diesen Sommer in Angriff nehme, ich würde aber die Fläche so lang machen das sie bis zum Sitz in meiner Position reicht.
Ich hab das ja schon für den Amarok 4 Türer ohne Fächer gemacht daher weiss ich mehr oder weniger wie es für mich funktioniert,
bloss das mit den Deckeln für die beiden Fächern richtig ausmessen ist nicht so mein Ding.
Ich hatte vor einiger Zeit irgendwo in einem Forum ein Plan gefunden der so war wie ich möchte, finde den aber nicht mehr.
Chris
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 19. April 2024 18:18
von Helge71
Das war auch meine erste Überlegung und Ausführung.
Erst zwei kleine Holzrahmen in die Ausschnitte. Anschließend die Holzplatte mit zwei Ausschnitte etwa größer als die Innenkante der Rahmen. Da dann passende Deckel einlegen die auf dem Rahmen aufliegen.
Funktionierte auch aber ich konnte meine L-Boxxen nicht so gut befestigen.

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. April 2024 08:33
von Laubfrosch
M!chel hat geschrieben: 19. April 2024 15:38
Ist da nur die Plastikverkleidung oder auch noch Blech?
Die Idee gefällt mir sehr gut.
Da sitzt nur die Kunststoffverkleidung vor.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. April 2024 08:39
von Laubfrosch
Helge71 hat geschrieben: 19. April 2024 16:14
Ich habe das Brett zweiteilig gebaut. Das vordere lässt sich hochklappen um an den Stauraum darunter ran zu kommen.
Gruß Helge
Dann kommt man ja trotzdem nicht an den Stauraum, wenn oben drauf Gepäck liegt.
Bei uns ist hinter dem Beifahrersitz die Kühlbox, hinter dem Fahrersitz liegen z.B. die Taschen, oder auch mal die Schlafsäcke
Aber das sind eh alles individuelle Anpassungen, die man da macht.

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 20. April 2024 08:50
von Laubfrosch
Bei mir ist die Platte aber auch so gemacht, das sie in die Aufnahme der originalen Sitze greift und jederzeit ausgebaut werden kann, falls man die Rücksitze für ihren eigentlichen Zweck nutzen möchte.

(

)
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 21. April 2024 09:14
von Raff
HILdegard hat geschrieben: 5. März 2024 20:49
Was für ein Faltkanu benutzt du und vor allem wofür? Wollte im Sommer mal vom SUP auf was Festeres umsteigen.
Für alle, die mit Platz geizen müssen und trotzdem paddeln möchten, denen seien Packrafts ans Herz gelegt. Gibts in verschiedensten Versionen, auch für ambitionierte Paddler, und sind mega klein im Packmass. Passen quasi ins Handschuhfach.
Bisschen off-topic aber die Frage kam ja in dem Kontext auf
@Nordland-Virus .. Grüße an Bene!
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 21. April 2024 21:44
von Laubfrosch
Mal 2 kleine Bilder von der Befestigung in der originalen Aufnahme für die Sitzpolster:
Hinten hab ich auf jeder Seite Flachstahl 25x5mm angeschraubt, der in die Schlitze für die Sitze greift.
Die Platte sitzt so Bombenfest. Da wackelt nix.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 11. Juli 2024 22:15
von günni3103
Hallo Zusammen,
ich bin immer wieder begeistert über Eure tollen handwerklichen Fähigkeiten. Ich bin da nur minderbegabt, aber lernfähig
Von Paul gab es den Tipp mit der Knipex Cobra, die ich sogar besitze. Zuvor habe ich mit allen möglichen Werkzeugen versucht die Halterungen zu entfernen und diese ordentlich deformiert.
Meine Lösung ist bislang eine Multiplexplatte die ich mit Schrauben und Muttern befestigt habe. Bilder erspare ich Euch. Aber es funktioniert und die Engel Kühlbox kann ich gut befestigen. Im Winter bastel ich dann was schöneres, vielleicht.
Eine Frage an Marc habe ich noch: die Lösung mit dem seitlichen Stauraum unter der Sitzbank möchte ich gerne nachbauen. Aber wie hast Du die seitlichen Öffnungen gemacht? Rausgeschnitten? Kann ich auf den Bildern nicht erkennen und wäre dankbar für eine Anleitung.
Beste Grüße
Günter
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 11. Juli 2024 22:23
von Laubfrosch
Ich mach morgen mal Bilder.

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 11. Juli 2024 23:19
von belgier.ch
Bei meinem Xtra 2022 ist an den Seiten einen Deckel ab Werk vorhanden

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 11. Juli 2024 23:36
von Laubfrosch
@belgier.ch
Haben die bei Toyota wohl bemerkt, daß es so besser ist.

Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 12. Juli 2024 17:35
von Laubfrosch
@günni3103
Hier kommen 2 Bilder mit den cm Angaben. Oben der Rand 3cm, nach vorne der Rand 2,5cm.
Das Blech dahinter ist offen. Ich hab Kantenschutz (abgebaut für die Bilder) dran gemacht, damit es nicht verammelt wird und rostet.
Ausgeschnitten wurde das mit einem Dremel.
Die Einstiegsleiste ist nur geclipst, einfach nach oben hochziehen. Da sind zum Glück nirgends Schrauben versteckt.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 13. Juli 2024 18:20
von günni3103
Marc, vielen Dank für die Bilder. Und die Klappe bei neuen Modelle ist natürlich super. Meiner ist BJ 2017 und da sieht es von innen so aus. (Hab es nicht geschafft, das Bild zu drehen)
[attachment
Ich werde es lassen. Auf der Beifahrerseite komme ich ab alles dran und auf der Fahrerseite kommen eben nur Dinge rein, die ich selten benötige. Die Kühlbox zu entfernen ist auch keine große Sache. Danke für Eure Unterstützung.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 13. Juli 2024 21:49
von La Chata
Platz für den Faltcanadier.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 13. Juli 2024 21:56
von La Chata
Und ohne Kanu.
Re: Rücksitze Xtra-Cab ausbauen
Verfasst: 22. Juli 2024 11:36
von GrünerMerlin
Hallo zusammen,
wir haben ebenfalls die Rücksitze beim ExtraCab entfernt, um Euroboxen in diesem Bereich sicher verzurren zu können, siehe 2 Anhänge:
Das erste Bild zeigt die mit dem Blech verschraubten Auflageplatte.
Zum Fixieren der Boxen haben wir dann noch eine Airline Schiene montiert, Bild 2.
Vielleicht dient es dem einen oder anderen als Inspirierung
LG