CB-Funk

GPS, Satellitentelefonie usw.
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

CB-Funk

Beitrag von Guest »

Hallo liebe Gemeinde
Für die bevorstehende Trans africatour möchten wir die LC gerne mit Funk ausstatten.Frage , reichen die 4Watt geräte aus ( Stabo,Albrecht) bis zu einer Entfernung von 5 km oder sollte man gleich  Export Geräte nehmen zb.President JFK 4-15 Watt. ( Thema Cb -Funk im Forum wurde alles durchgelesen!!!!) danke  für tipps! gruss bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

CB-Funk

Beitrag von BJ Axel »

Hallo Bernd.
Du wirst bei Export-Funkgeräten mit zwei Sachen zu kämpfen haben:
- in .DE ist der Besitz strafbar, außer man hat eine entsprechende Lizenz (Amateurfunk).
- in einigen Ländern Afrikas ist die Einfuhr und der Betrieb von Funkgeräten verboten.

73, Axel
DL5MFK
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

CB-Funk

Beitrag von Guest »

Hallo Axel
Der Betrieb der Geräte ist ausschliesslich für Africa gedacht  und dann auch nur im Outback .Das die Sache nicht ganz legal ,ist mir schon klar ,aber wenn mann danach geht ,kommt man dort nicht sehr weit. Danke für die Antwort . Gruss bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HTF Professional
Beiträge: 705
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 17:42

CB-Funk

Beitrag von HTF Professional »

Hallo Bernd,

wir haben mit normalen CB Funkgeräten in der Gruppe gute Erfahrungen, wenn sich richtig eingestellt sind. Stehwelle und solch ein Zeug. Ich empfehle Dir auch nicht beim Mikrofon zu Sparen. Mit schlechten Mikrofonen leidet auch die Klangqualität für den Hörer. Und das nervt dann schon wenn mal immer wieder nachfragen muss weil man nichts verstanden hat.

Gruß
Oliver


(Edited by HTF Professional at 18:01 am 15. Sep. 2002)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

CB-Funk

Beitrag von Fuchs »

Ja das kennen wir, oder Oliver? :wink:
Hast du den Fehler schon gefunden?

Gruss Fuchs :cool:
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

CB-Funk

Beitrag von Buschloewin »

Vielleicht solltet Ihr mal einen neuen Thread aufmachen mit empfehlenswerten CB-Funkzubehör, wie z.B. gut geeignete Antennen, Mikrophone etc.
Wär bestimmt interessant!
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

CB-Funk

Beitrag von BJ Axel »

*höhö* und den passenden Endstufen.
Ich persönlich lasse nix über meinen Kenwood TS-440S/AT kommen mit den schmalen Filtern für CW und SSB.
Der macht 130W HF und der Tuner stimmt auch noch nen nassen Finger ab ;)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

CB-Funk

Beitrag von Ralf WK »

Hi Leute,

ich kann zu diesem Thema nur sagen, das der Besitz NICHT strafbar ist sondern der Betrieb einer nicht zugelassenen Funkanlage ist strafbar. Dies ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Zu dem Thema CB-Funkin Afrika kann ich nur sagen das es zum Beispiel in Tunesien nicht erlaubt ist GPS und oder CB-Funk Geräte mitzuführen. Dies wurde jedenfalls meinen Off Road Freunden auf der Fähre Genua Tunis erklärt. Ich selbst hatte leider Pech mir dem damaligen Fahrzeug und kam nicht mehr mit... :-((. Man kann aber soweit mir bekannt ist in jeder Vertretung des Besuchslandes in Deutschland die erforderlichen Auskünfte einholen.

Gruß Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

CB-Funk

Beitrag von BJ Axel »

Hi Ralf.

Wann wurde die Gesetzesänderung, die den Besitz von Sendeanlagen nicht mehr verbietet, eingeführt?

Axel, sehr gespannt
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

CB-Funk

Beitrag von AndreasHirsch »

also in Tunesien ist der gebrauch von GPS und
Funkgerät wohl am unkompliziertesten.
Offiziell wird Funk nicht gern gesehen,aber tatsächlich
kümmert sich keiner wirklich darum.
Wenn bei einer,eher seltenen,Straßenkontrolle
natürlich gerade einer aus deiner Funke quäkt
ist das natürlich dumm gelaufen.
GPS ist mittlerweile auch soweit  Standart das es keinen mehr interessiert,ausser er will es haben.
Gruß Andreas Hirsch
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

CB-Funk

Beitrag von Ralf WK »

@ BJ Axel

Da muss ich mich erst noch mal genau erkundigen, hab mich auf eine Auskunft der VEBEG berufen in der mir mitgeteilt wurde, das ich ein ex BW Funkgerät zwar erwerben und besitzen dürfte aber es ohne anmtliche Genemigung nicht betreiben dürfte.

Wobei ich  sagen muss, wer sich solche Sachen kauft wird sie früher oder später ausprobieren ob legaloder illegal. War doch das Selbe mit den in der BRD verkauften Bausätzen des M16 Gewehrs, die durfte man auch kaufen und besitzen aber nicht zusammenbauen da das Gewehr in zusammengebautem Zustand unter das Waffengesetz fiehl..... das soll einer noch verstehen!?

Gruß Ralf

PS: wenn ich genaueres weiss melde ich mich per mail
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

CB-Funk

Beitrag von eberhard »

@ralf wk

...in diesem Zusammenhang darf ich Dir vielleicht die folgende Lektüre empfehlen
http://www.darc.de/gesetze/index.html

vy 73 de DG4FO
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

CB-Funk

Beitrag von BJ Axel »

tnx Ebe. Ich war wieder mal zu faul.

73, Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PeterHoeppler
Beiträge: 54
Registriert: So 11. Nov 2001, 19:40
Wohnort: Warngau

CB-Funk

Beitrag von PeterHoeppler »

Hallo zusammen,

bei dem Thema CB-Funk und Afrika gibt es wohl Probleme mit der Funktion bzw. Reichweite.

Welche Reichweite erreicht denn ein "normales" CB-Funkgerät z.B. in Tunesien? Oder kann man sich die Anschaffung für diesen Kontinent gänzlich sparen?

Gibt es Erfahrung mit PMR-Geräten?
... und noch eine Frage...
Sind die Cobra-Geräte den Alan-Geräten vorzuziehen?

Vielen Dank!
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nungu
Beiträge: 569
Registriert: Do 11. Okt 2001, 21:55
Wohnort: Kefenrod

CB-Funk

Beitrag von Nungu »

PMR ist toll für den Nahbereich bis 500m draußen. Gut für's Einkaufen ("Kannst Du noch Milchpulver mitbringen? Wir sind fertig beim Bäcker und kommen mit dem Auto zum..." - total praktisch, sogar in Hamburg. :beeschbiggrin:), Konvoi fahren und so was alles. Ich habe selber nur Erfahrungen mit Alan-Geräten und kann diese daher nicht vergleichen.
CB hat ja doch eine etwas andere Reichweite (quasi eine mittlere), mit der man sich über einige Kilometer gut verständigen kann (in Tanzania sagte man mir bis 60km).
Um aber im Notfall den ADAC (oder wen auch immer) rufen zu können, reicht CB mitten in der Wüste natürlich nicht mehr aus. So spätestens ab 60km rin de Wüste jedenfalls. :beeschbiggrin:
Korrigiert mich gerne mit den 60km, auf jeden Fall ist CB nicht ausreichend für den Kontakt zu Außenstehenden, sondern ebenfalls nur innerhalb der Reisegruppe, aber natürlich mit erheblich größeren Möglichkeiten als bei PMR.
Grüßle

Nungu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“