Land Cruiser 250 Räder und Reifen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Oktober 2024 14:18
Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Damit sich die Informationen zu Rädern und Reifen nicht in anderen Themen verlieren, eröffne ich mal ein neues Thema hierzu.
1st Edition
Die 1st Edition kommt auf Dunlop Reifen AT23 Reifen 265/65R18.
In den COC Papieren (EG-Konformitätserklärung) sind keine anderen Räder aufgeführt als die montierten. Die einzige COC-Eintragung lautet für beide Achsen: 265/65 R18 11V 18x7 1/2J ET60 C1 B. Entsprechend kommt auch nichts anderes in den Fahrzeugschein.
Die Spurweite ist im COC ausschließlich mit VA 1665mm und HA 1670mm eingetragen.
Damit kann man die 1st Edition wohl nicht einmal auf die Räder der TEC oder Executive Linie stellen, ohne dass man zum TÜV muss.
Grundausstattung, Comfort, Executive und TEC
Infos zu deren Fahrzeugpapierdaten müssten andere beisteuern. Habe nur einen LC.
1st Edition
Die 1st Edition kommt auf Dunlop Reifen AT23 Reifen 265/65R18.
In den COC Papieren (EG-Konformitätserklärung) sind keine anderen Räder aufgeführt als die montierten. Die einzige COC-Eintragung lautet für beide Achsen: 265/65 R18 11V 18x7 1/2J ET60 C1 B. Entsprechend kommt auch nichts anderes in den Fahrzeugschein.
Die Spurweite ist im COC ausschließlich mit VA 1665mm und HA 1670mm eingetragen.
Damit kann man die 1st Edition wohl nicht einmal auf die Räder der TEC oder Executive Linie stellen, ohne dass man zum TÜV muss.
Grundausstattung, Comfort, Executive und TEC
Infos zu deren Fahrzeugpapierdaten müssten andere beisteuern. Habe nur einen LC.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Oktober 2024 14:18
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Größere Räder
Auf die Originalfelgen 18x7 1/2J ET60 könnte man vielleicht 265/70 R18 ziehen. Die US 1st Edition scheint auf Toyo Open Country A/T III 265/70 R18 zu stehen (zumindest soweit ich das auf manchen Bildern entziffern konnte). Wer das beim deutschen TÜV mit/ohne Tachoangleichung eingetragen bekommt, möge sich hier melden.
Was auf den 250er ohne Fahrwerksänderung vom Radhaus aufgenommen werden kann, ist hier schön stufenweise exerziert – allerdings bei einem US-Modell, dessen Fahrwerk abweichen könnte –: https://www.youtube.com/watch?v=LS94Q7qbVec
Schon ab 285er Reifen wird es wohl eine andere Felge brauchen, denn auf den 7,5J der DE-1st sind 285er seitens der Reifenhersteller meist nicht zugelassen.
Außerdem wird man wohl direkt auf ET40 gehen müssen, weil laut dem Video schon im Auslieferungszustand nicht viel Platz zum Fahrwerk ist. Schneeketten müssen ja auch noch drauf passen.
Ich würde gerne auf 285/65 R18, denn dann passt wohl das Ersatzrad noch unters Auto. Nach dem Video passt es schon bei 285/70 R18 nicht mehr.
Nach dem Video scheinen sogar 35“ machbar mit ET 40mm. Aber bei einem anderen Bastler (https://www.youtube.com/watch?v=XspRojEwZF0) schleifen bereits 34,29“ (295/70 R18) (Welches Offset/ET er ausprobiert, sagt er glaube ich nicht). Ab diesen Dimensionen müssen wohl im vorderen Radhaus die Windabweiser vorne, das Crashpad hinten und vielleicht auch der Schmutzfänger weichen. Wäre mir aber ohnehin zu groß.
Auf die Originalfelgen 18x7 1/2J ET60 könnte man vielleicht 265/70 R18 ziehen. Die US 1st Edition scheint auf Toyo Open Country A/T III 265/70 R18 zu stehen (zumindest soweit ich das auf manchen Bildern entziffern konnte). Wer das beim deutschen TÜV mit/ohne Tachoangleichung eingetragen bekommt, möge sich hier melden.
Was auf den 250er ohne Fahrwerksänderung vom Radhaus aufgenommen werden kann, ist hier schön stufenweise exerziert – allerdings bei einem US-Modell, dessen Fahrwerk abweichen könnte –: https://www.youtube.com/watch?v=LS94Q7qbVec
Schon ab 285er Reifen wird es wohl eine andere Felge brauchen, denn auf den 7,5J der DE-1st sind 285er seitens der Reifenhersteller meist nicht zugelassen.
Außerdem wird man wohl direkt auf ET40 gehen müssen, weil laut dem Video schon im Auslieferungszustand nicht viel Platz zum Fahrwerk ist. Schneeketten müssen ja auch noch drauf passen.
Ich würde gerne auf 285/65 R18, denn dann passt wohl das Ersatzrad noch unters Auto. Nach dem Video passt es schon bei 285/70 R18 nicht mehr.
Nach dem Video scheinen sogar 35“ machbar mit ET 40mm. Aber bei einem anderen Bastler (https://www.youtube.com/watch?v=XspRojEwZF0) schleifen bereits 34,29“ (295/70 R18) (Welches Offset/ET er ausprobiert, sagt er glaube ich nicht). Ab diesen Dimensionen müssen wohl im vorderen Radhaus die Windabweiser vorne, das Crashpad hinten und vielleicht auch der Schmutzfänger weichen. Wäre mir aber ohnehin zu groß.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Hallo
Schön das dieses Thema mal direkt angesprochen wird. Es ist ja nicht ganz unerheblich, mich beschäftigt dieses Thema schon seit einiger Zeit.
Danke für deine Ausführungen.
Ausgehend von den Veröffentlichungen im Vorfeld ging ich bisher davon aus, dass bei den Reifen entweder Geolandar oder Toyo dabei sind.
Beim Executive in der Größe 265/70R18, Tec mit 20", die First mit 265/65R18!?
Bei der Probefahrt mit einem Executive (ohne Schiebedach!?) waren Dunlop drauf mit 265/70R18.
Soweit so gut, doch schauen wir nun mal in den Konfikurator, dann finden wir nur noch 265/65R18!!! (für den Executive)
Jeder der ein bisschen rechnen kann erkennt schnell den Höhenunterschied, bedingt durch das neue Verhältnis von Lauffläche zur Flankenhöhe.
Da will uns wohl jemand "klein" halten!!!
Eine Nachfrage bei Toyota Deutschland hatte zur Antwort, dass Dinge sich manchmal während der Produktion ändern.
Ich müsse das so hinnehmen und keiner weiß, wie das Auto dann tatsächlich ausgeliefert wird.
Mein Auto (ein Executive) erwarte ich am 28.10. beim Händler.
Eine der ersten Arbeiten wird auf jeden Fall auch ein Reifenwechsel sein. Bedauerlich denn ich wollte eigentlich damit warten, bis der Markt auch bei uns Lift Kits anbietet und dann erst neue und größere Reifen holen.
Nun werde ich wohl zwei Mal Reifen kaufen müssen, sei denn es passieren noch Wunder und es sind wintertaugliche Reifen (wie angekündigt von Geolandar oder Toyo) bei der Auslieferung drauf.
Montag bin ich schlauer.
Ich finde diese ganze Situation sehr ärgerlich, selbst bei Toyota scheint keiner wirklich etwas zu wissen, was gerade passiert.
Und es scheint denen auch egal zu sein.
Sei froh mit dem, was du kriegst..., eine komische Einstellung bei einem Auto zu diesem Preis.
Ich dachte immer, das war nur damals beim Trabi so.
Schön das dieses Thema mal direkt angesprochen wird. Es ist ja nicht ganz unerheblich, mich beschäftigt dieses Thema schon seit einiger Zeit.
Danke für deine Ausführungen.

Ausgehend von den Veröffentlichungen im Vorfeld ging ich bisher davon aus, dass bei den Reifen entweder Geolandar oder Toyo dabei sind.
Beim Executive in der Größe 265/70R18, Tec mit 20", die First mit 265/65R18!?
Bei der Probefahrt mit einem Executive (ohne Schiebedach!?) waren Dunlop drauf mit 265/70R18.
Soweit so gut, doch schauen wir nun mal in den Konfikurator, dann finden wir nur noch 265/65R18!!! (für den Executive)

Jeder der ein bisschen rechnen kann erkennt schnell den Höhenunterschied, bedingt durch das neue Verhältnis von Lauffläche zur Flankenhöhe.
Da will uns wohl jemand "klein" halten!!!
Eine Nachfrage bei Toyota Deutschland hatte zur Antwort, dass Dinge sich manchmal während der Produktion ändern.
Ich müsse das so hinnehmen und keiner weiß, wie das Auto dann tatsächlich ausgeliefert wird.


Mein Auto (ein Executive) erwarte ich am 28.10. beim Händler.
Eine der ersten Arbeiten wird auf jeden Fall auch ein Reifenwechsel sein. Bedauerlich denn ich wollte eigentlich damit warten, bis der Markt auch bei uns Lift Kits anbietet und dann erst neue und größere Reifen holen.

Nun werde ich wohl zwei Mal Reifen kaufen müssen, sei denn es passieren noch Wunder und es sind wintertaugliche Reifen (wie angekündigt von Geolandar oder Toyo) bei der Auslieferung drauf.
Montag bin ich schlauer.

Ich finde diese ganze Situation sehr ärgerlich, selbst bei Toyota scheint keiner wirklich etwas zu wissen, was gerade passiert.
Und es scheint denen auch egal zu sein.
Sei froh mit dem, was du kriegst..., eine komische Einstellung bei einem Auto zu diesem Preis.
Ich dachte immer, das war nur damals beim Trabi so.

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
DesertStorm hat geschrieben: 26. Oktober 2024 14:42Damit sich die Informationen zu Rädern und Reifen nicht in anderen Themen verlieren, eröffne ich mal ein neues Thema hierzu.
1st Edition
Die 1st Edition kommt auf Dunlop Reifen AT23 Reifen 265/65R18.
In den COC Papieren (EG-Konformitätserklärung) sind keine anderen Räder aufgeführt als die montierten. Die einzige COC-Eintragung lautet für beide Achsen: 265/65 R18 11V 18x7 1/2J ET60 C1 B. Entsprechend kommt auch nichts anderes in den Fahrzeugschein.
Die Spurweite ist im COC ausschließlich mit VA 1665mm und HA 1670mm eingetragen.
Damit kann man die 1st Edition wohl nicht einmal auf die Räder der TEC oder Executive Linie stellen, ohne dass man zum TÜV muss.
Grundausstattung, Comfort, Executive und TEC
Infos zu deren Fahrzeugpapierdaten müssten andere beisteuern. Habe nur einen LC.
Mein Auto (Executive) hat bei der Ankunft die gleichen Reifen und Felgen wie dir 1st Edition.
Das Autohaus und ich prüfen gerade, was der TÜV noch per Einzelabnahme eintragen würde, dann werden andere Reifen bestellt.
Die vorab im Konfigurator angekündigten Reifen mit 265/70R18 sind leider nicht drauf!!!
Dadurch steht das Auto gute 14mm tiefer.
Das hört sich nicht viel an, doch ich finde schon, dass das nicht unerheblich ist.
Habe gerade den Rückruf vom Autohaus bekommen.
Eine andere Reifengröße ist derzeit leider nicht möglich, da die Tachoabweichung mehr wie 1% betragen würde (Aussage vom TÜV)

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Dennis_RLP
- Beiträge: 165
- Registriert: 24. Februar 2024 18:11
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Die Thematik mit dem Tacho kenne ich von anderen Fahrzeugen.
Es muss vermutlich eine Messfahrt gemacht werden, dann sollte es aber klappen da die Tachos in der Regel, gerade bei Toyota doch sehr voreilen.
Haben bei dem J15 auch einige gemacht. Von 265/60/18 auf 265/65/18. Messfahrt reicht, Tacho muss nicht angepasst werden.
Trotzdem mehr als ärgerlich das andere Reifen montiert sind als angekündigt.
Es muss vermutlich eine Messfahrt gemacht werden, dann sollte es aber klappen da die Tachos in der Regel, gerade bei Toyota doch sehr voreilen.
Haben bei dem J15 auch einige gemacht. Von 265/60/18 auf 265/65/18. Messfahrt reicht, Tacho muss nicht angepasst werden.
Trotzdem mehr als ärgerlich das andere Reifen montiert sind als angekündigt.
150er TEC Edition - EZ4/24
YOKOHAMA Geolandar AT G015 265/60 R18
H&R Spurverbreiterung 25mm
Rhino Rack Backbone & Pioneer Plattform
QUQUQ Campingbox
YOKOHAMA Geolandar AT G015 265/60 R18
H&R Spurverbreiterung 25mm
Rhino Rack Backbone & Pioneer Plattform
QUQUQ Campingbox
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Ja das ist erstmal ärgerlich, das verdirbt mir schon etwas den Tag.
Schließlich hat man entsprechend der Konfiguration zum Zeitpunkt der Bestellung etwas anderes erwartet.
Toyota Deutschland hat sich ja entsprechend geäußert, Dinge ändern sich mitunter während der Produktion.
Da ich absehbar das Auto wenigstens 2" höherlegen will und noch abwarten muss, bis der TÜV entsprechende Freigaben erteilt hat, werde ich erstmal bei diesen Reifen bleiben und später vergrößern.

Schließlich hat man entsprechend der Konfiguration zum Zeitpunkt der Bestellung etwas anderes erwartet.
Toyota Deutschland hat sich ja entsprechend geäußert, Dinge ändern sich mitunter während der Produktion.

Da ich absehbar das Auto wenigstens 2" höherlegen will und noch abwarten muss, bis der TÜV entsprechende Freigaben erteilt hat, werde ich erstmal bei diesen Reifen bleiben und später vergrößern.

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 25. Juli 2024 18:08
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Habe im Netz First Edition mit Dunlop oder Yokohama gesehen.
Blöde Frage: Kann man darauf irgendwie Einfluss nehmen oder ist das reines Glück?
Blöde Frage: Kann man darauf irgendwie Einfluss nehmen oder ist das reines Glück?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
In Europa kenne ich nur Dunlop. War der Yokohama eventuell ein Vorserienmodell (da war einiges anders, optisch u.a. Andere Schmutzfänger …).
Bei anderen Märkten (USA, etc.) können natürlich auch andere Reifen drauf sein.
Bei anderen Märkten (USA, etc.) können natürlich auch andere Reifen drauf sein.
J250 First Edition mit AHk
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Dennis_RLP
- Beiträge: 165
- Registriert: 24. Februar 2024 18:11
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
150er TEC Edition - EZ4/24
YOKOHAMA Geolandar AT G015 265/60 R18
H&R Spurverbreiterung 25mm
Rhino Rack Backbone & Pioneer Plattform
QUQUQ Campingbox
YOKOHAMA Geolandar AT G015 265/60 R18
H&R Spurverbreiterung 25mm
Rhino Rack Backbone & Pioneer Plattform
QUQUQ Campingbox
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 4. September 2022 15:42
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Mein 250 kam mit 265-20 Dunlop OHNE Schneeflockensymbol. Hab daher die bittere Pille geschluckt und gleich 4 Yokohama druaf machen lassen und bezahlt, dafür nun mit Schneeflockensymbol. Vorteil der Yokohama, die sehen deutlich wuchtiger und grobstolliger aus als die Dunlop und passen auch optisch besser zum 250.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- ottogustav
- Beiträge: 124
- Registriert: 1. Juni 2005 19:27
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
@ Gummiadler
ein Foto vom TEC und der neuen Rad-/Reifenkombination würde mich sehr erfreuen,
Beste Grüße Ottogustav
ein Foto vom TEC und der neuen Rad-/Reifenkombination würde mich sehr erfreuen,
Beste Grüße Ottogustav
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 21. September 2022 09:05
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Mich ebenso, auch die genaue ursprüngliche Kombiottogustav hat geschrieben: 3. November 2024 11:54@ Gummiadler
ein Foto vom TEC und der neuen Rad-/Reifenkombination würde mich sehr erfreuen,
Beste Grüße Ottogustav
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Ich bitte auch um genauere Infos und Fotos!gummiadler hat geschrieben: 3. November 2024 11:28Mein 250 kam mit 265-20 Dunlop OHNE Schneeflockensymbol. Hab daher die bittere Pille geschluckt und gleich 4 Yokohama druaf machen lassen und bezahlt, dafür nun mit Schneeflockensymbol. Vorteil der Yokohama, die sehen deutlich wuchtiger und grobstolliger aus als die Dunlop und passen auch optisch besser zum 250.

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Gibt es Bilder von Allwetterreifen als Alternative oder besagter Yokohamas?
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Vorab, ich habe dieses Problem bei meinem GRJ76 nicht. Aber könntest du nicht die folgenden Reifen montieren?
Falken Wildpeak A/T AT3WA 265/65 R18 114T
https://www.reifen.com/de-de/26565-r18- ... 0427430065
Yokohama Geolandar A/T G015 265/65 R18 114H
https://www.reifen.com/de-de/26565-r18- ... 8814903992
Nokian Outpost
Ich bin mit diesem Reifen zufrieden, auch bei Nässe und Schnee. Allerdings ist er schwer zu finden.
Falken Wildpeak A/T AT3WA 265/65 R18 114T
https://www.reifen.com/de-de/26565-r18- ... 0427430065
Yokohama Geolandar A/T G015 265/65 R18 114H
https://www.reifen.com/de-de/26565-r18- ... 8814903992
Nokian Outpost
Ich bin mit diesem Reifen zufrieden, auch bei Nässe und Schnee. Allerdings ist er schwer zu finden.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |