130mm-Lautsprecher - Empfehlung

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1055
Registriert: 8. Januar 2012 14:45

130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von Hydraulinski »

Hallo allerseits,

ich habe in den hinteren Türen 130mm-Lautsprecher Sony xplod 35W 2-Wege, die hatte ich gerade in der Hand.
Kennt sich zufällig eine/r von Euch mit so etwas aus:

- kann ich meinen Sound im Auto durch Austausch gegen einen anderen Lautsprecher dramatisch verbessern? Nach ganz billiger Gurke sehen die Sony-Dinger eigentlich auch nicht aus, sind aber schon >15 Jahre alt
- hat jd. eine Empfehlung für ein bestimmtes Modell?

Vorne im dashboard müssten eigentlich auch bessere hinein. Waren das nicht 10cm grosse? Muss ich mir noch mal anschauen.

Viele Grüsse
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DerLeo
Beiträge: 22
Registriert: 20. März 2025 12:30

Re: 130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von DerLeo »

Ich habe in meinem Suzuki die Serienquäken durch Eton POW 160.2 (in diesem Fall 160mm) getaucht.
Dadurch dass diese eine Impedanz von nur 3 Ohm haben, haben sie einen recht hohen Wirkungsgrad und klingen selbst ohne Verstärker schon recht ordentlich. Ich habe allerdings gleichzeitig auch die Türen mit Isobutyl gedämmt, wie viel das zur Klangverbesserung beigetragen hat kann ich nicht beurteilen.
Wenn ich denn mal meinen HDJ habe, werde ich vermutlich Eton nachrüsten, sofern sie von der Einbautiefe hinein passen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: 130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von Stuff »

Hi Jochen,

in den Audi 80 B4 von meinem Sohn hab ich vor 2 Jahren eine Paarung von Audison eingebaut, hab mich da von einem Kfz Hifi Fachladen beraten lassen und war auch echt gut. Die Woofer haben 160mm Durchmesser und sind in den Türen verbaut, die Hochtonkalotten haben wir oben anstatt den originalen 10cm Rotzdingern verbaut. Die Öffnungen haben wir mit einem Deckel verschlossen und darauf die Kalotten gesetzt, da sind kleine angeschrägte Kunststoffunterteile dabei. Die Ausführung mit 2 Ohm bringt mit einem guten Radio auch ohne Verstärker/Subwoofer eine deutlich hörbare Verbesserung und ich hatte mir das echt einfach gemacht und nicht einmal die leeren Blechtüren gedämmt :biggrin:

2025-04-03 09_34_57-Audison Prima APK 165 Ohm2 6.5_ (16,5cm) Lautsprecherset und 3 weitere Seiten - .png
Grüße
Steffen
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laerchenwald
Beiträge: 69
Registriert: 9. August 2023 13:43
Wohnort: Nordhessen

Re: 130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von Laerchenwald »

Moin,

ich habe im Januar d.J. den Hilux Vigo auch aufgerüstet. Ich habe neben einem Alpine Tuner darin auch neue Lautsprecher eingebaut, in dem Fall die RS und RC Serie von Gladen: https://www.gladen.com/de/gladen/gladen ... utsprecher

Vorne sind jetzt Gladen RS165 G2 verbaut (Hochtöner im Spiegeldreieck, Mittel-Tieftöner in den seriellen Türausschnitten) und hinten in den Türen Gladen RC 165.

Klingen gut, machen wenn man will richtig Wind und nach meinem Dafürhalten sind sie preiswert im Sinne des Wortes!

Gruß aus Nordhessen :sheep:
Zuletzt geändert von Laerchenwald am 3. April 2025 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Hilux D-4D 3,0 Double Cab Bj 2008

„Wer seine Grenzen nicht sprengt, läuft nur am Zaun entlang!“ Zitat Ph. Burger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 878
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: 130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von harri »

Letztes Jahr beim 12er auf MB Quart umgerüstet.
Ein unterschied wie Tag und Nacht :D
Ich hab die bei Ostsee- Store über Kleinanzeigen gefunden. Der macht ne gute Beratung! Kann ich nur Empfehlen...
harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Yocks
Beiträge: 16
Registriert: 15. Januar 2011 11:46

130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von Yocks »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1055
Registriert: 8. Januar 2012 14:45

Re: 130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von Hydraulinski »

Danke, Leute,
das sind ja schon mal super Tips, vielen Dank!
Nicht nur wegen der Konfiguration, sondern auch wegen der Produkte.

Wahrscheinlich sind 160 mm und dann separate Hochtöner tatsächlich die bessere Wahl, wenn man einmal dabei ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5692
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: 130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von robert2345 »

Ich habe im Hilux FOCAL verbaut - TOP
viewtopic.php?p=662772#p662772

Einige Infos:
viewtopic.php?p=974294#p974294

In 10cm bzw 13cm kannst auch nur Durchschnittsware nehmen, die bringen nur die Mitten und Höhen besser raus, tiefen gibt es wegen der Größe fast keine. Türen mit Alubutyl etwas dämmen wäre nicht verkehrt für besseren Sound.
Hydraulinski hat geschrieben: 3. April 2025 18:30
Wahrscheinlich sind 160 mm und dann separate Hochtöner tatsächlich die bessere Wahl, wenn man einmal dabei ist.
Ja so ist es und Hochtöner zumindest auf Spiegelhöhe.

Viel Spaß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1098
Registriert: 16. Oktober 2008 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: 130mm-Lautsprecher - Empfehlung

Beitrag von V8Uwe »

Morgen,

ist schon ein paar Monde her, aber vielleicht hilft es dir ja: viewtopic.php?p=786269&hilit=lautsprecher#p786269

Vorne hab ich die noch immer drinnen, funktionieren nach wie vor super, passen von der Größe gut.
Hinten hab ich ja mittlerweile keine Türen mehr :rofl:
Dafür hab ich unterm Sitz so einen kleinen aktive Woofer von Pioneer glaub ich, da ich auch ganz gerne BAss bei niedriger Lautstärke hab :wink:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, OME/TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“