Sperren Motor - richtig zusammenbauen

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1098
Registriert: 16. Oktober 2008 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Sperren Motor - richtig zusammenbauen

Beitrag von V8Uwe »

Hallo zusammen,

vielleicht liest hier jemand mit der mir einen Tipp geben kann :oops:
viewtopic.php?p=1085190#p1085190

Würde den Motor echt gerne retten, ist eigentlich in gutem Zusatand.
Wir hatten ihn vor vielen Jahren schon mal offen, ich nehme an das damals beim Zusammenbau, die Positionen auch nicht mehr 100%ig gepasst hat, und das ganze deshalb gezickt hat. :think:

Danke!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, OME/TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1262
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: Sperren Motor - richtig zusammenbauen

Beitrag von karrizek »

Naabend,
vor 2019 habe ich den originalen Sperrenmotor 3x gänig gemacht, dann Faxen dicke:
ich hab meinen Sperrenmotor 2019 neu gemacht.

Damit der Neue nicht so schnell verrottet, habe ich ihn aufgemacht und zusätzlich die Dichtflächen gegen Wasser abgedichtet.
Ich hänge die Bilder an: Die Stange bis zu Dichtfläche hatte 75mm Länge Überstand/raus im Neuzustand.
Das Bild mit dem gelben TOYO Fett ist direkt nach dem Abnehmen des Deckels.
Falls ich mich recht erinnere, ist die Stellung des Zahnrades durch die Schleifbahnen gegeben, nur die Stange muss im richtigen Verhältnis zu "ausgerückt" bzw "eingerückt stehen.

Vielleicht hilft´s ja...

so long
karrizek
Dateianhänge
IMG_3987.jpg
IMG_3988.jpg
IMG_3989.jpg
IMG_3985.JPG
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1098
Registriert: 16. Oktober 2008 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Sperren Motor - richtig zusammenbauen

Beitrag von V8Uwe »

Hallo karrizek,

die 75mm die du beschreibst dürften dann der ausgefahrenen Zustand sein (ob das Sperre aus oder ein ist :ka: ).
Die Position die Peter beschreibt sind nämlich 65mm zur Dichtfläche.

Bild

Vielleicht steh ich ja auf der Leitung, aber die Schleiffläche gibt da nix vor :think: , man kann das Zahnrad ja in jeder x-beliebigen Position einsetzten, und wann welcher Kontakt geschlossen bzw. geöffnet sein muss weiß man ja nicht :ka:

Ich hab gestern mal versucht das Zahnrad in ca. dieser Position einsetzten, von Peters Foto Doku.
Ich lese aus der Doku aber auch nicht heraus ob das die Position ist, korrespondierend zum Foto mit der Zahnstangen :think:
Es wird so zwischen den Kontakten hin und her geschaltet, ein Zeit lang (je nachdem wie weit die Stange draußen/drinnen ist) sind beide Kontakte geschlossen....ob das so passt :ka:

Bild

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, OME/TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2440
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Sperren Motor - richtig zusammenbauen

Beitrag von spec »

vor vielen monden habe ich das mal gemacht mit folgender anleitung (irgendwo aus einem forum im netz). die sperre funktioniert. konkrete sachdienliche erinnerungen habe ich leider nicht, ist sehr lange her. vielleicht kannst du etwas damit anfangen

"Make a mark with a sharpie or grease pensile on the housing where the contacts are that will be visible during assembly, also mark where the plastic areas are on the programming plate on the back side of the driven gear that are visible during assembly, the plastic areas are about 120 degrees apart, the contacts normally travel in this small arc not the larger 240 degree arc,

Insert the “shift lock fork shaft” until the rings or gears on the shaft are approximately
centered in the housing, install the wait spring/final drive etc assembly in the housing with the contact mark approximately in the middle of the two plastic area marks, and temporarily install the cover, rotate the motor (is installed) or push the shaft in and out wile watching for continuity like above, it may take a few strokes for the contacts to cut through the grease and make good contact, if the measurement is not as above take the cover off lift out the final drive assembly and move it one or more teeth over as required, reassemble and re-measure, repeat until your measurements match,"
Dateianhänge
anleitung sperrenmotor.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2440
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Sperren Motor - richtig zusammenbauen

Beitrag von spec »

hier noch die fehlenden seiten der anleitung
Dateianhänge
anleitung sperrenmotor_page_2.jpg
anleitung sperrenmotor_page_3.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1098
Registriert: 16. Oktober 2008 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Sperren Motor - richtig zusammenbauen

Beitrag von V8Uwe »

Hallo zusammen,

Danke für euren Input!

Ich hab den Motor jetzt mal nach karrizeks Bild 1 u. Die Stange 75mm ausgefahren zusammengebaut.
Das entspricht auch ziemlich der Positionierung von specs Anleitung.
Der Motor fährt sauber aus und ein, bis er ansteht.
Achtung....unbedingt den Strom begrenzen ( hab ein kleines Labornetzteil verwendet) sonst verklemmt sich das Zahnrad bei diesem Steg im Deckel...Der hat Power 😉
Die Kontakte schalten auch um,kurz bevor die Stange ganz draußen/drinnen ist. "Mitten drinnen" sind beide Kontakte geschlossen.
Ich denke das dürfte jetzt so ganz gut passen.
Mit der Positionierung von Peters Bildern, hat das nicht sauber geklappt, die Stange ist zu weit raus, und konnte dann nicht mehr vom kleinen Zahnrad gegriffen werden.
All diese Tests hab ich im ausgebauten Zustand gemacht.

Ob der Motor letztendlich wirklich funktioniert, bzw. die Sperre sauber schaltet, kann ich leider nicht prüfen, mittlerweile hab ich auch einen neuen Sperrenmotor eingebaut.
Der alte kommt auf Lager 😉

Danke und LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, OME/TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1262
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: Sperren Motor - richtig zusammenbauen

Beitrag von karrizek »

Hab meinen alten Motor auch eingelagert.

so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“