Reifen 265/70 R17

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
theskipper
Beiträge: 223
Registriert: 22. Mai 2005 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt

Reifen 265/70 R17

Beitrag von theskipper »

Hallo,

Hat einer in der hier schon Erfahrungen mit der Reifengröße 265/70 R17 beim Hilux Revo?

Ich bin dabei das Fahrzeug mit einer Höherlegung von ca. 40mm zu versehen und würde gerne wissen ob jemand schon praktische Erfahrungen mit der Verwendung von Schneeketten auf der Vorderachse hat.

lg
Ludwig
plädiere für artgerechte haltung der toyotas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4901
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Reifen 265/70 R17

Beitrag von Hydro »

Hallo Skipper.
Also mal rein aus dem Bauch raus würde ich da zur Vorsicht raten . Ich hab auf dem J12 auch diese Bereifung - allerdings ohne Höherlegung .
Mein BFG AT kommt schon nah an den Rahmen - berührt aber nicht. In meiner Eintragung steht was von - Betrieb mit Schneeketten nicht geprüft-
Bedeutet für mich : "Auf eigene Gefahr"
Und schau mal in dein Handbuch ob auf der VA überhaupt Schneeketten zulässig sind.
Beim 12er isses meines Wissens nach nicht zulässig.
Die Vo-Achse is ja recht ähnlich zum Hilux.
Falls Du die Ketten nur im Wald verwenden willst : vergiss Alles was ich geschrieben habe :wink:
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maferi
Beiträge: 57
Registriert: 13. Oktober 2023 16:30

Re: Reifen 265/70 R17

Beitrag von Maferi »

Ich kann vom Platz auch nur für einen J15 mit dieser Größe sprechen, wir haben aber auch einen höhergelegten Hilux mit 265 60 R18 im Betrieb. Ich denke wenn du eine Spurverbreiterung drauf machst bzw. oder entsprechend Felgen mit anderer ET nimmst, sollte es passen. Du kannst auf dem Hilux ja auch 33er fahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Frederik
Beiträge: 31
Registriert: 12. August 2021 16:01
Wohnort: Soltau

Re: Reifen 265/70 R17

Beitrag von Frederik »

Moin,

ich fahre die Größe auf dem Revo, auch 40mm Höherlegung. Es waren aber formende Arbeiten mit dem Heissluftfön am vorderen Radhaus nötig. Felgen haben ET50.
Schneeketten steht ebenfalls nicht geprüft drin.

Gruß
Hilux Revo DoKa, Bj. 2018
HZJ 78, Bj. 2000

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 733
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Reifen 265/70 R17

Beitrag von Nordland-Virus »

Erlaubt ist eh nur auf der Hinterachse.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otzek
Beiträge: 139
Registriert: 18. Januar 2016 22:08
Wohnort: Haina

Re: Reifen 265/70 R17

Beitrag von Otzek »

Hallo,
bei mir waren beim Kauf 265/70 17 mit BFG KO2 verbaut. Schmutzfänger waren ab da der Platz vorne nicht gereicht hätte. Und Schneeketten hätte ich hinten definitiv keine aufziehen können.
Das war genau der Grund warum ich auf die Seriengröße zurück gegangen bin. Schneeketten (manchmal) und Schmutzfänger (immer) brauch ich im Wald.
Gruß Jörg
Hilux Comfort 2,8 Automatik, Bj 7/21, Bella 200 oder Ifor Williams

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HerrLux
Beiträge: 38
Registriert: 23. Juli 2024 11:55

Re: Reifen 265/70 R17

Beitrag von HerrLux »

Möchte auch gerne die 265/70R17 auf meinen Lux montieren, auf die Serien 17 zoll Felgen. Jetzt gibt es den Umbaubericht von Spider an seinem Double Cab relative problemlos funktioniert hat:
viewtopic.php?t=86018
oder
viewtopic.php?t=86851
Liegen die Unterschiede jetzt an der unterschiedlichen ET der Felgen oder gibts da Unterschiede in den Fahrzeugen (Comfort/Invincible/Xcab/double cab). Oder macht zum Schluß der montierte Reifen den unterschied?
Kann da jemand helfen?
Danke
Herbert
Hilux Comfort X-cab, 2,8l, Modell 2023
Unimog 1300L OM352A, Bj.1988 mit FM1 Shelter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“