ich möchte auch dazugehören
Ich plane die Anschaffung eines Hilux bin mir aber hinsichtlich einiger Punkte unsicher, was ich für eine Variante nehmen soll und benötige von Euch ein bisschen Unterstützung.
Fahrprofil / Einsatzprofil
- Anhängerzugfahrzeug für Anhänger mit 2,7 t Dauergewicht
- ca. 10 tkm im Jahr
- regelmäßig Feldwege mit dem Anhänger dran
Es gibt ja nun für den 2,8'er die 3 Getriebe- bzw. Antriebsvarianten:
- 6 Gang Schalter mit 420 Nm
- 6 Gang Automatik mit 500 Nm
- 6 Gang Automatik mit Mildhybrid mit 500 Nm + 65(?) Nm vom E-Motor
Ich kann mich nicht so richtig zwischen dem Schalter und der Automatik entscheiden. Persönlich habe ich kein Problem einen Schalter zu fahren - auch nicht mit dem schweren Anhänger. Ich habe bei dieser Variante die Bedenken, dass die 420 Nm ein wenig zu dünn sind, um den schweren Anhänger auch ohne große Geschwindigkeitseinbußen auf der Autobahn die Steigungen hochzuziehen. Mein 319'er Allradsprinter (440 Nm) schaltet da schon immer in die 5 zurück und brüllt sich die Berge auf der Autobahn hoch.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Schalter und schwerem Anhänger und kann mir dazu seine Erfahrungen mitteilen?
Den Automatik bin ich mit meinen Anhänger bereits mal Probegefahren und fand das Durchzugsverhalten an Autobahnsteigungen schön souverän.
Ich danke Euch schonmal...
Viele Grüße aus Thüringen
Timm



