LJ70 Hitzeproblem

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von Dome912 »

In anderen Beiträgen habe ich schonmal angedeutet, dass mein LJ70 (Bj 86, 2.4l TD 2LT 86PS) unter Volllast zu heiß wird.

Gemacht habe ich bis jetzt:
- Thermostat erneuert
- Kühlmittelkreislauf gespült und anschließend die Flüssigkeit erneuert. Arg viel Dreck kam nicht raus. Hab mit Kühler-Reiniger gearbeitet, und den Kühler ausgebaut um ihn mechanisch (also mit einer Flaschenbürste) ordentlich zu reinigen.
- Lüfter überprüft: Der wurde offensichtlich bereits vom Vorbesitzer getauscht. Hat der wahrscheinlich auch nicht ohne Grund gemacht. Das Ding funktioniert auch. Aber da es ein After-Market-Lüfter ist, kann ich nicht 100% ausschließen ob das nicht die Ursache ist. Möglicherweise reicht dessen Kühlleistung nicht aus...?

Auf der normalen Landstraße oder im Stadtverkehr inkl Stop&Go habe ich überhaupt keine Probleme. Erst auf Passstraßen steigt die Temperatur bis in den roten Bereich. Hab 15min von mir einen Pass mit bis zu 15% Steigung. Mit eingeschalteter Heizung geht´s, ohne nicht.

Vielleicht hat jemand ne Idee was ich als nächstes prüfen / probieren kann. Ich würde morgen nochmal ohne Thermostat fahren, um sicher zu sein, dass der große Kühlkreislauf offen ist. Sonst würde mir nur noch einfallen auf Verdacht einen neuen Kühler einzubauen. Ist natürlich ne ganze Stange Geld nur für den Verdacht...
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1280
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von quackderbruchpilot »

Hörst du den lüfter denn mitlaufen? Der muss bei offenem fenster hörbar mitlaufen und luft bewegen. Man kann bergauf bei höherer drehzahl (2000 +) gut hören wie er an und aus geht.
In welchen drehzahl bereich fährst du den pass hoch?

Noch ne frage, du hast nicht zufällig die ganze front mit scheinwerfern o.ä. zugepflastert?
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1618
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von Broesel »

Hi,

wird der Kühler denn auch entsprechend warm/heiß?
oder nur der Motor?

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GÜKO
Beiträge: 93
Registriert: 25. Juli 2009 15:20

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von GÜKO »

Viskolüfter oder Elektro?
LG Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von Dome912 »

Ich schätze, dass ich mit ca 3000 u/min hochfahre(n muss). Muss den Landcruiser schon recht treten, damit er da halbwegs flott hochkommt. Alternativ kann ich mit 30 im zweiten hochfahren...
Auf der Autobahn bei 100-110 ist er mir aber auch schon zu heiß geworden. Ist nur gerade hier schlecht zum Testen, da ich derzeit keine Autobahnvignette hab. Daher fahr ich immer den gleichen Pass zum Testen. Ein bisschen besser ist es durch meine Aktionen zwar schon geworden. Aber die Temperatur geht halt immernoch irgendwann in den roten Bereich, wenn ich nicht anhalte.

Die Front ist komplett frei, die Kühlrippen sind sauber. Der Kühler wird auch heiß.
Ich hab einen Visko-Lüfter. Hört man den normalerweise? Ich hör nämlich nichts. Hier mal ein Bild vom Lüfter:
WhatsApp Bild 2025-09-08 um 11.10.43_c31efdde.jpg
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1618
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von Broesel »

Hi,

Eventuell Öl weg im Visko - lässt er sich kalt sehr leicht drehen?

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von onkel »

Ist die Kühlerzarge montiert ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GÜKO
Beiträge: 93
Registriert: 25. Juli 2009 15:20

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von GÜKO »

Könnte sein, dass der Lüfter bei höherer Temperatur nicht kräftig genug mitläuft. Wenn der Motor heiß ist und man bei offener Haube mit den Motor hochdreht, sollte man den Lüfter deutlich blasen hören.
Wenn der so träge mitläuft kann die Visko Füllung leer oder defekt sein.
Ist der Luftleitkanal montiert?
LG Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GÜKO
Beiträge: 93
Registriert: 25. Juli 2009 15:20

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von GÜKO »

Da kommen die gleichen Ideen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von Dome912 »

Die Kühlerzarge (wusste nichtmal das es für das Ding ein extra Wort gibt :D ) ist montiert, ja.

Mh vielleicht liegts wirklich am Lüfter. Sehr leicht lässt er sich nicht drehen wenn er kalt ist, etwas Widerstand ist schon da. Hab leider keine Ahnung wie sich das anfühlen sollte. Aber ich hab das Gefühl der Unterschied des Widerstands im kalten und heißen Zustand ist nicht allzu groß. Da hätte ich mehr erwartet. Aber kann mich diesbezüglich auch täuschen.

Mitdrehen tut der Lüfter zwar, gehört habe ich ihn aber noch nie. Wundern würde mich es aber dennoch, wenn´s am Viskoöl liegt, weil der Lüfter ja relativ neu aussieht.

Ich mach mal ein Video, vielleicht könnt ihr anhand dessen beurteilen ob der Lüfter ordentlich läuft oder nicht.
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1280
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von quackderbruchpilot »

Du kannst zum testen ne schraube durch den visko lüfter jagen. Dann isser immer 100 % zu. Ist dann aber auch nicht rückgängig zu machen und du brauchst irgendwann nen neuen...
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von onkel »

quackderbruchpilot hat geschrieben: 9. September 2025 20:09
Du kannst zum testen ne schraube durch den visko lüfter jagen. Dann isser immer 100 % zu. Ist dann aber auch nicht rückgängig zu machen und du brauchst irgendwann nen neuen...
Das ist die hardcore Lösung .
Man kann auch ein Blech anfertigen , angeschraubt am Lüfter dass in die Kühlrippen vom Visco eingreift .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1280
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von quackderbruchpilot »

Kannste mal nen Bild vom Kühler machen?
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von karrizek »

viewtopic.php?p=431501&hilit=K%C3%BChlerdeckel#p431501

Kühlerdeckel gecheckt?

so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1222
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: LJ70 Hitzeproblem

Beitrag von Flambeau »

Kletschnasses Handtuch vor heissen Kühler hängen, aber direkt vorm Kühlernetz! Dass kaum Luft gezogen werden kann, dann muss der Visco hochdrehen. Und das Handtuch quasi ansaugen.

Viel Erfolg

Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“