Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1055
Registriert: 8. Januar 2012 14:45

Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Hydraulinski »

Hallo Gemeinde,

wer von Euch ist auf dem BTT und war schon mal in Algerien und begeistert (ausser Flo, der ist eh zu eingebunden)? Und hat Zeit und Lust, 1-2 Fragen zu beantworten – ich bin ab Freitag morgens da?

Wir sind im Januar mit ein paar Leuten in Südalgerien, da wird es natürlich lange Nächte geben – vielleicht hat eine/r von Euch einen Tip zu:

- Schöne Bücher, die mit Algerien oder der Region zu tun haben, und die Euch gefallen haben (Romane oder Kultur, so etwas wie Tunis-Reise von Klee und Macke oder Kochen oder nachts im Erg orientieren o.ä.)

- Algerien-Geschichte: z.B. Altertum, Tuaregs, F-Kolonialzeit und danach

- Sprachlern-App: hat schon mal jd. von Euch probiert, Arabisch abends auf so einer Tour zu lernen?? Duolingo scheint nur aus dem Englischen zu funktionieren, für einen Start aus dem Deutschen wird „Mondly“ (?) empfohlen, hat das schon mal jemand probiert?

Gerne hier sagen oder PN oder direkt am J8 (bin mit sandgelbem Kabine-J8, HD-Kennzeichen „hinter dem See“), danke!
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Laertes »

Hydraulinski hat geschrieben: 10. September 2025 10:31

- Schöne Bücher, die mit Algerien oder der Region zu tun haben, und die Euch gefallen haben (Romane oder Kultur, so etwas wie Tunis-Reise von Klee und Macke oder Kochen oder nachts im Erg orientieren o.ä.)

-

- Sprachlern-App: hat schon mal jd. von Euch probiert, Arabisch abends auf so einer Tour zu lernen?? Duolingo scheint nur aus dem Englischen zu funktionieren, für einen Start aus dem Deutschen wird „Mondly“ (?) empfohlen, hat das schon mal jemand probiert?

Gerne hier sagen oder PN oder direkt am J8 (bin mit sandgelbem Kabine-J8, HD-Kennzeichen „hinter dem See“), danke!
Jochen
Es gibt dazu etliche Bücher in französisch. Ob sie immer auch auf deutsch erhältlich sind, weiss ich nicht.
Ein sehr interessanter, überraschender Roman (2012 bei L’Harmattan), allerdings auf französisch; müsstest Du schauen, ob er übersetzt wurde: “Le rescapé du Ténére”, von Jean-Pierre Duhard.

Ganz sicher wird es aber Romane von Roger Frison-Roch zur Sahara auch übersetzt geben. Kann ich nur wärmsten empfehlen! Und natürlich Isabelle Eberhardt, ganz sicher auf deutsch!!

Das mit "Arabisch abends auf einer Tour" ist kaum realisierbar.

Und da Du von Algerien ausgehst: dort spricht man ohnehin kein Hocharabisch, sondern eine Variante des Arabischen (Maghrébin). Hocharabisch findest Du natürlich in Ägypten (um in N-Afrika zu bleiben) und auch in Libyen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sanddüne
Beiträge: 46
Registriert: 18. Januar 2022 00:08

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Sanddüne »

von Reise Know How gibt es einen Kauderwelsch Sprachführer Algerisch Arabisch
Hilft vielleicht bei der Verständigung

Gruß
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1574
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Jochen Hydraulinski,

Ich kann dir den Reiseführer Algerische Sahara von E u K Därr, und den Polyglott Algerische Sahara mitbringen dann kannst du dir das mal anschauen.
Die Bücher sind alt aber eine gute Vorbereitung.

Von der Infrastruktur hat sich viel verändert da haben Miquel und Flo den aktuelleren Stand.

Ich bin beim Main Taunus Stuhlkreis 2. Abzweigung hinterm See.

Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernhard_K
Beiträge: 91
Registriert: 12. September 2006 20:52
Wohnort: Rielasingen

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Bernhard_K »

Hallo Jochen,

ich war 6x dort, demnächst das 7. Mal und kann Dir gerne Fragen beantworten. Ich habe auch einen sehr großen Schrank voller Saharaliteratur, mehrere hundert Bände. Meine Bücherliste nehme ich gerne mit und kann Dir dann Bücher empfehlen die man auch noch bekommen kann.

Viele Grüße,
Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernhard_K
Beiträge: 91
Registriert: 12. September 2006 20:52
Wohnort: Rielasingen

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Bernhard_K »

IMG_0238.jpg
IMG_0237.jpg
IMG_0236.jpg
Bernhard_K hat geschrieben: 10. September 2025 11:59
Hallo Jochen,

ich war 6x dort, demnächst das 7. Mal und kann Dir gerne Fragen beantworten. Ich habe auch einen sehr großen Schrank voller Saharaliteratur, mehrere hundert Bände. Meine Bücherliste nehme ich gerne mit und kann Dir dann Bücher empfehlen die man auch noch bekommen kann.

Viele Grüße,
Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Laertes »

Bernhard_K hat geschrieben: 10. September 2025 16:23


ich war 6x dort, demnächst das 7. Mal und kann Dir gerne Fragen beantworten. Ich habe auch einen sehr großen Schrank voller Saharaliteratur, mehrere hundert Bände. Meine Bücherliste nehme ich gerne mit und kann Dir dann Bücher empfehlen die man auch noch bekommen kann.

Viele Grüße,
Bernhard
[/quote]

Also "hunderte Bücher" zum Thema, wie bei Dir, sind es bei mir ganz bestimmt nicht. Mir haben ein paar wesentliche zu Information und Motivation gereicht. Und mit dem Zählen meiner Sahara-Fahrten habe ich dann auch irgendwann aufgehört; die vollen Pässe liegen für die Erben im Schrank und werden dann ebenso zerfallen, wie ich selbst! :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1055
Registriert: 8. Januar 2012 14:45

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Hydraulinski »

Wow, ich bin ganz begeistert von Eurem Feedback, die Angebote werde ich auf jeden Fall wahrnehmen!

Die bisherigen Wintertouren nach Marokko und TN waren doch immer recht kurz und wir sind ja auch ein befreundetes team, dass sich dann am Feuer viel zu erzählen hat. Und dazu repair action etc. Für diese Algerien-Tour könnte ich mir aber doch Freiräume vorstellen, für 100e Bücher wird es natürlich nicht reichen.

@ Laertes:
vielen Dank für die Empfehlungen, das werde ich mir auf jeden Fall ansehen und dann auch etwas bestellen. Bin ich ganz dankbar für solche persönlichen Tips! Als Roman habe ich bislang "Ölbaum der Kamele", ganz niedlich aus der 1950er Jugend des Autors Mosbahi (ist aber Tunesier aus der Gegend von Kairouan), d.h. ich/wir können noch mehr absorbieren. Und "Piccola Sicilia" von Daniel Speck, das ist aber auch TN im 2. WK.
Ich mach´ das nach dem BTT in den Vorbereitungsmonaten, versprochen, super Sache.

@ Laertes und Jochen:
wenn, dann würde ich dennoch Hocharabisch probieren, denn alles andere ist zu speziell und nicht in anderen Ländern brauchbar. Ehrlich gesagt, würden mir schon 30-50 Wörter reichen, also gerade mal mehr als "guten Tag" und "danke", solange es cool klingt und daher aufbaufähig ist.
Mein Traum wäre, unser ganzes team macht mit und wir benchmarken mit den guides lassen uns korrigieren, das könnte doch lustig werden. Und für Euch andere die Latte hochlegen. Kauderwelsch-Führer ist auch eine gute Idee!

@ wüstenfreund-Michael und Bernhard K:
super, bringt die Sachen sehr gerne mit, bin ich sehr daran interessiert und nehme ich auf jeden Fall wahr.
Michael, Du bist dann bei Steffen K. et al, nicht wahr? Ich war ja sogar letztes Jahr mal bei dem MT-Stammtischtreffen an dem kleinen See, oder ist das schon 2 Jahre her?
Bernhard, das Regal macht mich erst mal ehrfürchtig, lass´ uns treffen, wie kann ich Dich kontaktieren? Ich schick Euch mal meine Telefonnummer...


Vielen Dank, das war schon bis jetzt super,
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Laertes »

Hydraulinski hat geschrieben: 10. September 2025 17:53
Wow, ich bin ganz begeistert von Eurem Feedback, die Angebote werde ich auf jeden Fall wahrnehmen!

Die bisherigen Wintertouren nach Marokko und TN waren doch immer recht kurz und wir sind ja auch ein befreundetes team, dass sich dann am Feuer viel zu erzählen hat. Und dazu repair action etc. Für diese Algerien-Tour könnte ich mir aber doch Freiräume vorstellen, für 100e Bücher wird es natürlich nicht reichen.

@ Laertes:
vielen Dank für die Empfehlungen, das werde ich mir auf jeden Fall ansehen und dann auch etwas bestellen. Bin ich ganz dankbar für solche persönlichen Tips! Als Roman habe ich bislang "Ölbaum der Kamele", ganz niedlich aus der 1950er Jugend des Autors Mosbahi (ist aber Tunesier aus der Gegend von Kairouan), d.h. ich/wir können noch mehr absorbieren. Und "Piccola Sicilia" von Daniel Speck, das ist aber auch TN im 2. WK.
Ich mach´ das nach dem BTT in den Vorbereitungsmonaten, versprochen, super Sache.

@ Laertes und Jochen:
wenn, dann würde ich dennoch Hocharabisch probieren, denn alles andere ist zu speziell und nicht in anderen Ländern brauchbar. Ehrlich gesagt, würden mir schon 30-50 Wörter reichen, also gerade mal mehr als "guten Tag" und "danke", solange es cool klingt und daher aufbaufähig ist.
Mein Traum wäre, unser ganzes team macht mit und wir benchmarken mit den guides lassen uns korrigieren, das könnte doch lustig werden. Und für Euch andere die Latte hochlegen. Kauderwelsch-Führer ist auch eine gute Idee!

@ wüstenfreund-Michael und Bernhard K:
super, bringt die Sachen sehr gerne mit, bin ich sehr daran interessiert und nehme ich auf jeden Fall wahr.
Michael, Du bist dann bei Steffen K. et al, nicht wahr? Ich war ja sogar letztes Jahr mal bei dem MT-Stammtischtreffen an dem kleinen See, oder ist das schon 2 Jahre her?
Bernhard, das Regal macht mich erst mal ehrfürchtig, lass´ uns treffen, wie kann ich Dich kontaktieren? Ich schick Euch mal meine Telefonnummer...


Vielen Dank, das war schon bis jetzt super,
Jochen
Als Tip für die Abende bei Deinem nächsten Aufenthalt in Algerien: Lass Dir von Deinem algerischen Begleiter ein paar Begriffe ("würden mir schon 30-50 Wörter reichen") vorsprechen, wiederhole es und schreibe lautmalerisch auf, wie Du es verstehst. Das kannst Du dann sehr gut verwenden und es macht die Kontakte erfreulich! :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1574
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von wüstenfreund »

Ganz primitiver Tipp:

Chatgpt

„Guten Tag, wie geht es Ihnen?“ auf Arabisch lautet:

مرحبًا، كيف حالك؟
Aussprache: Marhaban, kayfa ḥāluka? (zu einem Mann)
Aussprache: Marhaban, kayfa ḥāluki? (zu einer Frau)

Wenn du besonders höflich sein möchtest, kannst du sagen:

مرحبًا، كيف حالك حضرتك؟
Aussprache: Marhaban, kayfa ḥāluka ḥaḍratuka? (Mann)
Aussprache: Marhaban, kayfa ḥāluki ḥaḍratuki? (Frau)

Möchtest du es im ägyptischen oder levantinischen Dialekt hören/lesen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7411
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von GRJ78 »



Zum Einstimmen ein paar Basics im Viideo, leider nur auf Französisch- aber es gibt ja Untertitel
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Phoenix
Beiträge: 41
Registriert: 1. Juni 2025 08:26

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Phoenix »

Kann man in Algerien frei fahren? Oder muss ein Einheimischer mit? Konvoi mit Polizeieskorte? Gibts von Tamanraset nach Djanet immer noch keine Tankstelle?
GRJ76 von 2024

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7411
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von GRJ78 »

Ja und nein
Einheimisch zu sein genügt nicht
Gibt es
Nein (edit - müsste in Fort Gardel eine sein, ich kenn die Strecke selbst aber nicht)

Im Video werden alle deine Fragen beantwortet.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 197
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von alte Kiste »

Guten Morgen
JA, wie gut das es Untertitel gibt, und es hat genau das wieder gegeben was mein Infostand ist.
Besonders gut gefallen hat mir die ruhige sachliche Art und auch anscheinend faktisch richtigen Infos.
Nicht wie so oft, " achtung , Gefahr, das geht nus wenn, mit extremer XXX, die haben alle keine Ahnung, Schweinere...wir mußten uns an Regel halten, usw usw usw....., ihr wisst was ich meine."
Genau aus den im Video angeführten Gründen, ist Algerien für Mich , zur Zeit nicht möglich, da die Zeitplanung zu eng ist für ein Urlaub, in den Schulferien, mit der Familie. Wir hatten es mal angedacht, Jungs fahren vor, Mädels mit Kindern kommen runtergeflogen, man fährt ne Strecke / Runde, Kinder und Mädels wieder zum Flieger, wir Jungs fahren wieder nach Hause.
Nicht verlässlich planbar, und abgesehen das die Kosten da echt explodieren.

So muss ich leider von den Erinnerungen schwelgen, und zu schätzen wissen das ich das Glück hatte zu einer Zeit dort hinfahren zu können, als man sich noch alleine fast frei dort bewegen konnte.

Allen die in naher Zukunft dort hinreisen, wünsche ich eine gute Reise und wie würde meine Mutter sagen, "sein nett, mach das richtig und bedank dich!" :wink:

Grüsse fix

Flo @GRJ78 , danke für das verlinken, das ist mal ein brauchbarer Link gewesen, :wink:
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1256
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Algerien auf BTT vorschwärmen + Literatur-Tips

Beitrag von Oidamo »

alte Kiste hat geschrieben: 1. Oktober 2025 08:02


So muss ich leider von den Erinnerungen schwelgen, und zu schätzen wissen das ich das Glück hatte zu einer Zeit dort hinfahren zu können, als man sich noch alleine fast frei dort bewegen konnte.
Ja, geht mir auch so und es sind wunderschöne Erinnerungen.
Vom Sonnenaufgang im Hoggar träume ich manchmal noch heute.



Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“