Am BTT-Samstag war ich auf dem Gelände unterwegs, als mich im Burghof ein begeisterter junger Besucher aus der nächsten Generation ansprach und mir folgende Frage an den Kopf warf:
"Was ist Dein Lieblings-Land-Cruiser?"
Uff. Das hat mich kurz aus dem Konzept gebracht. Klar habe ich Favoriten...aber wenn man sich täglich mit den Kisten beschäftigt und dann noch auf dem BTT quasi mitten im "Süßwarenladen" mit all den unwiderstehlichen Verlockungen steht, da rotiert der Kopf gewaltig.
Ich habe aber in den letzten Tagen nochmal drüber nachgedacht. Und ich möchte dem jungen Mann zumindest eine Auswahl meiner Top 6 geben. Mit kurzer Begründung. Ich wollte fünf auflisten, aber dann haben meine Gedanken wieder rotiert...Ihr kennt das Problem.
Wohlan, gehen wir in medias res!
------------------------------------------------
1) Mein 75er. Ganz klar ganz oben und unangefochten auf der Spitze. Der Dün-O-Mat. Ein 89er Land Cruiser 75, Umbau auf 12H-T mit H55F, 4,11er Achsen (war ja mal ein BJ), normalerweise 255/85-16 BFG MT, Parabelfedern und natürlich bisschen Innenausbau. Ein Biest auf Rädern, schlicht und einfach, ohne Allüren und fancy Krimskrams, einfach nur ein Reisefahrzeug. Ich liebe das Ding abgöttisch. Nur in 4E9, nix anderes.
------------------------------------------------
2) Ein FJ40 ist einfach grandios. Ein schlichtes Spaß- und Arbeitsgerät mit Wumms und Charakter, ein Auto für die Ewigkeit. Freeborn Red oder Olive 653. Ja, ich mag den BJ42 oder den HJ47 auch, aber wir wollen uns ja nicht verzetteln.
------------------------------------------------
3) Ein FZJ70 Softtop. Ein brachiales Spaßgerät. Leicht, wendig, brutal. Gebaut, um durch jedwedes Gelände zu fetzen und dabei lauthals durch die Spritzwand zu brüllen "Gib mir mehr!" Alternativ geht auch ein GRJ71, ich bin da in Maßen flexibel. Letzterer gerne mit Permanent-Umbau. Wegen...permanent und so. Das muss man nicht erklären.
------------------------------------------------
4) Ein HDJ80. Alternativ gerne ein FZJ80. Viel Komfort, unglaubliches Fahrwerk, massive Maschine. Sind wir mal ehrlich: Egal, wie man sich in der LC-Welt dreht und wendet, man kommt immer wieder zum 80er. In diesem Fall, wenn ich träumen darf, mit kleiner, kompakter, leichter Kabine. Das perfekte Reisefahrzeug.
------------------------------------------------
5) (M)Ein KDJ90. Velours-Ausstattung "karo-einfach", zwei Sperren, Automatik. Fahrwerk und Reifen, fertig ist das universelle Spaßgerät, mit dem man ins Gelände geht, zum Supermarkt fährt und dann hunderte km mit schwerem Anhänger runterreißt. Der J9 ist der vermutlich am meisten unterschätzte Land Cruiser, und auch wenn ich früher nicht allzu viel damit anfangen konnte, habe ich das Ding in den letzten Jahren lieben gelernt. Und zum 1KD-FTV passt eine Automatik einfach am Besten. Dazu der permanente Allradantrieb und der Wendekreis eines Kettenfahrzeugs. Grandios.
------------------------------------------------
6) Mein neuester Favorit, quasi der beste aller Kompromisse: Ein GDJ76. Oh ja, in der Tat. Aus verschiedenen Gründen: Erstens liebe ich die fünftürigen J7, ob Light oder Heavy Duty. Weil sie zugleich praktisch, komfortabel, flexibel und hart im Nehmen sind. Und zweitens bin ich der Ansicht, dass der 1GD-FTV eine sehr gute Idee war. Die Maschine ist mittlerweile bewährt, hat ausreichend Leistung, ist dabei adäquat sparsam und fährt sich in Verbindung mit der neuen Automatik super. Natürlich vermittelt der Zwoachter nicht das brachiale Hubraumgefühlt eines (als Beispiel) 1HD-T, aber damit kann man sich arrangieren. Und wenn, dann bitte in der UN-Version: Weiß, ohne Kotflügelverbreiterungen, 7,50er drauf, Schnorchel, fertig. So schlicht es nur irgendwie geht. Wobei er in 4E9 ("Sandy Taupe") auch grandios ausschaut. Vor allem ist da die Innenausstattung deutlich angenehmer anzuschauen. Und für ordentliche Pellen braucht man die Verbreiterungen. Aber wir verzetteln uns schon wieder, Ihr merkt das schon. Ja, die neue Motorhaube ist gewöhnungsbedürftig, vor allem in der Seitenansicht. Sieht man aber von drinnen nicht so.
------------------------------------------------
Und bevor Ihr jetzt fragt "Was ist mit dem 250er? Warum kein 300er? Oder ein Pick-up? Und der 105er? Bekommst Du beim FJ25 keine glänzenden Augen?" Jaaaaa...natürlich. Ich mag sie alle. Und ich finde an jedem Land Cruiser etwas unwiderstehliches. Aber siehe oben: Ich wollte mich ja beschränken. Was mir, wenn ich jetzt drüber nachdenke, immer schwerer...nein, wir bleiben jetzt bei einem halben Dutzend. Ich kann ja so schon nicht mehr schlafen heute Nacht, nach all der Träumerei.
(und ja, ich habe auch mindestens zwei Lieblings-Hiluxe...und einen 4Runner...und...aber der junge Mann fragte ja explizit nach Land Cruisern!)
Mein Lieblings-Land-Cruiser?
- netzmeister
- Administrator
- Beiträge: 27107
- Registriert: 12. Januar 1999 02:00
- Wohnort: 76356 Weingarten
Mein Lieblings-Land-Cruiser?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Mein Lieblings-Land-Cruiser?
Ach, schau an. Haste die Gurke etwa immer noch?netzmeister hat geschrieben: 18. September 2025 20:131) Mein 75er. Ganz klar ganz oben und unangefochten auf der Spitze. Der Dün-O-Mat. Ein 89er Land Cruiser 75, Umbau auf 12H-T mit H55F, 4,11er Achsen (war ja mal ein BJ), normalerweise 255/85-16 BFG MT, Parabelfedern und natürlich bisschen Innenausbau. Ein Biest auf Rädern, schlicht und einfach, ohne Allüren und fancy Krimskrams, einfach nur ein Reisefahrzeug. Ich liebe das Ding abgöttisch. Nur in 4E9, nix anderes.

Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Mein Lieblings-Land-Cruiser?
… hatte der nicht einen anderen Namen und eine Lackierung bei der stellenweise das Weiße durchkam?
So ganz vage habe ich noch Bilder einer „Verschönerungskur“ im Fort Fun vor Augen … die musste man eigentlich mal wieder ausgraben!!!netzmeister hat geschrieben: 12. Juni 2017 23:47… war "Rost-O-Mat" … einfach nicht von mir wegzudenken.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |