Lastwechselruckeln
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 21. Juli 2024 11:46
Lastwechselruckeln
Hallo, nach mittlerweile über 9.000 km habe ich jetzt bei meiner Fahrt durch die Alpen und jetzt hier in Slowenien Lastwechselruckeln festgestellt. Die Automatik schaltet nach meiner Wahrnehmung in der Regel wunderbar. Wenn man allerdings hier über die vielen kurvenreichen Strecken mit Auf und Ab fährt und ständig die Geschwindigkeit anpassen muss, also Beschleunigen, Rollenlassen mit (fast) keinem Gas, kurzem Bremsen und anschließendem leichten Gasgeben (Lastwechsel eben), habe ich immer wieder leichte Schläge im Antriebsstrang festgestellt. Das war mir bisher so nicht aufgefallen. Hat das sonst noch jemand? Danke.
Grüße, Thomas
Grüße, Thomas
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Lastwechselruckeln
Lustigerweise ist mir das gestern zum ich denke ersten Mal passiert, kam auch überraschend und konnte es noch nicht reproduzieren. Bin erst bei 5-6000km irgendwo. Mal sehen wie sich das entwickelt 

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Lastwechselruckeln
Mir ist das beim langsamen Rückwärtsfahren leichte Steigungen bergauf auch schon aufgefallen. Nur mit Standgas bleibt er ab bestimmter Steigung dann "stehen". Gibt man ein wenig Gas dann fährt er unsanft an. Ein ZF 8HP oder die Mercedesgetriebe sind da feinfühliger.
Zuletzt geändert von Moosi am 22. September 2025 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Lastwechselruckeln
Moosi hat geschrieben: Gestern 15:02Nur mit Standgas bleibt er ab bestimmter Steigung dann "stehen". Gibt man ein wenig Gas dann fährt er unsanft an.
Interessant: bei meinem Yaris (Automatic) genau dieses Phänomen. Die Werkstatt hört freundlich zu, wenn man es sagt, ignoriert es aber konsequent!

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Lastwechselruckeln
Ich habe das noch nicht bemängelt bei Toyo weil ich dem brandneuen Getriebe noch etwas Zeit "zum adaptieren" geben möchte.
Reden wir vom GR Yaris mit Wandler oder von einem normalen mit CVT oder sonst irgendeiner Hybridtechnik?
Du kannst probieren dein Getriebe zurückzusetzen aber ich kenne den Weg für Aisin Getriebe nicht.
Reden wir vom GR Yaris mit Wandler oder von einem normalen mit CVT oder sonst irgendeiner Hybridtechnik?
Du kannst probieren dein Getriebe zurückzusetzen aber ich kenne den Weg für Aisin Getriebe nicht.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 21. Juli 2024 11:46
Re: Lastwechselruckeln
Also mir geht’s um das Wandlergetriebe im LC 250. Ist dieses Getriebe eins, das sich anpassen kann? Und ist Lastwechselruckeln ein Thema des Getriebes an sich (also eher mechanisch) oder doch eher ein Thema für die Getriebesoftware? Danke. ThomasMoosi hat geschrieben:Ich habe das noch nicht bemängelt bei Toyo weil ich dem brandneuen Getriebe noch etwas Zeit "zum adaptieren" geben möchte.
Reden wir vom GR Yaris mit Wandler oder von einem normalen mit CVT oder sonst irgendeiner Hybridtechnik?
Du kannst probieren dein Getriebe zurückzusetzen aber ich kenne den Weg für Aisin Getriebe nicht.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Lastwechselruckeln
Es ist ein gut gepflegter (immer alle Services) Veteran (15 Jahre!) mit nur 80 000km.Moosi hat geschrieben: Gestern 15:55
Reden wir vom GR Yaris mit Wandler oder von einem normalen mit CVT oder sonst irgendeiner Hybridtechnik?
Yaris 1,33 Comfort MMT; Typ/Modell VNKKH9637. Also Multimodus-Getriebe.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Lastwechselruckeln
Also hinsichtlich 250er, meiner macht das nicht so wie von dir beschrieben. Wohne in bergiger Gegend und bin da ständig auf und ab unterwegs.Ld_Cruiz_58 hat geschrieben: Gestern 16:24Also mir geht’s um das Wandlergetriebe im LC 250. Ist dieses Getriebe eins, das sich anpassen kann? Und ist Lastwechselruckeln ein Thema des Getriebes an sich (also eher mechanisch) oder doch eher ein Thema für die Getriebesoftware? Danke. Thomas
Ich hab nur das "Phänomen" rückwärts und selten mal beim hinrollen auf die Ampel eine minimale Ruppigkeit. ZF kann diese zwei Sachen in anderen Autos beandandungsfrei. Ich vermute dass sich das Getriebe auch beim 250 selbst anpasst und eine gewisse Einlaufzeit braucht. Machen die Mitbewerber seit Ewigkeiten, also wird das doch neu und modern konstruierte Wandlergetriebe im 250 das bestimmt auch können/machen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Lastwechselruckeln
Versehentlicher Doppelpost - Inhalt geelöscht
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |