Blinkerleuchte
Blinkerleuchte
Servus miteinander
Habe seit kurzer Zeit das Phänomen das jedesmal wenn ich das Bremspedal bedätige der linke Blinker und die linke Blinkerkontrolleuchte aufleuchtet. Birnen, Lampen sind alle i.O. Stecker sitzen auch fest
Blinker funktioniert ohne Bremsen einbandfrei.Warnblinkanlage tut auch was sie soll.
Da meine Elektrokentnisse so ziemlich auf plus und minus beschränkt sind würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Grj78 Bj2017
Beste Grüße Günther
Habe seit kurzer Zeit das Phänomen das jedesmal wenn ich das Bremspedal bedätige der linke Blinker und die linke Blinkerkontrolleuchte aufleuchtet. Birnen, Lampen sind alle i.O. Stecker sitzen auch fest
Blinker funktioniert ohne Bremsen einbandfrei.Warnblinkanlage tut auch was sie soll.
Da meine Elektrokentnisse so ziemlich auf plus und minus beschränkt sind würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Grj78 Bj2017
Beste Grüße Günther
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Broesel
- Beiträge: 1636
- Registriert: 13. September 2007 12:41
- Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker
Re: Blinkerleuchte
Hi,
Hast du eine Anhängerkupplung?
Wenn ja: Anhängersteckdose trockenlegen (sowohl hinterm Klappdeckel als auch wenn man sie abschraubt im hinteren Teil (oder ein 2mm Loch von unten als Ablauf reinbohren).
Wenn nein bzw. wenn AHK Steckdose OK: Hintere Kotflügel/Seintenverkleidung prüfen, ob Wasser drin.
Und die Entwässerungslöcher in den Seitenschwellern frei machen.
Viele Grüße
Broesel
Hast du eine Anhängerkupplung?
Wenn ja: Anhängersteckdose trockenlegen (sowohl hinterm Klappdeckel als auch wenn man sie abschraubt im hinteren Teil (oder ein 2mm Loch von unten als Ablauf reinbohren).
Wenn nein bzw. wenn AHK Steckdose OK: Hintere Kotflügel/Seintenverkleidung prüfen, ob Wasser drin.
Und die Entwässerungslöcher in den Seitenschwellern frei machen.
Viele Grüße
Broesel
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
und falls AHK, das Jaeger-Modul nachmessen falls das verbaut wurde.
Das ist nicht wirklich Wasserdicht
Das ist nicht wirklich Wasserdicht
Gruß, Sigi
HZJ79 Bj.2011
HZJ79 Bj.2011
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
Guten Morgen
Mitten in der Nacht noch Antwort auf die Frage zu bekommen ist schon super. Jäger-Modul sagt mir momentan gar nichts, und nachmessen?
Kümmere mich jetzt mal um die Steckdose und für das Modul werde ich wohl einen Fachmann brauchen
Schon mal besten Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag
Gruß Günther
Mitten in der Nacht noch Antwort auf die Frage zu bekommen ist schon super. Jäger-Modul sagt mir momentan gar nichts, und nachmessen?
Kümmere mich jetzt mal um die Steckdose und für das Modul werde ich wohl einen Fachmann brauchen
Schon mal besten Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag
Gruß Günther
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
Hallo STEYRER,
ist der klassische Massefehler.
Als 1. würde ich die Masseverbindung der Rückleuchteneinheit prüfen:
(Einfach ein zusätzliches Kabel zur Rückleuchte legen und das andere Ende an einer blanken gemachten Karrosseriestelle halten. Dann bremsen. Wichtig; auf beiden Fzg.-Seiten probieren!)
Wenn es dann normal funktioniert, ist der Anschluss am Rücklicht oder der Kabelstecker korrodiert, oder das Massekabel faul.
AHK &Jaeger ist natürlich auch potentielle Fehlerquelle
so long
karrizek
ist der klassische Massefehler.
Als 1. würde ich die Masseverbindung der Rückleuchteneinheit prüfen:
(Einfach ein zusätzliches Kabel zur Rückleuchte legen und das andere Ende an einer blanken gemachten Karrosseriestelle halten. Dann bremsen. Wichtig; auf beiden Fzg.-Seiten probieren!)
Wenn es dann normal funktioniert, ist der Anschluss am Rücklicht oder der Kabelstecker korrodiert, oder das Massekabel faul.
AHK &Jaeger ist natürlich auch potentielle Fehlerquelle
so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
Ja, Massefehler.
Würde sagen die linke Bremslichtbirne hinten hat keine Masse und zieht sie über die Blinkerbirne.
Kontakte putzen oder wie vorher beschrieben vorgehen.
Würde sagen die linke Bremslichtbirne hinten hat keine Masse und zieht sie über die Blinkerbirne.
Kontakte putzen oder wie vorher beschrieben vorgehen.
Good , better , best
never let it rest
till your good is better
and your better is best.
never let it rest
till your good is better
and your better is best.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
Servus,karrizek hat geschrieben: 28. September 2025 11:16Hallo STEYRER,
ist der klassische Massefehler.
Als 1. würde ich die Masseverbindung der Rückleuchteneinheit prüfen:
(Einfach ein zusätzliches Kabel zur Rückleuchte legen und das andere Ende an einer blanken gemachten Karrosseriestelle halten. Dann bremsen. Wichtig; auf beiden Fzg.-Seiten probieren!)
Wenn es dann normal funktioniert, ist der Anschluss am Rücklicht oder der Kabelstecker korrodiert, oder das Massekabel faul.
AHK &Jaeger ist natürlich auch potentielle Fehlerquelle
so long
karrizek
nachfolgend Schaltplan "mit" Jaeger-Modul (oben mittig als AFC-Modulbezeichnet)
und so schaut des Kästle aus

Gruß, Sigi
HZJ79 Bj.2011
HZJ79 Bj.2011
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
Servus Leute
nachdem ich seit 8.00 unterm im über dem Auto gelegen bin und ich den Fehler immer noch nicht gefunden habe möchte ich nochmals eine Fehlerbeschreibung machen .
Das Problem ist das wenn ich das Bremspedal betätige innen die linke Anzeige für den Blinker aufleuchtet.
Außen hinten links leuchtet Bremsleuchte und Blinker links
Schalte ich die Warnblinkanlage ein ,mit und ohne Zündung ,blinken vorne und an den Kotflügeln seitlich die Blinker und hinten leuchten die Bremslichter und der linke Blinker.So war es vor einer Stunde .Plötzlich geht beim Einschalten der Warnblinkanlage nur mehr der linke Blinker rechts .Kurz darauf:
Blinke ich nun links blinkt Bremslicht und Blinker Der Fehler tritt auf egal mit oder Zündung ein.
blinke ich rechts blinkt auch nur der Blinker rechts
Kabeln Stecker habe ich überprüft.Ein Massekabel wurde auch schon zusätzlich verwendet.
Das Jägermodul habe ich nicht nicht gemessen.Allerdings tritt der Fehler mit und ohne angeschlossenem Modul auf.
Falls noch wer weitere Tips oder Anregungen hat bitte gerne melden
Falls wer einen fähigen Mechaniker oder Schrauber im Münchner Umkreis kennt bitte mitteilen.Ich mache für heute Schluss,mir reichts
Danke für eure Unterstützung
Gruß Günther
nachdem ich seit 8.00 unterm im über dem Auto gelegen bin und ich den Fehler immer noch nicht gefunden habe möchte ich nochmals eine Fehlerbeschreibung machen .
Das Problem ist das wenn ich das Bremspedal betätige innen die linke Anzeige für den Blinker aufleuchtet.
Außen hinten links leuchtet Bremsleuchte und Blinker links
Schalte ich die Warnblinkanlage ein ,mit und ohne Zündung ,blinken vorne und an den Kotflügeln seitlich die Blinker und hinten leuchten die Bremslichter und der linke Blinker.So war es vor einer Stunde .Plötzlich geht beim Einschalten der Warnblinkanlage nur mehr der linke Blinker rechts .Kurz darauf:
Blinke ich nun links blinkt Bremslicht und Blinker Der Fehler tritt auf egal mit oder Zündung ein.
blinke ich rechts blinkt auch nur der Blinker rechts
Kabeln Stecker habe ich überprüft.Ein Massekabel wurde auch schon zusätzlich verwendet.
Das Jägermodul habe ich nicht nicht gemessen.Allerdings tritt der Fehler mit und ohne angeschlossenem Modul auf.
Falls noch wer weitere Tips oder Anregungen hat bitte gerne melden
Falls wer einen fähigen Mechaniker oder Schrauber im Münchner Umkreis kennt bitte mitteilen.Ich mache für heute Schluss,mir reichts
Danke für eure Unterstützung
Gruß Günther
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Broesel
- Beiträge: 1636
- Registriert: 13. September 2007 12:41
- Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker
Re: Blinkerleuchte
Also hat sich das Fehlerbild verändert?
Kotflügel hinten sind innen trocken?
Was leuchtet/blinkt hinten wenn das Anhängermodul abgesteckt ist?
Kotflügel hinten sind innen trocken?
Was leuchtet/blinkt hinten wenn das Anhängermodul abgesteckt ist?
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
Hatte auch Probleme mit dem was und wie die AHK-Elektrik da von Extrem eingebaut wurde.
Einige der Kupferkabel waren nicht Kupferfarben sondern Schwarz
Modul hatte an einigen Stellen Durchgang vom Rücklicht bzw Blinker
Den ganzen Universalkabelbaum rausgeschmissen und auf "alt" verkabelt.
Manches trat auch nur mit Hänger auf!
Einige der Kupferkabel waren nicht Kupferfarben sondern Schwarz
Modul hatte an einigen Stellen Durchgang vom Rücklicht bzw Blinker
Den ganzen Universalkabelbaum rausgeschmissen und auf "alt" verkabelt.
Manches trat auch nur mit Hänger auf!
Gruß, Sigi
HZJ79 Bj.2011
HZJ79 Bj.2011
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
@xsteel. Ja ist ein extrem Fahrzeug und die Verkabelung ist sogar für mich als Maschinenschlosser fragwürdig
@Broesel Im Cockpit die Blinkeranzeige links und hinten das Bremslicht
@Broesel Im Cockpit die Blinkeranzeige links und hinten das Bremslicht
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
@xsteel
Ja alles rausschmeissen wäre das Beste,aber für mich halt nicht ganz so einfach
Schlosser kein Elektriker
Kann eine amorphe anschließen das er richtig läuft und kenne den Unterschied zwischen + und - das wars dann aber auch schon
Ja alles rausschmeissen wäre das Beste,aber für mich halt nicht ganz so einfach
Schlosser kein Elektriker
Kann eine amorphe anschließen das er richtig läuft und kenne den Unterschied zwischen + und - das wars dann aber auch schon
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Broesel
- Beiträge: 1636
- Registriert: 13. September 2007 12:41
- Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker
Re: Blinkerleuchte
Ok - dann muss ja im Kabelbaum vor dem Anhängermodul was sein - der Kabelbaum von Links geht hinten rüber nach rechts und da nach vorne im Fahrzeug bis zur A Säule Beifahrerseite.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Broesel
- Beiträge: 1636
- Registriert: 13. September 2007 12:41
- Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker
Re: Blinkerleuchte
Hinten rechts ist hinter der Seitenverkleidung ein Steckerblock, da könntest du das Kabel zu den Leichten mal testweise abziehen - ob sich dann was ändert.
Kann dir da später eine Zeichnung zu schicken
Kann dir da später eine Zeichnung zu schicken
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Blinkerleuchte
Häng mal spaßeshalber nen Hänger dran, was dann mit der Beleuchtung los ist..STEYRER hat geschrieben: 28. September 2025 18:48@xsteel
Ja alles rausschmeissen wäre das Beste,aber für mich halt nicht ganz so einfach
Schlosser kein Elektriker
Kann eine amorphe anschließen das er richtig läuft und kenne den Unterschied zwischen + und - das wars dann aber auch schon
Gruß, Sigi
HZJ79 Bj.2011
HZJ79 Bj.2011
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



