Bilddokumente bei Zulassung

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1503
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Hiasl »

Schönen Guten Morgen,
ich hätte wieder mal ne Frage.
Wenn bei einem Fahrzeug Änderungen technischer Art vorgenommen werden, werden doch auch Fotos gemacht und irgendwo hinterlegt. Ich habe das bei meinem Auto anlässlich der Umschreibung auf WoMo so erlebt.
Kann ich sehen, was genau bei den Behörden gespeichert ist?
Warum will ich das wissen? Ich habe bei meinem Neuzugang Formulierungen, die einen gewissen Spielraum bieten würden. Den würde ich gerne nutzen :wink:
Danke und Grüße
Matthias
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1503
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Hiasl »

Danke, da werd ich mich mal kundig machen.
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3454
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von se7en6 »

Servus @Hiasl
meinst du die Fotos zum Gutachten?
Die dürften bei dem entsprechenden TÜV/DEKRA/GTS liegen, der das Gutachten gemacht hat, oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 633
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Broddhus »

se7en6 hat geschrieben: 7. Oktober 2025 10:06
Servus @Hiasl
meinst du die Fotos zum Gutachten?
Die dürften bei dem entsprechenden TÜV/DEKRA/GTS liegen, der das Gutachten gemacht hat, oder?
Ich kenne das auch nur so, bei den H-Gutachten beispielsweise gibt es eine Gutachtennummer, die bei der entsprechenden Prüfstelle/Prüforganisation hinterlegt ist. Ohne Bilder.
Mir liegt das Gutachten eines LN46 mit Flachpritsche vor, da steht dann lediglich unter "Beschreibung der Fahrzeugklasse und Aufbau" "LKW mit Plane und Spriegel".
Unter "Abweichungen vom Originalzustand" ist nichts weiter vermerkt, das ganze dürfte dann auch der Grund sein, daß kein Prüfer irgendetwas zu einem solchen Aufbau sagen oder finden konnte, obwohl es einige gibt. Ich hatte etliche Prüfer der verschiedensten Organisationen explizid nach vorliegenden Bildern zum Vergleich gefragt, was das Prozedere hätte vereinfachen können, Aussage unisono "gibt's nicht".
Wird ein Wertgutachten mit Bildern gemacht, so mein Kenntnisstand, wird dieses bei der erstellenden Prüfstelle hinterlegt, das wars.
Hat man dann noch ein Fahrzeug, daß es offiziell in Deutschland nicht gegeben hat, wirds noch schwieriger, Stichwort Informationen von Toyota...
Für eintragungspflichtige Anbauteile jeglicher Art gibt es Gutachten/KBA-Nummern, die in die Papiere eingetragen und in Datenbanken hinterlegt werden, eine offizielle fotografische Dokumentation wäre mir neu... Heißt aber natürlich nichts... :think:
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1503
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Hiasl »

Plan_b hat geschrieben: 7. Oktober 2025 08:36
Da hab ich jetzt mal etwas drin "rumgelesen", ich denke, das ist eher auf Persönlichkeitsrechte zugeschnitten.
Mir ging es eher um die hinterlegten Daten zum Fahrzeug, die ja nicht personengebunden sind (evtl Zulassungsbehörde, TÜV, Dekra usw?), wie @se7en6 vermutet. Werde also mal direkt beim TÜV vorfahren und fragen und dann hier kundtun. Danke euch erstmal,
Gruß Matthias
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1503
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Hiasl »

Broddhus hat geschrieben: 7. Oktober 2025 12:31
Für eintragungspflichtige Anbauteile jeglicher Art gibt es Gutachten/KBA-Nummern, die in die Papiere eingetragen und in Datenbanken hinterlegt werden, eine offizielle fotografische Dokumentation wäre mir neu... Heißt aber natürlich nichts... :think:
Tatsächlich sind bei der Umschreibung meines 76er's Fotos gemacht worden. Mal schauen, ob ich was rausfinde.
Danke auch dir :wink:
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3454
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von se7en6 »

Bei Abnahme Bullbar und Recaro Sitz wurden auch Bilder gemacht, sind aber nicht im Gutachten abgedruckt.

Entweder der Prüfer macht die für sich selbst, um sich abzusichern.
Oder sie landen in der digitalen Kartei der Prüfstelle?

Im Gutachten zur Erlangung der Ausnahmegenehmigung meines J7 bei der "ausführlichen Beschreibung des Fahrzeugs" ist ein Foto von vorne schräg drin, ansonsten kenne ich das auch nicht so.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7411
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von GRJ78 »

Die Bilder werden zentral beim TUEV mit dem entsprechenden Gutachten/Eintragung gespeichert. Das war schon vor 6 Jahren so beim Eintrag meines Klappdachs beim GRJ. Auch die Einzelabnahme meines Australiers wurde mit mehreren Bildern dokumentiert. Wer und zu welchem Anlass auf diese Bilder zugreifen kann/darf, ist mir jedoch auch nicht bekannt. Beim 2-jährlichen Tüv-Termin habe ich davon jedenfalls nichts mitbekommen...

Das Einzelgutachten meines Hercules-AluCab-Klappdach duerfte jedoch bei sehr vielen Eintragungen als Basis gedient haben. Durch Weitergabe meiner Gutachtennummer an die jeweiligen Tuevprüfer verlief die Eintragung mehrer Dächer vollkommen problemlos.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1503
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Hiasl »

GRJ78 hat geschrieben: 7. Oktober 2025 14:23
Die Bilder werden zentral beim TUEV mit dem entsprechenden Gutachten/Eintragung gespeichert. Das war schon vor 6 Jahren so beim Eintrag meines Klappdachs beim GRJ. Auch die Einzelabnahme meines Australiers wurde mit mehreren Bildern dokumentiert. Wer und zu welchem Anlass auf diese Bilder zugreifen kann/darf, ist mir jedoch auch nicht bekannt.
Danke Flo,
genau das hab ich befürchtet, warum auch sonst Fotos machen wenn sie nicht irgendwo abgelegt werden.
Tatsächlich habe ich in den Papieren eine -Achtung!- ABR Stossstange eingetragen :lol:
Ist eine Stahlstange, aber sicher keine ARB. Hätte allerdings sehr gerne diese für mich nutzlose, aber hübsche ARB mit Bügel zum Hochziehen und Handtuch trocknen ...
Muss also einfach rausfinden, ob und was zu meinem Auto gespeichert ist.
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7411
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von GRJ78 »

Na dann ARB montieren und bei Zulassung den Schreibfehler monieren. Die Zulassungsstelle kann da wohl nicht reinschauen...

Meine ARB heißt auch AMR in den Papieren 😇
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1503
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Hiasl »

:lol: Was in unserer bürokratischen Welt so möglich ist...

Dauert bei mir aber noch ne Weile, derzeit ist aus dem Sparschwein ein klitzekleines Sparferkelchen geworden, das will erst mal wieder etwas gemästet werden :roll:
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Konrad
Beiträge: 383
Registriert: 17. Oktober 2001 20:38
Wohnort: CW

Re: Bilddokumente bei Zulassung

Beitrag von Konrad »

Hallo zusammen,

der Sachverständige ist bei Einzelabnahmen aus verschiedenen Gesichtspunkten in der "voreilenden" Nachweispflicht.

Insbesondere muss er mit seinem Gutachten sämtliche zu Grunde gelegten Nachweise und Prüfprotokolle archivieren, dies wird vom Verordnungsgeber so gefordert, vgl. §21(2) StVZO. Auf Anforderung sind diese der Genehmigungs- und / oder Aufsichtsbehörde vorzulegen (Zulassungsstelle, Regierungspräsidium, Kraftfahrtbundesamt). Diese Archivierung erfolgt heute natürlich elektronisch.

Außerdem muss er seine Gutachten entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Organisation (TÜV, Dekra, GTÜ, ...) erstellen, in der Regel fordern diese eine Bilddokumentation des begutachteten Fahrzeugs bzw. der begutachteten Änderungen. Diese Bilddokumentation wird ebenfalls mit dem Gutachten archiviert. Sinn dieser Bilder ist vor allem der Nachweis des tatsächlichen Zustands des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Begutachtung im Falle von Rückfragen durch Behörden, Polizei etc. oder im Falle von Reklamationen.

Zugriff auf diese archivierten Nachweise und Bilder hat zunächst nur die jeweilige Prüforganisation.

Ich hoffe das bringt etwas Licht in den Dschungel.

Viele Grüße
Konrad
[size=125]---------------<-<-<[/size][color=red][i] Der Kenner fährt 'nen Heizölbrenner :rocknroll: [/i][/color][size=125]>->->--------------[/size]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“