Schaumstoff auf dem Rahmen ? Kennt das jemand ?
- AlpenCruiser
- Beiträge: 739
- Registriert: 1. Dezember 2022 23:43
Schaumstoff auf dem Rahmen ? Kennt das jemand ?
Bei mir habe ich diese Teile auf meinem Rahmen gefunden. Zuerst dachte ich, es wäre einfach eine Dreckablagerung zwischen Rahmen und Karosserie, und habe es rausgedrückt. Dann aber gesehen, dass es eine Art Schaumstoff ist. Da es symmetrisch und gleichmässig auf beiden Seiten ist, vermute ich jetzt mal, dass es ab Werk so gewollt war.
Aber wozu ?
In den inneren Hohlräumen wie Schweller und Kotflügelinnenseite habe ich auch schon viel Schaumstoff gefunden. Dort konnte ich noch nachvollziehen, dass es vielleicht zur Geräuschdämmung oder zur Vermeidung von Zugluft dient. Aber zwischen Rahmen und Karosserie glaube ich nicht, dass es gegen Zugluft oder Geräusch sein könnte.
Die inneren Schaumstoffe in den Hohlräumen habe ich rausgenommen, da ich Angst habe, sie könnten Feuchtigkeit speichern. Zudem wollte ich dort für meine Hohlraumversiegelung hin.
Aber für was sind die äusseren zwischen Rahmen und Karosserie gut ?
Der auf dem Bild ist einer von mehreren. Der Dreck ist eine Mischung aus meinem Fluid Film mit allem, was darauf kleben bleibt.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schaumstoff auf dem Rahmen ? Kennt das jemand ?
...ahbe ich auch schon manchmal gesehen.
Soll wohl gegen Resonanzen und Dröhnen helfen, wirkt aber m.E. mehr als Rostbeschleuniger.
Fort damit!
Soll wohl gegen Resonanzen und Dröhnen helfen, wirkt aber m.E. mehr als Rostbeschleuniger.
Fort damit!
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schaumstoff auf dem Rahmen ? Kennt das jemand ?
Speichert wunderbar Feuchtigkeit, verhindert das abtrocknen (gerade in Hohlräumen wichtig) und wie Du selber festgestellt hast, kommt da keine Hohlraumversiegelung an. Voll bei Axel. 
Grüße Martin
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- AlpenCruiser
- Beiträge: 739
- Registriert: 1. Dezember 2022 23:43
Re: Schaumstoff auf dem Rahmen ? Kennt das jemand ?
OK
Das Zeug fliegt raus.
Danke
Das Zeug fliegt raus.
Danke

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Gamechanger
- Beiträge: 172
- Registriert: 26. August 2023 20:42
- Wohnort: Horn Bad Meinberg
Re: Schaumstoff auf dem Rahmen ? Kennt das jemand ?
Moin,
Ich hab's bei meinem 100ter erneuert, die neuen habe ich auf Ammaflex geschnitten das ist ein geschlossen poriegers Dämmmaterial also saugt es kein Wasser. Welchen Sinn die haben keine Ahnung.
Gruß Nils
Ich hab's bei meinem 100ter erneuert, die neuen habe ich auf Ammaflex geschnitten das ist ein geschlossen poriegers Dämmmaterial also saugt es kein Wasser. Welchen Sinn die haben keine Ahnung.
Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189
Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit.
viewtopic.php?t=82189
Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit.

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Markus_Karlsbad
- Beiträge: 256
- Registriert: 16. Januar 2015 11:44
- Wohnort: 76307 Karlsbad
Re: Schaumstoff auf dem Rahmen ? Kennt das jemand ?
Ich kenne das auch von meinem BJ73 Baujahr 1988. Wie Axel schrieb soll es wohl das Dröhnen reduzieren. Dafür ist es m.E. aber zu schwach und erzeugt keinen Druck zwischen Rahmen und Karosserie, außerdem ein wunderbarer Schwamm und Rostbeschleuniger. Ich hab’s entfernt. Alternative wäre eine Vollgummileiste, die mit Druck dazwischengeklemmt ist. Aber auch da setzt sich Feuchte dazwischen. Außer, man streicht beide Seiten vorher satt mit Fluidfilm ein (dann quillt das Gummi noch ein wenig und erzeugt mehr Druck und Feuchte kommt auch keine mehr dazwischen).
Aber ich denke, darauf kann man verzichten. Meiner dröhnte mit dem Schaumstoff und jetzt auch noch. Das gehört einfach dazu.
Aber ich denke, darauf kann man verzichten. Meiner dröhnte mit dem Schaumstoff und jetzt auch noch. Das gehört einfach dazu.

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |