Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 404
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von Ernst1101 »

Werte Foristi

Seit Juni führe ich Buch über den Verbrauch von Diesel. Interessant.

Dabei ist mir nun aufgefallen, dass der Verbrauch Monat um Monat etwas höher ist.
IMG_8225.png
Muss man sich da Sorgen machen? Mehr als 12l hat der eigentlich nicht gesoffen. Inzwischen sind es 13.3 :ka:

Was meint ihr dazu?
Merci für eure Antworten
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 811
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von steffen_k »

Hallo Ernst,

wann hast du denn zum letzten Mal den Reifendruck kontrolliert?
Läßt sich das Auto auf ebenen glatten Boden noch hin und her schieben?

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von der 7er »

Moin,

bist Du viel in staubiger Umgebung unterwegs? Der Luftfiltereinsatz sollte hin und wieder ausgeblasen bzw. getauscht werden.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cargoliner
Beiträge: 221
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:00
Wohnort: Großraum Frankfurt/M

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von cargoliner »

Deine Standheizung?
J15 Executive; titaniumblau metallic; Geländepaket; EZ 2/11; 265/70/17 AT; 265/65/18 WR; OME mittel +50mm; Rasta UFS; Mike Sanders; SHZ Webasto Thermo Top; Rhinorack Dachträger + Pioneer Plattform
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4491
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von onkel »

Ich denke ehr Dieselqualität ( wenn der Luftdruck halbwegs stimmt )
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6783
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von Peter_G »

Zum Thema Kraftstoff in USA und CDN gab es vor einiger Zeit mal einen Bericht eines Schweizer Kollegn, inhaltlich etwas kontrovers aber vielleicht was an Infos für Euch dabei.

viewtopic.php?t=36082&start=30

Ansonsten gute Weiterreise.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 404
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von Ernst1101 »

Gute Tips hier! Danke
Ich muss noch erwähnen, dass der Motor keine Auffälligkeiten zeigt. Alles normal

Reifendruck: Wird regelmäßig kontrolliert und ggf. angepasst. Das schließe ich aus

Standheizung: Gut möglich. Daran habe ich gar nicht gedacht! Danke für den Hinweis.

Luftfilter: Habe ich seit Monaten nicht ausgeblasen und wir waren zumindest die letzten 3 Wochen auf staubigen Wüstenpisten unterwegs. Wahrscheinlich ist dies nicht der Grund für den höheren Verbrauch, da der Effekt des höheren Verbrauchs schon länger besteht. Die Standheizung ist eine sehr plausible Erklärung. Aber nichtsdestotrotz, der Luftfilter gehört ausgeblasen
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 404
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von Ernst1101 »

onkel hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 18:55 Ich denke ehr Dieselqualität ( wenn der Luftdruck halbwegs stimmt )
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber Monat für Monat leicht steigend ist merkwürdig und spricht etwas gegen diese These … :ka:
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4491
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von onkel »

Ernst1101 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 19:12
onkel hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 18:55 Ich denke ehr Dieselqualität ( wenn der Luftdruck halbwegs stimmt )
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber Monat für Monat leicht steigend ist merkwürdig und spricht etwas gegen diese These … :ka:
kommt drauf an in welche Richtung du fährst
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 404
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von Ernst1101 »

onkel hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 19:20
Ernst1101 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 19:12
onkel hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 18:55 Ich denke ehr Dieselqualität ( wenn der Luftdruck halbwegs stimmt )
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber Monat für Monat leicht steigend ist merkwürdig und spricht etwas gegen diese These … :ka:
kommt drauf an in welche Richtung du fährst
Gegen Norden, Süden, Osten und Westen … alles gemischt mit dabei :)
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 650
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von Lindenbaum »

Könnte es sein dass dein rechter Fuß ein wenig schwerer geworden ist?

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1377
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von muelli »

Ernst1101 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 19:12
onkel hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 18:55 Ich denke ehr Dieselqualität ( wenn der Luftdruck halbwegs stimmt )
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber Monat für Monat leicht steigend ist merkwürdig und spricht etwas gegen diese These … :ka:
Eigentlich nicht, denn wenn die Dieselqualität abnimmt, wird dann wird der rest-diesel im Tank ja immer weiter "verdünnt".
Oder fährst Du den Tank immer komplett leer?
Der Effekt müsste stärker sein/werden, je eher bei noch vollerem Tank nachgetankt wird.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4491
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von onkel »

muelli hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 07:58 Eigentlich nicht, denn wenn die Dieselqualität abnimmt, wird dann wird der rest-diesel im Tank ja immer weiter "verdünnt".
Oder fährst Du den Tank immer komplett leer?
Der Effekt müsste stärker sein/werden, je eher bei noch vollerem Tank nachgetankt wird.
das ist mir zu hoch .
Bei gestrecktem/verdünntem Diesel wird nur der Diesel in Kraft " umgewandelt" der Rest geht so durch den Motor , daher ein höherer Verbrauch .
Ob leer oder voll ist da egal .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1377
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von muelli »

ne. beispiel:
- tank hat 80l kapazität
- rest diesel im tank 40l mit 0% biodiesel (wieso auch immer)
- nachtanken von diesel mit 10% biodiesel
- 80l diesel im tank mit 5% bio anteil
- erhöhter verbrauch, man fährt weiter
- rest diesel im tank 40l mit 5% bio anteil
- nachtanken von diesel mit 10% bio anteil
- 80l diesel im tank mit 7,5% bio anteil

nur vereinfacht dargestellt. aber man nähert sich mit den nachtankaktionen dem eigentlichen bio anteil im nachgetankten diesel an.
das führt zu steigendem verbrauch bis dieser erreicht ist.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Monat für Monat leicht höherer Verbrauch

Beitrag von Lender »

Das sich die Vermischung von gutem und weniger gutem Kraftstoff über Monate hinzieht, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke es wird wesentlich öfter als einmal pro Monat getankt.

Mein Verdacht wäre folgendes:
- Reifendruck (wohl nicht die Ursache)
- Standheizung (braucht gerne mal einen Liter pro Nacht)
- Neues Zubehör aussen drauf (mehr Luftwiderstand)
- erhöhtes Durchschnittstempo
- mehr/stärkerer (Gegen)Wind
- Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem (sollte man nach staubigen Pisten gut von unten sehen beim Diesel)
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“