HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7671
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von quadman »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

GreyKnight hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:31 Zug war um mehr als 20% überladen, Bahnpolizei hat vor Ort abladen lassen, andernfalls wäre die Weiterfahrt untersagt worden. Der Unternehmer muss nun ein anders / weiteres Transportfahrzeug schicken😉
Gibt das Punkte für den Lok Führer?
20% sind schon viel....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2264
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von se7en6 »

Ich spiel mal den Grinch und verrate euch, dass das die fünf Euro0 HZJ79 mit Männerachse sind, die zu Weihnachten an die fünf besten und fleißigsten Schreiberlinge hier im Forum gehen ! Herzlichen Glückwunsch an äh ... ja das bleibt noch geheim :D
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1104
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von Hiasl »

Der 6. ist dann wohl ein Trostpreis für mich :ka:
:wink:
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2264
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von se7en6 »

Hiasl hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 10:33 Der 6. ist dann wohl ein Trostpreis für mich :ka:
:wink:
Na Hiasl, dafür hast du dem Max nicht oft genug das Bier beim Schrauben gehalten :rofl:

Der prominente HZJ7 vorne dachte ich gehört @jan413, in der Signatur steht aber ein Lux. Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :lol:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1104
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von Hiasl »

Schade, hab schon angefangen ne Garage zu suchen :(
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7671
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von quadman »

Hmmm, kann ich die Scheune ja vermieten... :evil:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LetzteReihe
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 05:00
Wohnort: Eifel

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von LetzteReihe »

Im deutschen Militärhilfspaket für die Ukraine waren jedenfalls auch Toyota Pick ups vorgesehen.

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/liefer ... ne-5471086

Vielleicht gehören die mit zu der Lieferung.

Ab Werk/Gibraltar gibt es keinen Toyota in Tarnmuster oder Oliv Matt, wird immer individuell vor Ort umgerüstet.
2019er Hilux Revo Executive

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4477
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von _Malte_ »

In der Nähe ist direkt an den Schienen bei Maps ein Zwischenlager eines Logistikers angegeben, der Lagerhallen und -plätze im PLZ-Gebiet 4 und 5 für Speditionen etc. anbietet. Sind der Webseite nach spezialisiert auf Ukraine. Könnte vielleicht damit zu tun haben.
Muss aber nicht zwangsläufig mit der Wiehltalbahn zusammenhängen.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von Ragnarök »

Die Autos standen vorher eine ganze Weile in Dieringhausen vor dem Zollamt. Da habe ich noch gerätselt ob für Im- oder Export.
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von Cruisero »

LetzteReihe hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 13:08 Im deutschen Militärhilfspaket für die Ukraine waren jedenfalls auch Toyota Pick ups vorgesehen.

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/liefer ... ne-5471086

Vielleicht gehören die mit zu der Lieferung.
Ich fass es nicht! "80 Toyota Pick-ups" werden in der o.g. Quelle genannt. Das war in meinem Post oben nur als mögliche Satire gemeint. In dieser Zeit wird dies jedoch von der Realität stets getoppt. Was für ein Elend, neben diesem sinnlosen Morden in diesem sinnlosen Krieg, werden auch die tollen Autos kaputt gekloppt. Grausam!
Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1971
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von Odessa »

"Darüber hinaus werden aus Bundeswehrbeständen 102 zum Teil schwere Kraftfahrzeuge wie LkwLastkraftwagen, Kleinbusse und Geländewagen geliefert, davon 22 LkwLastkraftwagen, 15 Tonnen, und 80 Toyota Pick-ups, sowie sechs umfangreiche HEP70-ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrpakete."

Aus dem Link von @LetzteReihe.
Dann fährt die Bundeswehr tatsächlich J7? Oder meinen die vielleicht Hiluxe?

Dachte in Afghanistan dürften die Fahrzeuge nicht mal ohne Abgasuntersuchung ausrücken. Wie lässt die Bundeswehr dann HZJs zu?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von Cruisero »

Mein Gott, was bist Du ein Optimist. UA wird eine Bestellliste durchreichen und dann wird das mit unserem Geld neu eingekauft. Die BW hat die Cruiser bestimmt nicht ansatzweise zu sehen bekommen.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 650
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von Lindenbaum »

Cruisero hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 15:59 ... Was für ein Elend, neben diesem sinnlosen Morden in diesem sinnlosen Krieg, werden auch die tollen Autos kaputt gekloppt. Grausam!
...
Tja, man muß Prioritäten setzen. Dass dort viele Menschen umkommen, ist ja relativ egal. Hauptsache die guten HZJ werden nicht zusammengeschossen....

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4511
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von onkel »

der Beitrag ( bmvg ) ist 1,5 Jahre alt, ..... aus Beständen der Bundeswehr werden 80 Toyota Pick up ......
das waren gebrauchte Hilux .
Die Ukraine hat auch schon neue 78er danach bekommen .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von J9 Andy »

Vor allem haben diese Nutzfahrzeuge dort mehr Nutzen als hierzulande.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LetzteReihe
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 05:00
Wohnort: Eifel

Re: HZJ 79 bei uns am Güterbahnhof...

Beitrag von LetzteReihe »

onkel hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 12:45 der Beitrag ( bmvg ) ist 1,5 Jahre alt, ..... aus Beständen der Bundeswehr werden 80 Toyota Pick up ......
das waren gebrauchte Hilux .
Die Ukraine hat auch schon neue 78er danach bekommen .
Ich finde das Thema Toyota und Behörden/Bundeswehr recht interessant. Gibt es dazu Quellen oder Artikel ob Hiluxe aus den Beständen oder neu gekaufte und weitergereichte? Und was für 78er in welcher Anzahl?
2019er Hilux Revo Executive

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“