Dutch Oven Petromax

FĂŒr alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
siebi
BeitrÀge: 153
Registriert: Di 9. Feb 2021, 12:57

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von siebi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Völlig egal welches Öl oder Fett ranzt.
Das wird ausgebrannt und gut. Flugrost finde ich viel doofer.
GRJ76 Bj.2021, UAZ 469, Royal Enfield Bullet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
BeitrÀge: 153
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 17:14

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Jo717 »

siebi hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 16:02 Völlig egal welches Öl oder Fett ranzt.
Das wird ausgebrannt und gut. Flugrost finde ich viel doofer.
Beugt Eisenmangel vor... :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
BeitrÀge: 2969
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von xsteel »

Jetzt kommen gleich Rezepte mit Spinat
:rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
BeitrÀge: 1101
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: MĂŒnchen

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Hiasl »

xsteel hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 17:40 Jetzt kommen gleich Rezepte mit Spinat
:rofl:
DateianhÀnge
20240119_170726.jpg
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
BeitrÀge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: MĂŒnchen
Kontaktdaten:

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Bondgirl »

Auf Euch ist Verlass 👏
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
BeitrÀge: 1101
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: MĂŒnchen

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Hiasl »

Hydro hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 20:01 Der 4,5er is schon echt groß .
Glaub die GrĂ¶ĂŸe is nicht schlecht - in den passen auch diese Zwischenroste usw.
GlĂŒckwunsch, ist fĂŒr 2-3 Leute genau richtig, da bleibt nĂ€mlich auch noch Platz zum UmrĂŒhren, wenn es Mal kein reines Schmorgericht ist.
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Isarindianer
BeitrÀge: 82
Registriert: Fr 14. Okt 2022, 12:18
Wohnort: MĂŒnchen und Feldkirch (Vorarlberg)

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Isarindianer »

Hydro hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 20:01 Der 4,5er is schon echt groß .
Glaub die GrĂ¶ĂŸe is nicht schlecht - in den passen auch diese Zwischenroste usw.
4,5 bedeutet 4,5 US quarts (0,946 l) also etwas ĂŒber 4 l Inhalt. Das ist aus meiner Erfahrung eine gute GrĂ¶ĂŸe fĂŒr 2-3 maximal 4 Personen wenn man noch umrĂŒhren muß. Ich habe zwei StĂŒck davon, je einen mit und einen ohne FĂŒĂŸe.

Die AusfĂŒhrung ohne FĂŒĂŸe baut logischerweise im Packmaß niedriger und nimmt entsprechend weniger Stauraum weg. Weiter ist der Topf in der AusfĂŒhrung ohne FĂŒĂŸe auch auf jedem Gaskocher nutzbar (der Petromax Pfannendeckel hingegen - zumindest bei meinen Kochern - nicht, dessen halbrunder Griff steht immer auf dem Brenner auf).

Ich empfehle, den Boden des Topfes innen mit 120er Schleifpapier zumindest halbwegs plan zu schleifen und dann den Topf wieder einzubrennen.
Zuletzt geÀndert von Isarindianer am Sa 20. Jan 2024, 10:16, insgesamt 3-mal geÀndert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
BeitrÀge: 5348
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von GRJ78 »

Lernfrage: Was wiegt der 4.5er mit Deckel?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
BeitrÀge: 1101
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: MĂŒnchen

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Hiasl »

Moin Flo,
6,8 Kg, ohne FĂŒĂŸe und bei mir ohne Deckelgriff, weil abgeflext damit er als Pfanne auf dem Coleman funktioniert.
DateianhÀnge
17057406645093399017606336716592.jpg
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
BeitrÀge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: MĂŒnchen
Kontaktdaten:

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Bondgirl »

IMG_8884.jpeg
Marina-de beim Zubereiten köstlicher Rouladen, Situationsbedingt auf einem Hockerkocher.
đŸ„˜
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
BeitrÀge: 5348
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von GRJ78 »

Ok, das ist weniger als beim Ansehen der Bilder gefĂŒhlt

Danke Dir herzlich!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
BeitrÀge: 1948
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: sĂŒdlich des Chiemsees

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Odessa »

GRJ78 hat geschrieben: Sa 20. Jan 2024, 11:04 Ok, das ist weniger als beim Ansehen der Bilder gefĂŒhlt

Danke Dir herzlich!
Noch drei weitere Seiten und Flo @GRJ78 ist ĂŒberzeugt :lol:. Bisher hab ich mich zum Kauf noch nicht durchgerungen, aber toll sind die Dinger ganz bestimmt.
Wichtiger wĂ€re fĂŒr mich vorerst aber das (ultramassive) Dreibein von Petromax.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
BeitrÀge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: MĂŒnchen
Kontaktdaten:

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Bondgirl »

Bild.jpeg
Ist ebenfalls an Bord vom Bender. 😇

Das kommt von der Grippe, Bild vergessen 😂
Zuletzt geÀndert von Bondgirl am Sa 20. Jan 2024, 13:09, insgesamt 1-mal geÀndert.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
BeitrÀge: 1948
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: sĂŒdlich des Chiemsees

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Odessa »

Hab deines ja schon in Augenschein genommen. Nur deswegen weiß ich ja, dass es ultramassiv ist.
Zwecks dual use mĂŒsste man nur ausprobieren, ob ne Klobrille an den drei Ketten auch hĂ€lt :biggrin:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
BeitrÀge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: MĂŒnchen
Kontaktdaten:

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von Bondgirl »

Note to myself: Odessa will Schneeketten und das Dreibein als Klo testen. Ist notiert.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
BeitrÀge: 3635
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: SĂŒdwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Dutch Oven Petromax

Beitrag von HZJ79 »

Wir reinigen unseren Dutch Oven mit einem Topfreiniger aus Kunststoff, wie abgebildet.

Nach dem Kochen kommt heißes Wasser in den Topf, ausbĂŒrsten und fertig.

Zuhause kommt das Kunststoff Kissen nach dem Gebrauch in die SpĂŒlmaschine, wo es blitzblank sauber wird.
Die Reinigung einer GemĂŒsebĂŒrste gelingt weniger gut. Schmutz und Fett können aus dieser nicht einfach ausgewaschen werden.Bild
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

ZurĂŒck zu „CafĂ© Oriental“