Impressionen aus der Auvergne

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6808
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Peter_G »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Danke für die Bilde….bitte drehen. Merci.

Bilder drehen ...

wenn Du das Foto hochlädst, erscheint danach eine Zeile mit dem Dateinamen und den Feldern "Im Beitrag anzeigen" sowie "Datei löschen".
Links von dem Dateinamen ist ein kreisförmiger Links-rum-Pfeil - den kannst Du benutzen um das Bild zu drehen. Das Drehen selbst erfolgt dann durch anklicken des in der Vorschau befindlichen Fotos. Danach speichern ... fertig!
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2284
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von se7en6 »

Soundtrack für die Auvergne, mindestens genauso schön wie die Gegend und die Renaults:

Chants d'Auvergne (French pronunciation: [ʃɑ̃ dovɛːʁɲ]; English: Songs from the Auvergne), by Joseph Canteloube, is a collection of folk songs from the Auvergne region of France, arranged for soprano voice and orchestra or piano between 1923 and 1930. The 27 songs, collected in five series, are in the local language, Auvergnat, a dialect of Occitan. The best-known of the songs is the "Baïlèro", which has been frequently recorded and performed, sometimes with slight variations of Canteloube's arrangement, such as for choir or instrumental performance, rather than the original soprano solo.
https://en.wikipedia.org/wiki/Chants_d%27Auvergne
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4043
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Hydro »

Aua , dann lieber den Sound vom V6 .....
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:02

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Lux Cruiser »

Auf einen alten Datenträger habe ich auch Bilder vom Dangel 4x4, da sah es auch "Rustikal" aus hinter das Gebäude mit alten ausgedienten Post - und Kummunal Fzg. Anscheinend haben die den Platz, und hängen am Vergangenheit ;-)

Schöne Bilder, ich kriege direkt wieder Lust auf einen Frankreichreise.
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit die Natur, Essen und die Bewohner, so lange es nicht zu touristisch ist. Aber das gilt für Überall.
Auch wenn ich die Sprache nicht perfekt beherrsche, ist das französisch sprechen dort einen Türöffner um ein bisschen tiefer wie die Oberfläche zu kommen. Aber auch das ist offentsichtlich.
Die dünbesiedelte Flächen, die Entspannte Natur von die Menschen zeigen das es auch "anders" geht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 121
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von RAPTUS »

Hallo zusammen....
Die Schilder stehen oft "auf dem Kopf" in Frankreich als Zeichen des Protestes...
Gemeint ist "on marche sur la tête!" was grob mit ( höflich ) "die Welt steht Kopf" oder ( weniger höflich ) mit "völliger Blödsinn" ( oder was macht ihr für eine Sch...) übersetzt werden könnte.
Bin übrigens an den Namen und Kontaktdaten dieser Werkstatt ( speziell RENAULT Offroad-Fahrzeuge ) SEHR INTERESSIERT !!!!!
Wer kann mir das besorgen ?
Danke für die Mühe
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 121
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von RAPTUS »

Ah...ich glaube es handelt sich um spevemat !
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Flambeau »

Guten Morgen,

Danke für Eure Kommentare, schön, dass Euch die Photos gefallen.
Thierry, schau mal vor den Lkw's ist einmal das Ortseingangsschild abgebildet, dort ist der Handel.
Schicke mal noch ein Foto von einem Mobyletten - Verleih mit, der ist gleich nebenan. Da steht ne Telefonnummer drauf, evt. kann der Dir weiterhelfen.

So, erst einmal Gefrühstückt...
Habe jetzt das mit dem Drehen auch kapiert, es wird jetzt besser!
Heute Morgen auf dem Markt mal wieder Handy vergessen, ein goldfarbenen Ford Granada und ein HZJ75PU und die schönen Stände.
Habe 2 Marmeladen erstanden, weiss aber nicht, was das ist, die Marktfrau redete auf mich ein, nichts verstanden, mein Französisch ist a petit peau, se tout.
Kann mir mal jemand das übersetzen, wäre nett!.

A bietet

Martin
Dateianhänge
20240521_150504.jpg
20240521_151120.jpg
20240522_100546.jpg
20240522_100552.jpg
20240522_100910.jpg
20240522_101117.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2257
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von lightandy »

RAPTUS hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 10:15 Hallo zusammen....
Die Schilder stehen oft "auf dem Kopf" in Frankreich als Zeichen des Protestes...
Gemeint ist "on marche sur la tête!" was grob mit ( höflich ) "die Welt steht Kopf" oder ( weniger höflich ) mit "völliger Blödsinn" ( oder was macht ihr für eine Sch...) übersetzt werden könnte.
Bin übrigens an den Namen und Kontaktdaten dieser Werkstatt ( speziell RENAULT Offroad-Fahrzeuge ) SEHR INTERESSIERT !!!!!
Wer kann mir das besorgen ?
Danke für die Mühe
Danke raptus für die Information. Ich hatte mich schon gewundert, was das bedeutet und bisher noch keine Erklärung dazu gefunden. Ist in Mittelfrankreich wirklich mittlerweile weit verbreitet.


Aber wie gesagt Frankreich ist immer eine Reise wert. Erstaunlich wie unbesiedelt Mittelfrankreich und das Massiv zentral ist. Auch wie viel Möglichkeiten man dort noch hat auf kleinen Wegen und wild zu stehen. Und wenn man dann beim wild stehen erwischt wird, doch immer noch freundlich begrüßt wird! Ich bin bin jedes Mal gerne wieder in Frankreich.!
Auch immer wieder schön zu sehen wie man mit ein paar Brocken Französisch erstmal Türen öffnet und Anschluss findet und wie viel Leute dann plötzlich auch noch eine andere Sprache können.... ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Flambeau »

Hallo Leon,

Da kann aber Jemand singen!!
Gefällt mir sehr gut. Passt mit der Melancholie sehr
gut zu dem Landstrich.
Das in einer der Romanischen Kirchen, da bekommt man Gänshaut.

Ich habe auf nem Vide Grenier hier Vivaldi Vier Jahreszeiten als LP 331/3 erstanden.
Habe einen Telefunken musikus 105V dabei :lol:

Ich höre hier "Jazz Radio, Jazz and Soul"
Die spielen zwar die Zitel rauf und runter, aber so konzentriert gibt es das bei uns nicht.
Aber über Musik Geschmack lässt sich ja bekanntlich
vortrefflich rabulistisch streiten. :wink: :roll:

Danke für Deinen Hinweis.

Wünsche einen schönen Tag

Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 121
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von RAPTUS »

Hallo zusammen,

als Franzose kann ich halt ein wenig mehr dazu beisteuern und auch einige Sache übersetzen.
Gelée de pissenlits bedeutet Löwenzahngelee und "grattecul" ist ein lustiger Begriff : wörtlich übersetzt heiß es "am Arsch kratzen" bzw. etwas was Juckreiz am Hintern erzeugt...in diesem Fall handelt es scih schlicht und einfach um Hagebutte !
Bin allerdings kein Fachmann im Konsum von Hagebutte und kann daher nicht über die Wirkung aussagen.
Mobyletteverleih erinnert mich an meiner Jugend : die Mofas dort gingen wie die Hölle !!
Ganz weit vorne waren die Motobecane N40 und Peugeot 102 - mit wenigen Verändereungen liefen sie spielend 80-90 Km/h....
Als ich nach Deutschland kamen waren wir mit Fahrräder schneller als die ;-))
Falls ihr Fragen habt einfach zu !
Thierry
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Laubfrosch »

Wenn ich hier so lese könnte ich dieses Jahr auch wieder nach Frankreich.
Südfrankreich hat uns ja angefixt...

@RAPTUS
Hab gedacht du wärst aus der belgischen Ecke Europas. :D
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Flambeau »

Ja danke Therry,

lecker! Dann weiss ich Bescheid :wink:
Hoffe nur das das nicht zutrifft!
Von der Löwenzahn Marmelade hatte ich schon
Bei der Fahrt mit dem Dampfzug gehört.
Da war ein Schweizer Paar an Bord, die sind Beide auf
einem touristischem Dampfzug in der Schweiz gefahren, Sie als Stewardess, Er als Conducteur, der hat die Dampflok gefahren. Sie erzählte, Sie würde nur Ihrem Freund zu Liebe mitfahren und die Landschaft geniessen. Ich habe Sie gefragt, ob schon die vielen Löwenzahn Blümchen gezählt hätte :rofl:
Da erzählte Sie mir von der Marmelade, habe dann gemeint, man solle den Kühen nicht das Futter weg essen. Jetzt bin ich einer derer :)
Er war ganz zappelig, dem hat es in den Fingern geguckt selber zu fahren. Er stand auf der Rückfahrt dann auch ganz vorne im Führerstand !
Habe leider nicht nachgefragt welcher Zug das in der Schweiz war.
Versuche mal ein kleines Video von der Lok Steuerung anzuhängen, aber 10 MB?? Ne, leider nicht.

Hätte aber noch ein paar ältere Photos von Urlauben
aus Dep. 52 Haute Marne, Oldtimer, Loks Nez cass'e
Traktoren... und was sonst noch mechanisch ist.
Wenn Ihr mögt, mache ich aber einen neuen Thread auf.

Grüsse

Martin & Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 121
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von RAPTUS »

Laubfrosch hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 13:18 Wenn ich hier so lese könnte ich dieses Jahr auch wieder nach Frankreich.
Südfrankreich hat uns ja angefixt...

@RAPTUS
Hab gedacht du wärst aus der belgischen Ecke Europas. :D
Hi Marc......wie kommst Du auf Belgien ;-))) ?
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Laubfrosch »

Na weil ihr da unten wohnt, für uns ist das schon fast Belgien. :biggrin:
Da hab ich das wegen deinem französischen Akzent einfach mal so angenommen. :greensmilewinkgrin:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Laubfrosch »

Flambeau hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 14:28
Hätte aber noch ein paar ältere Photos von Urlauben
aus Dep. 52 Haute Marne, Oldtimer, Loks Nez cass'e
Traktoren... und was sonst noch mechanisch ist.
Wenn Ihr mögt, mache ich aber einen neuen Thread auf.

Grüsse

Martin & Flambeau
Gerne!

Wir wollen auf jeden Fall noch öfters nach Frankreich und im Sommer hätten wir eine Woche Luft in den Ferien, da ist Südfrankreich zu weit.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus der Auvergne

Beitrag von Flambeau »

Hallo Marc,

Schau mal im Reiseblog, da hab ich einen Thread für das Dep. 52 aufgemacht, Haute Marne.

Schönen Abend

Martin & Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“